NEWS

31. Mai 2025
Was für eine Saison! Unsere D2-Junioren haben es geschafft: Sie sind Meister! Mit großem Einsatz, Teamgeist und viel Leidenschaft haben sie sich den 1. Platz gesichert – punktgleich mit Schutterwald, aber dank des besseren Torverhältnisses verdient an der Tabellenspitze. Nach 10 spannenden Spielen stehen 22 Punkte und ein beeindruckendes Torverhältnis von 41:20 auf dem Konto – ein klarer Beweis für die starke Leistung der Mannschaft. Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam Markus Vollmer, Thomas Sauer und Atsu Bennor, die die Jungs hervorragend betreut und motiviert haben. Den krönenden Abschluss lieferte das heutige Spiel gegen die SG Gottswald: Ein Sieg – vor großer Kulisse mit vielen Fans, Freunden und Familien im Waldstadion Appenweier. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft – ihr könnt stolz auf euch sein! Wir sind es ganz arg!
30. Mai 2025
Was für ein gelungener Tag! Der Vatertagshock gestern war einfach spitze. Bestes Festwetter, gut gelaunte Gäste und eine Stimmung, die nicht besser hätte sein können – alles war top! Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr – bis dahin!
29. Mai 2025
Das Bezirkspokal-Endspiel steht an – und unsere Frauenmannschaft ist wieder mit dabei! Dieses Mal steigt das Finale in Wagshurst, und eines ist klar: Unsere Mannschaft will den Pokal endlich nach Appenweier holen! Die Vorfreude ist groß, die Motivation noch größer. In den kommenden Tagen werden wir euch auf das große Spiel einstimmen. Den Anfang macht heute unser Vorstand Sport, Patrick Maier: „Wer hart trainiert, darf auch ins Finale – und unsere Damenmannschaft hat den Rasen gefühlt umgegraben! Vollgas in jedem Spiel, Bezirksliga? Fast schon unser Wohnzimmer! Jetzt steht wiederholt das Pokalfinale an – und ganz ehrlich: Wenn’s nach Einsatz, Teamspirit und geilen Toren geht, können wir das Ding in diesem Jahr gewinnen. Die SVA-Familie wird auch in diesem Jahr unsere Mädels zahlreich und lautstark unterstützen!“ Pfingstsonntag 8. Juni 2025 - 13 Uhr in Wagshurst
28. Mai 2025
Am Samstag, 28. Juni 2025 heißt es: Fußball-Profis auf dem Sportplatz Appenweier! Der Karlsruher SC gastiert im Rahmen seiner KSC-RegioTour 2025 bei uns im Waldstadion Appenweier! 🆚 Unsere Kreisliga B-Herren 🕐 Anpfiff: 13:00 Uhr (Einlass ab 11:30 Uhr) 🎟 Tickets: 11 € – Kinder unter 10 Jahren frei 📲 Jetzt sichern unter: www.ksc.de/tickets 👥 Karten nur solange der Vorrat reicht! Kommt vorbei, bringt eure Familie, Freunde & Fußballfans mit und erlebt die Zweitliga-Profis hautnah bei uns in Appenweier! 💪 Autogramme, Gänsehaut & echtes Fußball-Feeling garantiert! ✍️⚽ Weitere Infos unter: www.svappenweier.de
26. Mai 2025
Gestern konnten wir einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen die SG Friesenheim einfahren. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel gut im Griff und konnten unsere Chancen effektiv nutzen. Wir kamen ordentlich in die Partie und hatten von Beginn an mehr vom Spiel. In der 35. Minute brachte uns Steffen Roth mit einem direkt verwandelten Freistoß verdient in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Benjamin Oberle per Elfmeter auf 2:0 – die beruhigende Führung zur Halbzeit war geschafft. Nach dem Seitenwechsel ließen wir defensiv kaum etwas zu und kontrollierten das Spiel weitgehend. Beide Mannschaften kamen kaum noch zu klaren Torchancen, sodass es letztlich beim 2:0 blieb. Unterm Strich eine solide Leistung, mit der wir zufrieden sein können
24. Mai 2025
C1 – Torfestival beim Auswärtsspiel in Waltersweier Am letzten Samstag zeigte die C1 ein sehr gutes Spiel und wurde ihrer Favoritenrolle beim Auswärtsspiel gegen den SV Waltersweier voll gerecht. Von der ersten Minute an spielte die Mannschaft zielstrebig nach vorne und setzte die Gastgeber dauerhaft unter Druck. Fabio Daum eröffnete den Torreigen mit einem frühen Treffer, ehe Samuel Klumpp auf 2:0 erhöhte. Auch in der zweiten Halbzeit behielt die C1 klar die Oberhand und baute die Führung konsequent aus. Mit sehenswerten Kombinationen und einer geschlossenen Teamleistung trafen erneut Klumpp, zweimal Nick Blume sowie Lennart Männle und Linus Kron zum souveränen 7:0-Endstand. Ein auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg, der die gute Form des Teams unterstreicht. C2 – Bittere Niederlage trotz starker erster Hälfte Die C2 musste sich am vergangenen Wochenende bei der SG Durbachtal 2 geschlagen geben. Trotz personeller Engpässe präsentierte sich das Team in der ersten Hälfte kämpferisch stark und hielt die Part
19. Mai 2025
Am Freitagabend der vergangenen Woche fand die Generalversammlung des Fördervereins im Clubheim des SV Appenweier statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Vorsitzender Thomas Wiedemer führte souverän durch die Tagesordnung. Schriftführer Christoph Wiedemer blickte in seinem Geschäftsbericht auf ein aktives Jahr zurück. Der Förderverein unterstützte erneut wichtige Veranstaltungen wie die Après-Ski-Party und das Sportfest maßgeblich, organisierte zahlreiche Helfereinsätze sowie ein gelungenes Grillfest. Kassierer Joachim Grumer legte einen einwandfreien Kassenbericht vor, der von den Kassenprüfern Erich Klein und Martin Schweinberger bestätigt wurde. Matthias Schöttler, Vorstand Verwaltung des Hauptvereins, übernahm die Entlastung der Vorstandschaft sowie die Wahlleitung. Die komplette Vorstandschaft wurde einstimmig im Amt bestätigt und für weitere drei Jahre gewählt. Ein besonderes Highlight zum Abschluss: Erstmals wurden langjährige, verdiente Mitglieder des Fördervereins geehrt. Die golden
17. Mai 2025
Am gestrigen Freitagabend fand beim SV Nesselried das Alte Herren Turnier statt – ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Insgesamt fünf Mannschaften nahmen teil: SV Nesselried 1, SV Nesselried 2, FV Urloffen, VfR Zusenhofen und der SV Appenweier. In spannenden Spielen zeigten alle Teams großen Einsatz und Fairness. Der SV Appenweier erwischte einen perfekten Abend und sicherte sich mit 4 Siegen aus 4 Spielen souverän den Turniersieg. Die AH bedankt sich bei den Zuschauern für die tolle Unterstützung. Wir freuen uns schon aufs nächste Turnier in Urloffen am 6. Juni!
17. Mai 2025
C1: SG Urloffen – JFV Rheinau-Lichtenau 6:0 Die C1 der SG Urloffen bestätigte am letzten Samstag ihre starke Form und feierte einen souveränen 6:0-Heimsieg gegen die JFV Rheinau-Lichtenau. Von der ersten Minute an dominierte das Team das Geschehen und ließ dem ersatzgeschwächten Gegner kaum Luft zum Atmen. Fabio Daum eröffnete den Torreigen mit dem verdienten 1:0. Linus Kron schnürte anschließend noch vor der Pause einen Doppelpack und sorgte mit dem 3:0 für klare Verhältnisse. Auch im zweiten Durchgang blieb die SG spielbestimmend: Jannik Frammelsberger erhöhte auf 4:0, ehe Nick Blume mit zwei Treffern den Endstand von 6:0 herstellte. Ein rundum gelungener Auftritt, bei dem die Mannschaft spielerisch und kämpferisch überzeugte. C2: SG Urloffen – SV Oberkirch 1:6 Deutlich schwerer hatte es die C2, die sich dem unangefochtenen Tabellenführer SV Oberkirch stellte. Trotz der klaren Ausgangslage zeigte das Team von Beginn an viel Einsatz und überraschte mit der frühen 1:0-Führung durch einen platzierten Kopfball von Rami Alhussein. Oberkirch reagierte jedoch prompt, drehte das Spiel mit zwei Treffern und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der zweiten Halbzeit machten die Gäste ihre technische und spielerische Überlegenheit deutlich und bauten das Ergebnis auf 1:6 aus. Trotz der Niederlage zeigte die C2 eine engagierte Leistung und hielt lange Zeit stark dagegen. Auf diese Moral und den gezeigten Kampfgeist kann die Mannschaft stolz sein.
10. Mai 2025
Bevor morgen Mittag unsere Herrenmannschaft gegen den SV Diersburg antritt, steht der Vormittag ganz im Zeichen unserer jüngsten Kicker: Beim Fair-Play-Spieltag der Bambinis und F-Junioren heißt es ab 9:30 Uhr Fußball pur! Passend zum sonnigen Muttertag ist auch fürs leibliche Wohl bestens gesorgt: Es gibt leckere Pommes, Stadionwurst, Merguez, sowie Kaffee und Kuchen für den gemütlichen Genuss zwischendurch. Wir freuen uns auf einen tollen, sonnigen und hoffentlich erfolgreichen Super-SVA-Sonntag – kommt vorbei und unterstützt unsere kleinen und großen Fußballer!
2. Mai 2025
Nach der Niederlage gegen Tabellenführer Willstätt zeigte die C1 im Stangenbachstadion die erhoffte Reaktion. Von Beginn an dominierte das Team das Spielgeschehen und setzte die SG Rheinebene unter Druck. Schon in der 12. Minute erzielte Nick Blume nach einem präzisen Steckpass das frühe 1:0. Auch im weiteren Verlauf ließ die Mannschaft keine Zweifel aufkommen: Mit sehenswerten Kombinationen und zahlreichen Tormöglichkeiten bestimmte sie das Geschehen klar. In der 29. Minute hatte Jannik Frammelsberger seinen großen Auftritt: Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von nur fünf Minuten stellte er auf 4:0 zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel verwaltete die Mannschaft den Vorsprung souverän. In der 2. Halbzeit wurde Jannik Frammelsberger nach einem klugen Zuspiel von Fabio Daum im Strafraum gefoult – Kapitän Lion Müller verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 5:0. Den Schlusspunkt setzte Linus Kron, der eine einstudierte Eckballvariante gekonnt zum 6:0-Endstand nutzte. Mit dieser starken Leistung sicherte
28. April 2025
Was war das für ein Fußball-Sonntag in Appenweier! Strahlender Sonnenschein und satte zwölf Tore bekamen die Fans geboten – elf davon für den heimischen SVA. Zu Gast war der SV Waltersweier, Schlusslicht der Kreisliga B und C. Lange hielten die tapferen Gäste noch dagegen, doch als der erste Treffer fiel, brachen alle Dämme. Zweite Mannschaft: Debütant Lukas Klein trifft doppelt! Den Auftakt machte die zweite Mannschaft, die Waltersweier mit 5:0 besiegte. Im Mittelpunkt: Lukas Klein, der erstmals als Feldspieler auflief und gleich einen Doppelpack schnürte! Normalerweise hütet Klein das Tor, doch an diesem Tag bewies er seine Treffsicherheit vor dem Kasten. Die weiteren Treffer steuerten Stefan Haas, David Klumpp und Manuel Bell bei. Erste Mannschaft: 6:1 und noch Chancen auf mehr Auch die erste Mannschaft ließ nichts anbrennen und schickte Waltersweier mit einem klaren 6:1 auf die Heimreise. Marius Böhly eröffnete den Torreigen, Joel Schneider legte mit
von Matthias Schöttler 15. April 2025
Am Sonntag hatte man sich in Weier einiges vorgenommen – doch leider blieb es bei den guten Vorsätzen. Was folgte, war ein zerfahrenes Spiel, das alles andere als eine Augenweide war. Kaum nennenswerte Spielzüge, wenig klare Torchancen und insgesamt ein Auftritt, der hinter den eigenen Ansprüchen zurückblieb. Statt dem eigenen Spiel treu zu bleiben, passte man sich dem Gegner an und verlor dabei komplett den Faden. In der zweiten Halbzeit kann man sogar froh sein, nicht noch als Verlierer vom Platz gegangen zu sein. Gegen Mannschaften im unteren Tabellendrittel muss man punkten – vor allem, wenn man eine Woche zuvor dem Tabellenführer Paroli bieten konnte und kurz davor war, ihm zwei Punkte abzunehmen. Umso bitterer, dass man an diese Leistung nicht anknüpfen konnte. Jetzt heißt es: abhaken und weitermachen! Ein Lichtblick des Tages: Die Reserve unter dem Trainergespann Mutsch, Sauer und Stetti konnte mit 0:1 auswärts siegen. Super Jungs – weiter so!
13. April 2025
Gestern stand für unsere Damenmannschaft ein wichtiges Auswärtsspiel auf dem Programm. In Nussbach traf man auf die SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten – den direkten Tabellennachbarn, der nur einen Platz über unserem Team rangierte. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft eine konzentrierte und engagierte Leistung. In der ersten Halbzeit erzielte Carina Drengwitz den verdienten Führungstreffer für den SVA. Hochmotiviert kamen die Damen aus der Kabine und erneut war es Carina, die direkt nach Wiederanpfiff das 0:2 markierte. In der 55. Minute übernahm Spielführerin Celine Roller Verantwortung und verwandelte einen Elfmeter souverän zum 0:3-Endstand. Ein verdienter Sieg, der sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugt hat! Mit diesem Erfolg sind wir nun punktgleich mit der SG aus Oppenau, rutschen aber dank des besseren Torverhältnisses einen Tabellenplatz nach oben. Weiter so, Mädels!
12. April 2025
Am Donnerstagabend stand für unsere C1 das mit Spannung erwartete Duell gegen den aktuellen Tabellenführer VfR Willstätt auf dem Programm – vor einer großartigen Kulisse und zahlreichen Zuschauern. Mit viel Motivation und dem klaren Ziel, die Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen, startete unser Team in die Partie. Doch bereits in der 3. Minute gerieten wir durch den ersten Gegentreffer nach acht Spielen früh mit 0:1 in Rückstand. Willstätt nutzte den Schwung und erhöhte den Druck mit variantenreichen Angriffen. Im weiteren Verlauf fand unsere Mannschaft besser ins Spiel. Lennart Männle und Hendrik Roth hatten vielversprechende Chancen auf den Ausgleich, doch das nötige Quäntchen Glück fehlte. Auch der Gegner blieb offensiv gefährlich, scheiterte jedoch mehrfach an unserer Abwehr. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause. Auch im zweiten Durchgang zeigte unser Team großen Einsatz und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. Doch Willstätt blieb konsequent und konnte nach einem Eckball auf 0:2
8. April 2025
Morgen, Mittwoch, den 9. April um 18:30 Uhr, steht für unsere B-Jugend ein echtes Highlight an: Am Sportplatz in Nesselried trifft die Mannschaft im Viertelfinale des Bezirkspokals auf die spielstarke Truppe des FV Rammersweier. Nach überzeugenden Auftritten in den bisherigen Pokalrunden will unser Team nun den nächsten Schritt Richtung Halbfinale machen. Die Jungs haben in den letzten Wochen intensiv trainiert, sind top motiviert und wollen mit viel Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft vor heimischem Publikum überzeugen. Dabei zählt nicht nur die Leistung auf dem Platz – auch die Unterstützung von außen kann ein entscheidender Faktor sein. Deshalb der Aufruf an alle Eltern, Fans, Freunde und Fußballbegeisterte: Kommt zum Sportplatz in Nesselried, feuert unsere B-Jugend lautstark an und sorgt für eine mitreißende Stimmung. Jeder Applaus, jede Stimme und jede Unterstützung kann dabei helfen, das Team zu Höchstleistungen zu pushen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr – seid dabei und zeigt, dass wir als Gemeinschaft hinter
7. April 2025
Am Sonntag empfing der SVA den Tabellenzweiten Ata Spor aus Offenburg – und was die Zuschauer zu sehen bekamen, war ein echtes Torfestival, mit dem im Vorfeld wohl niemand gerechnet hatte. Früh geriet der SVA in Rückstand: Ein Rückpass verhungerte, Ata Spor nutzte die Unsicherheit eiskalt aus. Nach rund 25 Minuten legten die Gäste nach und erhöhten auf 0:2. In der 33. Minute brachte SVA-Stürmer Benjamin Oberle sein Team mit dem 1:2 zurück ins Spiel. Doch direkt mit dem Halbzeitpfiff stellte Ata Spor auf 1:3 – ein bitterer Moment. Die Mannschaft von Trainer Onur Coban zeigte Moral. In der 47. Minute war es erneut Oberle, der zum 2:3 einschob. Die Einstellung stimmte, der SVA kämpfte. Doch nur fünf Minuten später schlug Ata Spor erneut zu. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. SVA-Kapitän Böhly antwortete prompt und verkürzte auf 3:4. In der 67. Minute war es wieder Oberle, der mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter den viel umjubelten Ausgleich zum 4:4 erzielte – alles war wieder offen!
4. April 2025
Gestern war es endlich soweit: Der Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des SV Appenweier fand statt – ein unvergesslicher Galaabend, der ganz im Zeichen unserer Vereinsgeschichte stand. Sie kamen aus nah und fern: Spielerinnen & Spieler, Ehemalige, Aktive, Vorstände, Trainer, Meister, Pokalsieger, Freunde, Gastvereine, Gönner und treue Mitglieder – alle vereint durch ihre Liebe zum SVA. Durch den festlichen Abend in der stilvoll dekorierten Schwarzwaldhalle führte mit viel Charme und Humor Manfred Schäfer – ein großes Dankeschön dafür! Für Gänsehautmomente sorgte eine beeindruckende Licht-, Ton- und Veranstaltungstechnik, die unter der Leitung von Dominic Wiedemer professionell umgesetzt wurde – viele Gäste waren sprachlos! Zu den Rednern des Abends zählten: • Vorstand Matthias Schöttler • Bürgermeister Viktor Lorenz • Ehrenvorsitzender Ludwig Kornmeier • SBFV-Präsident Dr. Reinhold Brandt • MdL Bernd Mettenleiter • Vereinssprecher Martin Bär • Jochen Bruder (Vorstand SV Nesselried)
2. April 2025
C2: Start nach Maß Unsere C2 bleibt weiter in der Spur! Beim Gastspiel in Friesenheim holte das Team einen verdienten 3:2-Auswärtssieg und feierte damit den perfekten Start in die Rückrunde. Die erste Hälfte war geprägt von Disziplin und guter Defensivarbeit beider Teams – folgerichtig ging’s torlos in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff drehte unser Team auf: Janne Trautmann zimmerte das Leder sehenswert in den rechten Winkel – 1:0! Kurz darauf legte er selbst zum 2:0 nach. Und als er dann auch noch Fabio Daum mustergültig bediente, war das 3:0 perfekt. Doch Friesenheim steckte nicht auf. Ein kurioser Treffer und ein spätes Tor zum 2:3 machten’s nochmal spannend. Unsere Jungs aber behielten die Nerven und brachten die Führung souverän ins Ziel. Zwei Spiele, zwei Siege – starker Auftritt! C1: Punkteteilung in Auenheim Nicht viel zu holen gab’s für die C1 beim Nachholspiel in Auenheim – am Ende stand ein torloses Remis auf schwierigem Platz. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, große Chancen blieben Mangelwa
1. April 2025
D1: Unsere D1 legte gegen die SG Wagshurst einen Blitzstart hin und belohnte sich in der 15. Minute mit dem 1:0 durch Henrik. Danach rollte der Ball weiter in Richtung gegnerisches Tor: Lasse erhöhte in der 26. Minute, und nur eine Minute später traf Enis zum verdienten 3:0-Pausenstand. Nach der Pause ließ das Tempo etwas nach, doch Valentin netzte in der 46. Minute nach, ehe Enis in der 55. Minute mit seinem zweiten Treffer den Deckel zum 5:0 draufmachte – ein souveräner Auftritt unserer Jungs! D2: Unsere D2 war zu Gast beim SV Oberkirch 2 und startete mutig. Elikem nutzte eine der ersten Chancen zur Führung. Der Gegner kam jedoch noch vor der Pause zurück und drehte die Partie mit zwei Treffern. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss war es dann Levin, der den Ball zum hochverdienten 2:2-Ausgleich ins Netz setzte – starker Kampfgeist! D3: Auch unsere D3 zeigte Moral pur. Nach früher Führung in der 10. Minute musste das Team bis zur H
26. März 2025
Am vergangenen Spieltag zeigten alle drei D-Jugend-Teams spannende Leistungen mit unterschiedlichen Ergebnissen. D1: Torloses Remis trotz Überlegenheit Im Duell mit der SG Renchen kam unsere D1 nicht über ein 0:0 hinaus. Trotz klarer spielerischer Überlegenheit fehlte es im letzten Drittel an Durchschlagskraft, um echte Torgefahr zu erzeugen. Positiv hervorzuheben ist die starke Defensivarbeit: Auch im zweiten Saisonspiel blieb das Team ohne Gegentor. D2: Verdienter Heimsieg trotz Personalsorgen Unsere D2 empfing den SV Waltersweier und konnte das Spiel mit 4:0 für sich entscheiden. Obwohl einige Spieler fehlten und zahlreiche Chancen ungenutzt blieben, setzte sich das Team dank einer starken kämpferischen Leistung und spielerischer Überlegenheit verdient durch. Elikem erzielte dabei einen Dreierpack, Levin steuerte ein weiteres Tor bei. D3: Kämpferisch, aber chancenlos gegen Kork Für unsere D3 setzte es im ersten Heimspiel eine bittere Niederlage gegen Kork. Die erste Halbzeit verlief noch ausgeglichen mit T
25. März 2025
Die C2 legte mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen die SG Diersburg vor. Von Beginn an waren die Jungs hellwach, und Levi Kambartel belohnte das Team mit dem frühen 1:0. Nach der Pause baute Felix Scheer die Führung auf 2:0 aus, ehe die Gäste noch einmal auf 2:1 herankamen. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Wieder war es Felix Scheer, der mit seinem zweiten Treffer alles klar machte. Eine starke Leistung und verdiente drei Punkte! Im Anschluss zeigte die C1 im Verfolgerduell gegen die SG Bottenau eine beeindruckende Vorstellung. Von Beginn an druckvoll, belohnte sich das Team mit der 1:0-Führung durch Nick Blume. Kurz darauf erhöhte Lennart Männle per Kopf nach einer Ecke auf 2:0 – ein Treffer der Extraklasse! Nach dem Seitenwechsel machte Nick Blume mit seinem zweiten Tor den Deckel drauf. Ein überzeugendes 3:0 und ein verdienter Sieg im Kampf um die oberen Tabellenplätze! Starke Teamleistung, wichtige Punkte – weiter so!
21. März 2025
Die Scan-Tage beim SVA waren ein voller Erfolg! Unzählige Dokumente, Pokale, Fundstücke, Exponate und Bilder haben ihren Weg ins Archiv gefunden. So viel wertvolles Material kam zusammen, dass damit nicht nur die aktuelle Chronik, sondern auch viele zukünftige Jubiläen und Rückblicke reich gefüllt sein werden. Dabei kamen wahre Schätze und echte Schmuckstücke zum Vorschein – Zeitzeugen der Vereinsgeschichte, die Geschichten erzählen und Erinnerungen wachrufen. Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres ist eine Ausstellung sowie eine umfassende Chronik geplant. Die Vorfreude ist groß – aber vor uns liegt noch ein gutes Stück Arbeit: Alles muss gesichtet, dokumentiert und archiviert werden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre persönlichen Erinnerungsstücke zur Verfügung gestellt oder dem SVA-Archiv überlassen haben. Ihr tragt damit dazu bei, unsere Geschichte lebendig zu halten!
20. März 2025
Mähen, sanden, lochen, striegeln – und das Woche für Woche. Unser Sportgelände samt Stadionrasen erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Der Bauhof der Gemeinde Appenweier ist fleißig im Einsatz und bereitet die Sportplätze mit viel Sorgfalt auf die Rückrunde vor. Vielen Dank an dieser Stelle! Gepaart mit steigenden Temperaturen und den ersten Sonnenstrahlen kann hier schon bald wieder der Ball rollen. Die Vorfreude ist groß. Wir freuen uns!
20. März 2025
Das Spiel SV Appenweier gegen FV Rammersweier 2 begann mit offenem Visier, bereits in der 3. Minute hatte Bastian Benz die erste große Chance für den SV Appenweier, als er über die Außenbahn von Marius Böhly bedient wurde. Im Anschluss waren die Gastgeber tonangebend, jedoch fehlte es an Genauigkeit im letzten Angriffsdrittel, so dass es nicht so richtig gefährlich für das Tor der Gäste wurde. In der 35. Minute verpasste Patrick Sauer die nächste gute Einschussmöglichkeit für den SVA, als er im letzten Moment gestört wurde. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der SV Appenweier nochmals die Schlagzahl. Zuerst lief Sören Angrick in einem Konter alleine auf das Tor zu, wurde jedoch in höchster Not vom Gäste-Torwart abgefangen, im Anschluss verpasste Bastian Benz eine Hereingabe von Böhly, um die verdiente Führung für die Gastgeber zu erzielen.
17. März 2025
Sicher dir jetzt Dein Jubiläumstrikot für nur 30€! Bestellungen nehmen wir hier auf unserer Webseite an. In diesem besonderen Jubiläumsjahr spielen unsere Herren und Damen ihre Spiele in einem ganz speziellen Jubiläumstrikot! Ein Trikot, das nicht nur Tradition atmet, sondern auch die Geschichte unseres Vereins würdigt. Klassisch blau-weiß gestreift. Auf dem Trikot, das erste Vereinswappen, das bereits 1951 auf den Trikots der damaligen Meister zu sehen war – der Vorreiter unseres heutigen Vereinslogos. Im Nacken jedes Trikots steht die Aufschrift „seit 1925“ – eine Hommage an die Anfänge unseres Vereins. Mit diesem Trikot schlagen wir eine Brücke in die Vergangenheit, verbinden Tradition mit Gegenwart und tragen unsere Vereinsgeschichte stolz auf dem Platz. Damals wie heute: Blau und Weiß – ein Leben lang!
13. März 2025
Die C1 ist mit einem verdienten 2:0-Heimerfolg gegen die C2 des Kehler FV in die Rückrunde gestartet. Von Beginn an trat das Team entschlossen auf und ging bereits in der 5. Minute in Führung: Nick Blume verwertete einen präzisen Pass eiskalt im Eins-gegen-Eins mit dem Gästetorhüter. Nach dem frühen Treffer verlor das Spiel etwas an Tempo. Beide Mannschaften lieferten sich intensive Duelle im Mittelfeld, doch ungenaue Zuspiele verhinderten klare Torchancen. In der zweiten Halbzeit übernahm die Heimelf wieder die Kontrolle. Lennart Männle hatte das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch knapp. Für die endgültige Entscheidung sorgte schließlich Samuel Klumpp mit einem sehenswerten Distanzschuss. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als der Kehler FV mehrere gute Möglichkeiten erspielte. Doch Torhüter Noah Sester zeigte starke Paraden und sicherte seinem Team die weiße Weste. Mit diesem 2:0-Erfolg startet die C1 optimal in die Rückrunde und kann mit Selbstvertrauen in die kommenden Partien gehen.
8. März 2025
Nach den erfolgreichen Scan-Abenden hast du heute noch einmal die Möglichkeit, deine Erinnerungsstücke digitalisieren zu lassen! WO? Clubheim des SV Appenweier Wann? 10:00 bis 16:00 Uhr Hast du alte Fotos, Zeitungsartikel, Trikots oder andere Erinnerungsstücke aus der Vereinsgeschichte? Dann bring sie heute vorbei! Wir scannen deine Fundstücke direkt vor Ort, damit sie sicher erhalten bleiben und für unser Jubiläumsprojekt genutzt werden können. Selbstverständlich bekommst du alles direkt wieder zurück. Nutze diese letzte Gelegenheit, um Teil unserer Vereinschronik zu werden und die Geschichte des SV Appenweier für kommende Generationen zu bewahren. Wir freuen uns auf dich und deine Erinnerungen!
5. März 2025
Die Fasend ist rum, und auch der SVA war närrisch unterwegs: Ob beim Altweiberball mit dem SVA-Hüttengaudi-Zelt, dem legendären Blau-Weiß-Ball am schmutzigen Freitag oder mit unserem Mottowagen „100 Jahre SVA“ beim Umzug in Appenweier – wir waren mittendrin statt nur dabei! Wir freuen uns, Teil dieser tollen Tage gewesen zu sein – jetzt geht’s direkt weiter: Die große Geburtstagsparty bzw. unser Festakt Anfang April rücken immer näher!
16. Februar 2025
Zweieinhalb intensive Tage verbrachte unser Team im Champions Park Freudenstadt, wo Training, Teambuilding und jede Menge Fußball auf dem Programm standen. Trotz winterlicher Bedingungen absolvierten die Jungs mehrere Einheiten auf dem Kunstrasen – inklusive einer Extra-Krafteinheit, als sie selbst den Platz vom Schnee befreiten. Abends konnte im Panorama-Bad entspannt werden, bevor es zum gemeinsamen Fußballschauen in die Sportsbar ging. Samstagabend heiß es dann „ab ins Turmbräu“ – perfekte Gelegenheiten, um den Teamgeist weiter zu stärken. Der Champions Park beeindruckte mit seinem besonderen Konzept: Kabinen & Zimmer im Stil großer Fußballteams, Original-Trikots und signierte Sportutensilien – ein echtes Highlight für jeden Fußballer! Zum ersten Mal liefen die Jungs an diesem Wochenende im neuen Jubiläumstrikot auf – blau-weiß gestreift, mit dem ersten Vereinswappen. Ein besonderer Moment für alle!
14. Februar 2025
In diesem besonderen Jubiläumsjahr werden unsere Herren und Damen ihre Spiele in einem ganz speziellen Jubiläumstrikot bestreiten! Ein Trikot, das nicht nur Tradition atmet, sondern auch die Geschichte unseres Vereins würdigt. Klassisch blau-weiß gestreift. Auf dem Trikot, das erste Vereinswappen, das bereits 1951 auf den Trikots der damaligen Meister zu sehen war – der Vorreiter unseres heutigen Vereinslogos. Im Nacken jedes Trikots steht die Aufschrift „seit 1925“ – eine Hommage an die Anfänge unseres Vereins.
13. Februar 2025
Morgen startet unsere Herrenmannschaft ins Winter-Trainingslager! Ziel ist der Champions Park in Freudenstadt, wo während der EM 2024 bereits die dänische Nationalmannschaft trainierte – beste Bedingungen also für eine intensive Vorbereitung! Mit an Bord sind 33 Spieler sowie 5 Trainer und Betreuer, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen können. Neben mehreren Trainingseinheiten auf dem großen Sportgelände der SpVgg Freudenstadt stehen auch Teambuilding-Maßnahmen auf und neben dem Platz an – sei es bei gemeinsamen Aktivitäten oder abendlichen Ausflügen
12. Februar 2025
Auch der zweite Scan-Abend beim SV Appenweier war ein voller Erfolg. Dokumente, Fotos und vor allem historische Zeitungsartikel wurde vorbeigebracht – einige davon wahre Raritäten. Besonders beeindruckend waren die teils jahrzehntealten Berichte, die Einblicke in längst vergangene Zeiten des Vereins geben. Für das Vereinsarchiv ist diese Sammlung eine echte Bereicherung. Doch eines ist klar: Die Menge an neuem Material bedeutet auch eine riesige Aufgabe. Jedes einzelne Dokument muss gesichtet, gelesen und digitalisiert werden – eine Arbeit, die viel Zeit und Sorgfalt erfordert. Doch genau darin liegt der Reiz: Die Geschichte des SV Appenweier wird Stück für Stück lebendig gemacht und für die Zukunft bewahrt.
11. Februar 2025
Heute findet unser zweiter Scan-Abend statt! Nutzt die Gelegenheit und bringt eure Fotos, Zeitungsartikel, alte Trikots, Pokale oder andere Erinnerungsstücke aus der Geschichte des SV Appenweier mit. Gemeinsam wollen wir unsere Vereinsgeschichte bewahren und spannende Momente aus vergangenen Zeiten entdecken. Vielleicht schlummert in euren Schubladen noch ein besonderes Stück Vereinsgeschichte? Kommt vorbei, teilt eure Erinnerungen und lasst uns gemeinsam in alten Zeiten schwelgen!
10. Februar 2025
Highlight: SBFV-Futsal-Meisterschaft! Auch unsere Damenmannschaft ist in die Wintervorbereitung gestartet! Nach der langen Pause ging es endlich wieder los – die erste Einheit wurde erfolgreich absolviert, bevor sich das Team anschließend im Clubheim zu einem gemeinsamen Essen traf. Ein besonderes Highlight in den kommenden Wochen ist die SBFV-Futsal-Meisterschaft, für die sich unsere Damen qualifizieren konnten! Als Sieger des Bezirks Offenburg vertreten sie am 23. Februar in Gottmadingen unseren Bezirk – eine großartige Leistung und eine tolle Herausforderung! Wir drücken euch die Daumen und sind stolz auf euch!
9. Februar 2025
Was für ein grandioser Erfolg! Beim Hallenturnier am Freitagabend in Ödsbach konnte sich unsere B-Jugend souverän den Turniersieg sichern. Nach einer starken Vorrunde, die als Gruppensieger abgeschlossen wurde, gewann unser Team auch das Halbfinale und zog verdient ins Finale gegen die SG Renchtal 1 ein. Dort lieferten sich beide Teams einen packenden Fight, der schließlich im 7-Meter-Schießen entschieden wurde – mit dem besseren Ende für uns! Ein riesiges Kompliment an die Jungs für diese tolle Leistung! Weiter so!
8. Februar 2025
Unter der Leitung von Onur Coban hat sich die junge Mannschaft des SV Appenweier kontinuierlich weiterentwickelt. Der Verein setzt darauf, diese positive Entwicklung fortzusetzen, um das mittelfristige Ziel, den Aufstieg in die Kreisliga A, zu erreichen. Coban, der seit der laufenden Saison das Team trainiert, hat bereits bewiesen, dass er die Integration und das Potenzial der jungen Spieler optimal fördern kann. Patrick Maier, Vorstand Sport des SV Appenweier, äußerte sich zufrieden zur Vertragsverlängerung: „Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Onur Coban. Er hat es bisher sehr gut geschafft, der Mannschaft ein stabiles Gerüst zu geben und sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Auch wenn wir mit dem jungen Team einzelne Rückschläge zu verkraften hatten, sind wir überzeugt, dass wir mit Onur Coban den positiven Weg fortsetzen können, um unsere sportlichen Ziele zu erreichen.“ Mit der Verlängerung will der SVA auf Kontinuität und nachhaltige Entwicklung setzen. Als Viertplatzierte der Kreisliga B Sta
6. Februar 2025
Die Vorbereitung läuft! Vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Nach der langen Winterpause starteten unsere Herren in die Vorbereitung! Cheftrainer Onur Coban lud um 10:00 Uhr zum ersten Training ein, und 30 Spieler fanden den Weg auf den Sportplatz, um sich für die bevorstehende Runde in Form zu bringen. Nach der ersten intensiven Einheit stand noch ein gemeinsames Essen im Clubheim auf dem Programm – eine perfekte Gelegenheit, um den Teamgeist weiter zu stärken. Bis zum 16. März wird nun mehrfach pro Woche hart trainiert, um zum Rückrundenstart gegen den FV Rammersweier 2 und die SG Friesenheim 3 topfit auf dem Platz zu stehen.
1. Februar 2025
Heute Abend hat unser ehemaliger Jugendspieler Niklas Martin die besondere Gelegenheit, sein Talent an der berühmten ZDF-Torwand des aktuellen Sportstudios unter Beweis zu stellen! Er tritt gegen keinen Geringeren als SC Freiburg-Trainer Julian Schuster an. Der Grund für seine Einladung ist sein spektakulärer Treffer im Derby gegen den Offenburger FV am 30. November 2024 – ein Tor, das für Aufsehen gesorgt hat! Wir sind stolz auf Niklas und drücken ihm fest die Daumen! Viel Erfolg!
29. Januar 2025
Die D-Jugend der SG Appenweier hat beim Hohberger Jugendhallenmasters eine beeindruckende Vorstellung abgeliefert und sich einen hervorragenden 4. Platz gesichert. In der Gruppenphase blieb das Team ungeschlagen und zog souverän ins Viertelfinale ein. Dort gelang ein überzeugender 2:0-Sieg gegen die SG Ortenberg. Im Halbfinale zeigte die Mannschaft eine starke Leistung, musste sich jedoch unglücklich mit 0:1 dem späteren Turniersieger OFV geschlagen geben. Im spannenden Spiel um Platz 3 unterlag das Team erst im Neunmeterschießen gegen den Kehler FV. Trotz der knappen Niederlage kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Sie hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie mit starken Gegnern mithalten kann und über großes Potenzial verfügt. Weiter so, Jungs – wir sind stolz auf euch!
28. Januar 2025
Mit dem vergangenen Samstag, dem 24. Januar 2025, fand der erste Neulingslehrgang für Schiedsrichter des Bezirks Offenburg bei uns in Appenweier seinen erfolgreichen Abschluss. Insgesamt 25 Teilnehmer hatten sich für den SBFV-Neulingslehrgang angemeldet, der über fünf Termine hinweg in unserem neuen Clubheim stattfand. Ein gutes Miteinander zwischen Vereinen und Verband ist das A und O. Mit Jannik Braun, der den Lehrgang für die Schiedsrichter des Bezirk Offenburg organisierte, hatten wir einen hervorragenden Ansprechpartner - danke für die gute Zusammenarbeit. Das Schiedsrichterwesen ist eine tragende Säule unseres liebsten Hobbys. Wir freuen uns, mit unseren neuen modernen Räumlichkeiten dazu beizutragen, die nächste Generation von Spielleitern auf den Weg zu bringen.
28. Januar 2025
Am vergangenen Samstag nahm die C-Jugend erfolgreich am Hallenturnier in Rheinbischofsheim teil und erreichte am Ende einen starken 2. Platz. Das Turnier begann mit einem überzeugenden Auftaktsieg gegen die SG Sasbachwalden. Das Spiel endete deutlich mit 7:0, was die Grundlage für ein erfolgreiches Turnier legte. Auch das zweite Gruppenspiel gegen den SC Durbachtal konnte die Mannschaft knapp, aber verdient mit 2:1 für sich entscheiden. Damit sicherte sich das Team den Gruppensieg und den Einzug ins Finale. Im Endspiel gegen den VfR Willstätt brachte Samuel Klumpp die Mannschaft früh mit 1:0 in Führung. Trotz weiterer guter Chancen gelang es leider nicht, die Führung auszubauen. Kurz vor Schluss kassierte das Team den Ausgleich, und so musste die Entscheidung im 9-Meter-Schießen fallen. Hier fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück, und die Mannschaft musste sich knapp geschlagen geben. Auch wenn es nicht ganz zum Turniersieg gereicht hat, zeigte die C-Jugend eine tolle Leistung und kann stolz auf den 2. Pla
26. Januar 2025
Gestern ging es für 36 wintersportbegeisterte Mitglieder und Freunde des SV Appenweier in aller Frühe los: Um 3:00 Uhr startete der Bus in Richtung St. Gallenkirch im Montafon (Österreich). Vor Ort wurden wir mit traumhaftem Kaiserwetter empfangen – blauer Himmel, Sonnenschein und perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Skitag. Natürlich durfte auch das Feiern nicht fehlen: Schon tagsüber war die Stimmung bestens, bevor es schließlich nahtlos ins Après-Ski überging. Im Brunellawirt wurde ausgelassen gefeiert, und auch die Heimfahrt im Bus war wiedereinmal ein Highlight, bei dem die Stimmung bis Appenweier bestens blieb. 🎉🍻 Ein besonderer Dank geht an das Kraner Busunternehmen aus Achern, unseren neuen Sponsor und Werbepartner, sowie an unseren großartigen Busfahrer Stefan, der uns sicher hin und zurückgebracht hat. Wir blicken zurück auf einen grandiosen Tag und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Skitag im kommenden Jahr!
24. Januar 2025
Gestern durften wir beim ersten Scan-Abend im Clubheim des SV Appenweier wahre Schätze entdecken! Zahlreiche Erinnerungsstücke, wie Fotos, Zeitungsartikel und alte Ausgaben des Stadionmagazins wurden vorbeigebracht und dem Vereinsarchiv überlassen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns ihre persönlichen Fundstücke mitgebracht haben – Ihr Beitrag macht unser Jubiläumsprojekt zu etwas ganz Besonderem! Nun heißt es alles sichten und dokumentieren, was sicherlich eine noch größere Aufgabe sein wird. Der nächste Scan-Abend ist am 11.02.2025 von 18-22 Uhr.
23. Januar 2025
Im Rahmen unseres Jubiläumsjahrs möchten wir die Geschichte des SV Appenweier in einer Chronik und einer Ausstellung lebendig halten – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Haben Sie Fotos, alte Zeitungsartikel, Trikots, Trainingsanzüge oder andere Erinnerungsstücke aus der Vereinsgeschichte? Bringen Sie sie heute mit! Wir digitalisieren Ihre Fundstücke direkt vor Ort, damit sie sicher und für die Nachwelt erhalten bleiben. Selbstverständlich bekommen Sie Ihre Originale anschließend sofort zurück.
20. Januar 2025
Die C-Jugend überzeugte mit einer starken Teamleistung und belohnte sich mit dem dritten Platz beim Hallenturnier des SC Önsbach. In der Gruppenphase startete die Mannschaft selbstbewusst und holte zwei deutliche Siege: ein 3:0 gegen den SV Oberkirch und ein 3:1 gegen die SG Acher-Rench 2. Im letzten Gruppenspiel unterlag das Team jedoch knapp der SG Bottenau mit 1:2 und schloss die Gruppe als Zweiter ab. Das Halbfinale gegen die SG Sasbachwalden, den späteren Turniersieger, entwickelte sich zu einem packenden Duell. Nach einem frühen 0:2-Rückstand kämpfte sich die C-Jugend beeindruckend auf ein 2:2 zurück, bevor ein später Gegentreffer die 2:3-Niederlage besiegelte. Im Spiel um Platz 3 kam es zur Neuauflage gegen die SG Bottenau. Trotz klarer Überlegenheit blieb es nach regulärer Spielzeit beim 0:0. Im entscheidenden 9-Meter-Schießen zeigte das Team starke Nerven und sicherte sich den verdienten Sieg. Ein erfolgreicher Turniertag, geprägt von Einsatz, Teamgeist und großem Kampfwillen!
20. Januar 2025
Was für ein großartiges Wochenende in der Schwarzwaldhalle! Drei Tage lang standen die Kids im Mittelpunkt – von der D-Jugend bis zu den Bambinis gab es spannende Spiele und wunderschöne Turniere. Ein besonderes Turnier gab es am Samstagabend - das vereinsinterne SVA-Mixed-Turnier, das für jede Menge Spaß und Teamgeist gesorgt hat. Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Helfern und Fans, die dieses Event möglich gemacht haben, und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
10. Januar 2025
Heute Abend wird’s heiß, trotz der kalten Temperaturen! Kommt vorbei und feiert mit uns die ultimative Après-Ski-Party. Coole Beats, heiße Drinks und jede Menge Spaß warten auf euch! Wann: Heute Abend (10.01.2025) Wo: Sportplatz Appenweier Zieht eure besten Ski-Outfits an und lasst uns gemeinsam die Piste zum Beben bringen!
8. Januar 2025
Der SV Appenweier feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen und arbeitet derzeit an einer Chronik, um die Vereinsgeschichte lebendig für die Nachwelt festzuhalten. Um diese möglichst umfassend zu gestalten, bittet der Verein die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung. Gesucht werden Fotos, Zeitungsberichte, alte Trikots, Pokale und andere Erinnerungsstücke aus dem Vereinsleben. Diese sollen in die Chronik und eine Ausstellung zum Jubiläum einfließen. Besonders praktisch: Der SV Appenweier organisiert sogenannte „Scan-Tage“, an denen alle Dokumente und Fotos ins Clubheim gebracht und direkt eingescannt werden können. Die Originale werden sofort wieder zurückgegeben. Auch Objekte für die geplante Ausstellung können an diesen Terminen abgegeben werden.
6. Januar 2025
Die D-Jugend war am Wochenende erfolgreich unterwegs: Die D2 holte den Turniersieg beim FC Neuried, die D1 sicherte sich einen starken 4. Platz beim Turnier des FC Ottenheim. D2: Turniersieg beim FC Neuried Nach zwei Unentschieden in der Vorrunde (1:1 gegen SG Ortenberg und FC Neuried 3) zog die D2 ins Halbfinale ein und siegte dort souverän 4:0 gegen den SC Lahr (Tore: Levin 2x, Elikem 2x). Im spannenden Finale gegen den SV Oberwolfach fiel die Entscheidung erst im Neunmeterschießen, wo Torhüter Zain glänzte und Tom den entscheidenden Treffer setzte.
Ältere News laden