ELTERNECKE
Häufige Fragen zum Jugendfußball beim SVA
Ab welchem Alter kann mein Kind bei euch mitmachen?
Bereits ab 4 Jahren können Kinder bei uns bei den Bambinis starten. Spielerisch werden dort die Grundlagen gelegt – mit viel Bewegung, Spaß und ersten Ballkontakten.
Wie oft wird trainiert?
Das hängt vom Alter ab. In der Regel trainieren die Jüngeren (G- und F-Jugend) einmal pro Woche, ältere Jahrgänge häufiger. Die genauen Zeiten findest du unter der Rubrik der jeweiligen Jugend.
Wer trainiert die Kinder?
Unsere Jugendmannschaften werden von engagierten und tollen Trainerinnen und Trainer betreut. Viele bringen selbst langjährige Fußballerfahrung mit – und vor allem: ganz viel Herzblut für die Jugendarbeit im Verein.
Muss mein Kind bereits Fußball spielen können?
Nein! Bei uns sind alle willkommen – egal ob Anfänger oder bereits mit Fußballerfahrung. Wir holen jedes Kind dort ab, wo es steht.
Welche Ausrüstung braucht mein Kind?
Zu Beginn reicht bequeme Sportkleidung und Sportschuhe. Später sollten noch Fußballschuhe und Schienbeinschoner dazukommen.
Gibt es eine Schnupperphase?
Ja, gerne! Wir laden jedes Kind zu mehreren kostenlosen Probetrainings ein. So kann dein Kind erstmal reinschnuppern – ganz ohne Druck.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Unsere aktuellen Beiträge findest du hier. Für Familien gibt es übrigens faire Konditionen in der Familienmitgliedschaft.
Wie läuft das mit den Spielen am Wochenende?
Die jüngeren Teams spielen bei verschiedenen Turnieren oder sogenannten „Spieltagen“. Die älteren Teams nehmen regelmäßig an Ligaspielen teil. Die Spiele finden meistens samstags oder sonntags statt – mit viel Unterstützung von der Seitenlinie durch Eltern und Fans!
Müssen Eltern mithelfen?
Ohne Eltern geht’s nicht im Verein – und das meinen wir positiv! Ob Fahrgemeinschaft, Kuchen backen oder mal ein Thekendienst: Wir freuen uns über jede helfende Hand. Gemeinsam macht’s mehr Spaß. Und das alles für unsere Kids.
Dürfen Mädchen auch Fußball spielen?
Na klar! Fußball ist für alle da. Mädchen können bei uns ganz selbstverständlich im regulären Trainings- und Spielbetrieb mitmachen – gemeinsam mit den Jungs.
Bis zu welchem Alter dürfen Mädchen bei den Jungs spielen?
Laut Regelwerk des SBFV bzw. des DFB dürfen Mädchen bis zur D-Jugend gemeinsam mit den Jungs trainieren und an Punktspielen teilnehmen. Das gilt auch bei uns – und wird aktiv gefördert.
Was, wenn mein Kind lieber unter Mädchen trainieren möchte?
Auch dafür haben wir eine Lösung: Einmal pro Woche bieten wir ein reines Mädchentraining für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren an. Ganz ohne Jungs, ganz ohne Leistungsdruck – einfach nur Spaß mit dem Ball und anderen Mädels!
Ist mein Kind beim Schnuppertraining versichert?
Ja! Auch ohne Vereinsmitgliedschaft sind alle Kinder bei uns während des Schnuppertrainings abgesichert – dank einer Nichtmitgliederversicherung über den Badischen Sportbund (ARAG-Versicherung). Das gibt dir als Elternteil zusätzliche Sicherheit, falls doch einmal etwas passieren sollte – was wir natürlich nicht hoffen!
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Unsere Jugendleitung steht euch jederzeit zur Verfügung – persönlich, telefonisch oder per E-Mail.