SVA beim Jedermannschießen dabei
27. Oktober 2025
Herrenmannschaft besucht Schützenverein

Am Freitagabend wurde geschossen, allerdings nicht auf Tore, das kam erst später beim Fußballtraining. Zuvor war eine kleine Abordnung unserer Herrenmannschaft beim Jedermannschießen des benachbarten Schützenvereins zu Gast.
Im Schützenhaus wurde fleißig gezielt, gelacht und natürlich das Beste gegeben. Für einen Platz auf dem Treppchen hat’s am Ende leider nicht ganz gereicht aber der Spaß stand ohnehin im Vordergrund. Eine Gaudi war’s trotzdem!

Während aktuell unsere A-Jugend gegen Niederschopfheim 2 spielt und das E-Junioren-Turnier im vollen Gange ist, geht es heute Schlag auf Schlag weiter: 13:00 Uhr: Unsere Reserve trifft im Topspiel der Kreisliga C auf Oppenau 3 15:00 Uhr: Die Landesliga-Reserve des SV Oberkirch ist zu Gast Also, kommt vorbei, unterstützt unsere Teams lautstark und sorgt für Stimmung am Sportplatz! Heute heißt es nochmal alles geben, kämpfen und gemeinsam siegen! 💥

Nach einer sehr intensiven und guten Anfangsphase von rund 30 Minuten, in der sich der SVA durch Jihad Alahmad mit dem 0:1 belohnte, bekam die SG Neumühl im Anschluss einen Foulelfmeter zugesprochen. Dieser wurde sicher verwandelt und markierte gefühlt den Wendepunkt der Partie. Obwohl das Spiel damit wieder völlig offen war, schlichen sich bei unserer Mannschaft zunehmende Unsicherheiten ein. Fehlpässe und individuelle Fehler häuften sich, und so geriet man im weiteren Verlauf der Begegnung erneut in Rückstand. Kurz vor dem Schlusspfiff fiel schließlich auch noch das 3:1 für die Gastgeber. Die Einstellung stimmte, doch am Ende war es wohl eine Kopfsache. Warum unser Team nach dem Elfmeter nicht mehr richtig ins Spiel fand, bleibt ein Rätsel. Ein Sonntag zum Vergessen. Nun heißt es: abhaken und weitermachen. Die Liga ist eng und noch ist nichts verloren. Positiv hervorzuheben: Die Reserve feierte einen 3:2-Erfolg!

Heute geht’s für die Coban-Elf nach Neumühl. Der Gastgeber steht aktuell auf dem 11. Tabellenplatz, darf aber keinesfalls unterschätzt werden. Nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung können wir die Punkte mit nach Appenweier nehmen. Laufbereitschaft, Konzentration und Zweikampfstärke – vom Anpfiff bis zum Schlusspfiff – werden entscheidend sein, um erfolgreich zu sein. 💪 🕒 Anpfiff der 1. Mannschaft: 15:00 Uhr Reservemannschaften: Bereits um 13:00 Uhr treffen die beiden Zweiten Teams aufeinander. Und auch zuhause ist Fußball geboten: 🏟️ Um 17:00 Uhr empfangen unsere Damen im heimischen Waldstadion das Team aus Kirnbach. Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften lautstark am Spielfeldrand! 💙🤍 Der heutige Spieltag wird präsentiert von: Stadtwerke Oberkirch GmbH

Bei bestem Oktoberwetter empfing der SV Appenweier am vergangenen Sonntag den punktgleichen SV Bad Peterstal zum wichtigen Heimspiel. Am Ende durfte der SVA einen knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg feiern und damit den Gegner in der Tabelle überholen. Nach gut der Hälfte der Hinrunde steht Appenweier nun auf einem starken dritten Platz, nur einen Punkt hinter Spitzenreiter SV Eckartsweier. Von Beginn an zeigte die Mannschaft des SVA, dass sie die Partie unbedingt gewinnen wollte. Mit viel Spielkontrolle und geduldigem Aufbauspiel setzte man die Gäste früh unter Druck und erarbeitete sich in der ersten Halbzeit mehrere gute Torchancen. Bad Peterstal beschränkte sich weitgehend auf eine kompakte Defensive und lauerte auf Standardsituationen, die jedoch ohne zählbaren Erfolg blieben. So ging es mit einem 0:0-Unentschieden in die Pause. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff wurde der Einsatz der Gastgeber endlich belohnt: Leon Bruder traf nach starker Vorarbeit von Meraini mit einem präzisen Abschluss von der linken Seite zur verdienten 1:0-Führung. In der Folge erhöhte Bad Peterstal das Risiko und kam rund 20 Minuten vor Schluss zu einer Druckphase, in der die Gäste den Ausgleich mehrfach auf dem Fuß hatten. Doch mit großem Einsatz, starker Organisation und einem sicheren Rückhalt im Tor verteidigte der SVA die Führung entschlossen. In der Nachspielzeit bot sich Alahmad nach einem Konter sogar noch die große Chance, den Sack endgültig zuzumachen – sein Schuss aufs leere Tor verfehlte jedoch knapp das Ziel. So blieb es beim 1:0, das aufgrund der starken ersten Stunde und der kämpferischen Schlussphase absolut verdient war. Mit diesem wichtigen Sieg festigt der SV Appenweier seine Position in der Spitzengruppe und reist nun mit breiter Brust zum kommenden Auswärtsspiel nach Neumühl.

Am vergangenen Donnerstag war’s endlich so weit: Der erste von drei „Erinnerungsabenden“ fand statt – ein gemütlicher kleiner Stammtisch, bei dem alte Fotos ausgegraben und fleißig „unbekannte“ Gesichter entschlüsselt wurden. Und was soll man sagen? Es war einfach ein richtig schöner Abend! Die Zeit verging wie im Flug - kein Wunder, wenn man älteren Vereinsmitgliedern und Appenweierer Originalen zuhören darf. Geschichte und Dorfgeschichte direkt aus erster Hand! Da fielen Sätze wie: „Kennsch den nid? Ha, des isch doch de Bruder von dem!“ oder „Der wohnt doch neben dem do – ha klar!“ So wurde aus einem Foto plötzlich ein ganzes Dorfkapitel lebendig. Viele Gesichter konnten tatsächlich identifiziert werden – und es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn man jemanden, den man seit Jahren kennt, plötzlich als Kind oder junges Bürschle auf einem vergilbten Foto entdeckt. Ein riesiges Dankeschön an alle, die beim ersten Abend dabei waren! Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Runden. Es gibt noch viele Fotos, viele Geschichten und sicher auch wieder einiges zu lachen. 📅 Der nächste Erinnerungsabend findet am morgigen Dienstag, den 14. Oktober, ab 18:30 Uhr im Clubheim statt. Also: Kommt vorbei, bringt gute Laune (und vielleicht ein altes Foto) mit – wir „entschlüsseln“ gemeinsam weiter!

Wir begrüßen heute herzlich unsere Gäste aus Bad Peterstal im Waldstadion Appenweier! Beide Teams stehen punktgleich im oberen Tabellendrittel – Spannung ist also garantiert! 🔥 Unterstützt unsere Mannschaften lautstark, damit sie heute die drei Punkte in Appenweier behalten! 💪 📅 Spielplan heute: 13:00 Uhr – Reserve: Appenweier II 🆚 Bad Peterstal II 15:00 Uhr – Erste Mannschaft: Appenweier I 🆚 Bad Peterstal I Bereits jetzt läuft das Spiel der A-Jugend gegen die SG Kippenheim ⚽ Kommt vorbei, genießt den Fußball und lasst es euch gutgehen – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! 🍻🌭 Der heutige Spieltag wird präsentiert von Stadtwerke Oberkirch GmbH

Am Sonntag ging es für unsere SVA-Herren zum FV Bodersweier. Auf tiefem Platz und bei typischem herbstlichem Regenwetter fand die Partie statt. In den ersten 25 bis 30 Minuten kamen unsere Jungs überhaupt nicht ins Spiel. Zu große Räume im Mittelfeld, fehlende Manndeckung und zu wenig Druck nach vorne wurden von den Gastgebern eiskalt bestraft - 1:0, kurz darauf 2:0 für Bodersweier. Erst kurz vor der Halbzeitpause gelang es dem SVA, besser ins Spiel zu finden. Nach einer schönen Hereingabe war es René Schwab, der per Kopf auf 2:1 verkürzte. Nach der Pause kamen unsere Jungs deutlich verbessert aus der Kabine. Die Fehler der Anfangsphase wurden abgestellt, und nach vorne zeigte man endlich Kreativität und Spielfreude. Nach einer starken Vorlage von Bastian Benz erzielte Steffen Roth den verdienten Ausgleich zum 2:2! Jetzt war Appenweier voll da: Kampfgeist, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, alles passte. Doch ein unglücklicher Fehler unseres Keepers brachte Bodersweier erneut in Führung. 3:2 stand es nun. In der Schlussphase wurde es nochmals richtig spannend. Der SVA warf alles nach vorne, während die Gastgeber nur noch verteidigten. Ein fragwürdiger Elfmeter für Bodersweier blieb ungenutzt und der Ball ging daneben. Am Ende blieb es beim 3:2. Nach einer vor allem in der zweiten Halbzeit starken Leistung mit viel Einsatz und Wille wäre eine Punkteteilung sicherlich verdient gewesen. So musste der SVA seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Aber: Mund abputzen und weitermachen! Auch die Konkurrenz ließ Federn, die Liga bleibt eng. Noch ist alles drin! Weiter so, Männer! 💪⚽

An drei besonderen Abenden laden wir alle Mitglieder, Freunde und Zeitzeugen des SVA herzlich ein, gemeinsam alte Fotos anzuschauen. Wir wollen historische Aufnahmen aus den letzten Jahrzehnten anschauen – Mannschaftsbilder, Feste, Arbeitseinsätze, Zeltlager und vieles mehr. Viele Gesichter sind bekannt, andere vielleicht nicht mehr – deshalb brauchen wir eure Hilfe! Wer erkennt Personen auf den Bildern? Wer kann Geschichten, Anekdoten oder Hintergründe dazu erzählen? Diese Abende sind nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch ein wichtiger Beitrag für unsere entstehende Chronik „100 Jahre SVA“, die noch vor Weihnachten erscheinen wird. 📅 Termine: Do. 9.10.2025 - 18:30 Uhr Di. 14.10.2025 - 18:30 Uhr Mi. 22.10.2025 - 18:30 Uhr Wir freuen uns auf alle, die mit uns gemeinsam Geschichte lebendig halten! Euer SV Appenweier




















