NEWS

29. September 2025
Der SV Appenweier und der SV Eckartsweier trennten sich am Sonntag in einem intensiven und kampfbetonten Spiel 1:1-Unentschieden. Für viele Zuschauer war es eines der besseren Spiele dieser Saison – geprägt von hohem Einsatz, Zweikämpfen und phasenweise guten spielerischen Ansätzen, auch wenn klare Torchancen Mangelware blieben. Die Anfangsphase gehörte den Gästen, die früh zwei gefährliche Möglichkeiten hatten, doch SVA-Keeper Müller verhinderte den Rückstand mit starken Paraden. Appenweier brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden, übernahm dann aber mehr Kontrolle. In der 32. Minute belohnte sich der SVA für seine Überlegenheit: Nach einer Ecke staubte Benjamin Oberle zum verdienten 1:0 ab. Allerdings hielt die Führung nicht lange. Kurz vor der Pause verursachte Appenweier einen vermeidbaren Foulelfmeter, den Decker für Eckartsweier sicher zum 1:1 verwandelte (40.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit, in der Appenweier trotz klarer Vorteile das Spiel nicht in Ruhe kontrollieren konnte. Nach dem Seitenwechsel dominierte der SVA über weite Strecken Ball und Spielgeschehen. Chancen durch Haas (53.), Schwab (75.) und erneut Oberle kurz vor Schluss (88.) blieben jedoch ungenutzt. Eckartsweier zog sich tief zurück, lauerte nur noch auf Konter und wirkte im Angriff weitgehend harmlos. Die letzten Minuten waren von viel Kampf und langen Bällen geprägt, ohne dass noch ein Treffer fiel. Am Ende steht ein 1:1, mit dem beide Mannschaften leben müssen. Für Appenweier ist es bitter, weil deutlich mehr Ballbesitz und Spielkontrolle nicht in drei Punkte umgemünzt werden konnten. Dennoch war es spielerisch ein ordentliches Match – und unter dem Strich wohl ein gerechtes Ergebnis.
28. September 2025
Heute erwartet euch nicht nur bestes Fußballwetter, sondern auch spannende Spiele und ein rundum tolles Programm. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Der Fußballtag startet bereits um 11:00 Uhr mit dem Spiel unserer A-Jugend. Um 13:00 Uhr trifft dann unsere 2. Mannschaft auf die dritte Mannschaft der SG Lautenbach/Ödsbach. Das Highlight folgt um 15:00 Uhr: Im Topspiel der Herren empfängt der SVA den SV Eckartsweier. Unsere Jungs wollen die Tabellenführung verteidigen und setzen alles auf drei Punkte. Trainer Onur Coban kann dabei nach personellen Engpässen wieder auf mehr Spieler zurückgreifen wichtig für dieses Duell! Zum Abschluss des Tages bestreiten unsere Damen ihr zweites Pflichtspiel gegen den FC Ohlsbach. Kommt vorbei, unterstützt unsere Teams und verbringt gemeinsam mit uns einen großartigen Fußball-Sonntag in Appenweier! Der heutige Tag wird präsentiert von Stadtwerke Oberkirch GmbH
25. September 2025
Die Ergebnisse vom Wochenende auf einem Blick. Sie werden präsentiert von: B+M HolzWelt GmbH in Appenweier! 🧡🤍
22. September 2025
Der gestrige Sonntag stand ganz im Zeichen des „Jubiläumsspieltags“ und begann bereits früh am Morgen mit den Jugendmannschaften. Von den Bambinis bis hin zur F-Jugend tummelten sich die Nachwuchskicker auf dem Platz, jagten mit voller Begeisterung dem Ball hinterher und belohnten sich nach ihren Spielen beim Pommesessen und dem traditionellen „Spezihumpen“. Anschließend durften die Reservemannschaften von Appenweier und Sand ran. Schon früh brachte Aaron Maier den SVA in Führung. In der 74. Minute fiel jedoch der Ausgleich und alles sah nach einem Remis aus. Doch quasi mit dem Schlusspfiff sorgte Noah Klumpp für das 2:1 und damit für den ersten Sieg des Tages. Die Herren 2 hatten also den Grundstein gelegt. Im Anschluss folgte das Spiel der ersten Mannschaft. Die erste Halbzeit gehörte klar den Gästen aus Sand, die zudem gleich zwei Lattentreffer verbuchen konnten. Kurz vor der Pause fiel schließlich das 0:1 nach einem Eckball. In der zweiten Halbzeit kam der SVA jedoch besser ins Spiel, gewann mehr Zweikämpfe und zeigte gute Aktionen. Nach einer abgeblockten Flanke glich Elyass Meraini zum 1:1 aus. Bastian Benz brachte mit einer starken Einzelleistung die 2:1-Führung, ehe ein Konter kurz vor Schluss das 3:1 besiegelte. Der Jubel war riesig: der erste Heimsieg der Saison war perfekt und obendrein kletterte der SVA durch die Ergebnisse der Konkurrenz sogar an die Tabellenspitze. Zum Abschluss durften unsere Damen ihr erstes Saisonspiel gegen die SG INA bestreiten und sie machten es nicht minder spannend. Mit einem 4:2-Erfolg gelang der perfekte Start in die neue Runde. Damit endete der „Jubiläumsspieltag“ mit einem beeindruckenden Ergebnis: 9 Punkte aus drei Spielen, großartiger Einsatz auf und neben dem Platz und viele strahlende Gesichter.
21. September 2025
Heute ist es soweit: Am großen Jubiläumsspieltag empfangen unsere Herrenmannschaften den SC Sand / Unsere Damen die SG INA Unsere Herren-Teams wollen an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen, die Sander konnten am vergangenen Wochenende ebenfalls drei Punkte holen. Es wird also ein intensives Duell, in dem Konzentration und Laufbereitschaft bis zum Schlusspfiff über den ersten Heimsieg entscheiden können. 💪 Auch unsere Damenmannschaft startet heute in ihre Saison. Nutzt die Gelegenheit, sie gleich zu Beginn tatkräftig gegen INA zu unterstützen! 🙌 Für beste Verpflegung ist natürlich gesorgt: ☕ Kaffee & Kuchen 🍻 Bierwagen 🥓🍟 Herzhaftes vom Grill, Pommes und vieles mehr 📅 Spielplan des Jubiläumsspieltags: • Herren 2: 13:00 Uhr • Herren 1: 15:00 Uhr • Damen: 17:00 Uhr Kommt vorbei, feuert unsere Teams an und feiert mit uns den Jubiläumsspieltag! 🔵⚪ Der heutige Spieltag wird präsentiert von: Stadtwerke Oberkirch GmbH
18. September 2025
Sie werden präsentiert von: B+M HolzWelt GmbH in Appenweier! 🧡🤍
15. September 2025
Mehr Mühe als erwartet hatten unsere Jungs am gestrigen Sonntag gegen die Sportfreunde Goldscheuer. Nach drei Jahren Fußballabstinenz im Bezirk stellen die Kehler Vorstädter wieder eine Herrenmannschaft, und die machte es uns alles andere als leicht. Von Beginn an war unsere Mannschaft hochmotiviert und belohnte sich früh: Bereits nach wenigen Minuten brachte Joel Schneider uns verdient mit 0:1 in Führung. Doch danach schlichen sich vermehrt Fehler ein. Unsicherheiten in der Defensive, ungenaue Pässe und unnötige Nervosität führten dazu, dass die Gastgeber in der 20. Minute den Ausgleich erzielten. Das Tor setzte unserer Mannschaft sichtbar zu. Vieles wirkte verkrampft, gute Ansätze im Spielaufbau verpufften zu oft. Selbst nach dem Platzverweis der Goldscheurer in der 60. Minute gelang es zunächst nicht, die Überzahl konsequent auszuspielen. Erst in der Schlussphase platzte endlich der Knoten: In der 77. Minute brachte Leon Bruder unser Team mit dem 1:2 wieder in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Kapitän Benjamin Oberle per Elfmeter souverän auf 1:3. Das war die Entscheidung. Chancen auf ein viertes Tor waren da, doch sowohl Oberle als auch Hülsmann scheiterten am Keeper der Gastgeber oder an der eigenen Ungenauigkeit. Am Ende stand dennoch ein wichtiger 1:3-Auswärtssieg beim Tabellenletzten. Spielerisch sicher kein Glanzauftritt, aber wie man so schön sagt: Drei Punkte sind drei Punkte, basta!
14. September 2025
Heute geht es für unsere Erste nach Goldscheuer. Der SF Goldscheuer hat nach drei Jahren erstmals wieder eine Herrenmannschaft im Spielbetrieb. Aktuell stehen sie noch ohne Punkt am Tabellenende. Doch gerade solche Begegnungen dürfen keinesfalls unterschätzt werden, mit der nötigen Konzentration und Einsatzbereitschaft will unsere Mannschaft ihre Stärken auf den Platz bringen und die nächsten Zähler einfahren. Unsere Reserve war bereits gestern im Einsatz und konnte bei der dritten Mannschaft von Wagshurst/Ulm einen souveränen 0:4-Erfolg feiern. Glückwunsch, Jungs! Dieses Ergebnis ist zusätzlicher Ansporn für die Erste, heute nachzuziehen und ebenfalls erfolgreich zu sein. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in Goldscheuer. Kommt vorbei, unterstützt unsere Mannschaft lautstark und helft mit, die nächsten Punkte einzufahren! Der heutige Spieltag wird präsentiert von: Stadtwerke Oberkirch GmbH
10. September 2025
Sie werden präsentiert von: B+M HolzWelt GmbH in Appenweier! 🧡🤍
8. September 2025
Was soll man sagen… wieder einmal mussten wir in der Nachspielzeit einen bitteren Punktverlust hinnehmen. Während unsere Reserve mit einem klaren 9:2 Heimsieg glänzen konnte, taten sich die Herren der ersten Mannschaft deutlich schwerer. Es war von Beginn an ein intensives und schwieriges Spiel, in dem die Waltersweierer unserer jungen Truppe alles abverlangten. Chancen waren da, doch sie blieben ungenutzt. Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis schließlich der eingewechselte Max Böhly kurz vor Schluss den erlösenden Treffer zum 1:0 markierte. Riesenjubel auf Seiten des SVA, alle waren überzeugt, dass dies der erhoffte Siegtreffer war. Doch leider gilt auch diesmal wieder das alte Sprichwort: „Das Spiel geht solange, bis der Schiri abpfeift.“ In der Nachspielzeit mussten wir erneut einen unglücklichen Gegentreffer hinnehmen, bei dem unser Keeper Lucas Oberle sehr unglücklich aussah. Natürlich ist es das Los eines Torhüters: passiert ein Patzer, sieht es bitter aus. Aber man muss ehrlich sein. Die Wahrheit ist auch, dass wir über die gesamte Spielzeit hinweg unsere eigenen Chancen nicht konsequent verwertet haben. Stürmer dürfen ihre Möglichkeiten nicht liegen lassen, sonst reicht ein einziger Moment und alles ist dahin. So stand am Ende „nur“ ein Unentschieden, das sich leider wie eine Niederlage anfühlt. Doch es hilft nichts: jetzt heißt es abschütteln, abhaken und nach vorne schauen. Am kommenden Sonntag geht’s nach Goldscheuer, die in dieser Saison wieder eine Mannschaft gemeldet haben. Kommt alle mit, unterstützt unsere Jungs und feuert die Mannschaft an der Seitenlinie an. Noch ist nichts verloren, die Saison ist jung, und wir blicken voller Zuversicht nach vorne!
7. September 2025
Heute empfängt unser SVA den Tabellenführer SV Waltersweier. Die Gäste haben aus zwei Spielen 4 Punkte geholt, genau wie wir: ein Sieg, ein Unentschieden. Es ist also noch alles offen und wir erwarten ein spannendes Duell. Unsere Mannschaft muss hochkonzentriert auftreten, denn Geschenke gibt es heute nicht! ☀ Bei bestem Spätsommerwetter heißt es: Fußball pur in Appenweier. 11:00 Uhr – A-Jugend unserer SG 13:00 Uhr – Herren Reserve vs. Waltersweier II 15:00 Uhr – Herren vs. Waltersweier I Kommt vorbei, unterstützt unsere Teams und verbringt einen tollen Fußballtag auf dem Sportplatz in Appenweier! Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Der heutige Spieltag wird präsentiert von: Stadtwerke Oberkirch GmbH
6. September 2025
Ende Juni gastierten die Profis des Karlsruher SC zu unserem Jubiläumsspiel in Appenweier. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens unseres SVA durften unsere Herren gegen die Profis des KSC antreten. Bei diesem besonderen Spiel ergaben sich Kontakte in den Wildpark und so erhielten wir eine Einladung zu einer Stadionführung. So ging es für rund 20 SVAler mit dem Zug von Appenweier nach Karlsruhe. Im Wildparkstadion wurden wir herzlich von KSC-Organisator Marvin Bolduan begrüßt, der uns durch das Stadion führte. Dabei bekamen wir spannende Einblicke in viele Bereiche des Stadions: von den VIP-Lounges über den Pressekonferenzraum und die Stadiontechnik bis hin zur Pressetribüne und Mixed Zone. Ein besonderes Highlight waren die Auswechselbänke direkt am Spielfeldrand, wo uns zur Erfrischung sogar hopfenhaltige Getränke erwarteten. Nach einer rund 2,5-stündigen Führung durch das Wildparkstadion waren sich alle einig: ein tolles Erlebnis! Ein großes Dankeschön und Kompliment an Marvin und den @karlsruhersc für die interessante und kurzweilige Führung. Im Anschluss ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Essen im Biergarten des Vogelbräu in Karlsruhe ausklingen. Zum Abschluss wurde in der Bierakademie noch das „Bierdiplom“ abgelegt. Ein geselliger und stimmungsvoller Höhepunkt. Alles in allem war es ein rundum gelungener und schöner Mannschaftsausflug! 💙🤍🍻
5. September 2025
Der SV Appenweier empfing am Mittwochabend im Bezirkspokal den favorisierten Bezirksligisten SV Oberschopfheim. Schon nach nicht einmal zwei Minuten zeigten die Gäste ihre Klasse und gingen früh mit 0:1 in Führung. Die Anfangsphase hatte es in sich: Eine klare Notbremse an David Klumpp wurde vom Schiedsrichter lediglich mit Gelb geahndet, für viele unverständlich. Kurz darauf wurde lautstark Elfmeter für den SVA gefordert, doch auch hier blieb der Pfiff aus. Wenig später musste Jihad Alahmad verletzt vom Platz, was das Team zusätzlich schwächte. Trotz dieser Rückschläge hielt der SVA gut dagegen. Benjamin Oberle hatte den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte das Tor nur um Zentimeter. Im direkten Gegenzug erhöhte der SVO auf 0:2. Kurz darauf fiel sogar das 0:3. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause, obwohl das Spiel bis dahin weit ausgeglichener war, als es das Ergebnis vermuten ließ. Nach dem Seitenwechsel kam dann auch Pech dazu: Erst verhinderte das Aluminium den Anschlusstreffer für Appenweier, im Gegenzug klingelte es erneut zum 0:4. Der Bezirksligist spielte seine Effizienz aus und erhöhte weiter auf 0:5. Doch der SVA gab sich nicht auf: Jakob König erzielte nach einem schönen Ball in die Tiefe seinen ersten Pokaltreffer zum 1:5. Ein verdienter Ehrentreffer, der für großen Jubel sorgte. Doch der SVO schlug zurück und schraubte das Ergebnis auf 1:6 und schließlich 1:7. Kurz vor Schluss durfte sich die Heimelf immerhin noch über das Pokal-Comeback von Marius Böhly freuen. Fazit: Der SV Appenweier zeigte gegen den zwei Klassen höher spielenden Favoriten eine kämpferisch starke Leistung und hatte in der Anfangsphase die Möglichkeit, dem Spiel einen anderen Verlauf zu geben. Am Ende setzte sich die Kaltschnäuzigkeit des SV Oberschopfheim durch, doch der Auftritt des SVA macht Mut für die kommenden Aufgaben.
3. September 2025
Heute Abend steht die 2. Hauptrunde des Bezirkspokals an und wir dürfen Gastgeber sein! Zu Gast auf unserem Sportgelände ist der SV Oberschopfheim, aktuell Tabellenachter der Bezirksliga nach drei Spieltagen. Die Gäste trennten sich zuletzt 3:3 vom SC Seelbach und gehen als klarer Favorit in die Partie. Doch wie sagt man so schön: „Im Pokal ist alles möglich!“ Unsere Mannschaft wird alles daransetzen, dem höherklassigen Gegner ein Bein zu stellen. Dieses Duell ist nicht nur das Aufeinandertreffen von Kreisliga B gegen Bezirksliga, sondern auch ein „Duell der 100-jährigen“: Beide Vereine feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. An dieser Stelle senden wir herzliche Glückwünsche an den SVO! Die Rahmenbedingungen könnten besser nicht sein: perfektes Fußballwetter, frisch gemähter Winterrasen und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bratwürste und Getränke warten schon auf euch. Also kommt vorbei, unterstützt unsere Jungs lautstark unter Flutlicht und genießt einen tollen Pokalabend beim SV Appenweier. Wir freuen uns auf euch!
2. September 2025
Am Sonntag stand für den SV Appenweier der zweite Spieltag auf dem Programm. Die Reise ging nach Legelshurst, wo an der Seitenlinie das Trainerduo Max Böhly und Joel Schneider das Kommando übernahm. Sie sprangen für Chefcoach Onur Coban ein, der sich aktuell im wohlverdienten Urlaub befindet und machten ihren Job souverän. Die Anfangsphase gehörte jedoch klar den Gastgebern. Die Legelshurster präsentierten sich spritzig, schnell und kamen immer wieder mit gefährlichen Bällen in die Spitze. Bereits kurz nach Anpfiff hätten sie in Führung gehen können, doch Torhüter Lucas Oberle parierte mehrfach stark und verhinderte Schlimmeres. In der 9. Minute war es dann jedoch soweit: Legelshurst nutzte eine ihrer Chancen und ging mit 1:0 in Front. Der SVA ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mit großem Kampfgeist arbeitete sich die Mannschaft zurück ins Spiel. In der 33. Minute sorgte Jihad Alahmad per sicher verwandeltem Foulelfmeter für den Ausgleich, nachdem Kapitän Benjamin Oberle im Strafraum zu Fall gebracht worden war. Nach der Pause kam Appenweier mit frischem Schwung aus der Kabine. In der 50. Minute traf David Klumpp sehenswert zur Führung. Nur elf Minuten später belohnte sich auch Kapitän Oberle mit einem Treffer und stellte auf 1:3. Die zuvor so gefährlichen Angriffe der Gastgeber verpufften nun zusehends, die Kräfte ließen nach. Zwar gab es noch vereinzelte Durchbrüche durch die Abwehr des SVA, doch diese konnten allesamt entschärft werden. In der 82. Minute sorgte Jakob Hülsmann mit dem 1:4 für die endgültige Entscheidung. Kurz vor Schluss hätte er sogar noch das 1:5 erzielt, scheiterte aber knapp. Alles in allem ein verdienter Auswärtssieg, auch in dieser Höhe. Dennoch hätte eine schwache Anfangsphase die Partie in eine völlig andere Richtung lenken können. Umso größer fällt das Lob an Keeper Lucas Oberle aus, der mit seinen Paraden in den ersten Minuten den Grundstein für den späteren Erfolg legte.
14. August 2025
Gestern stand für unsere Mannschaft der letzte offizielle Härtetest vor dem Rundenbeginn in der kommenden Woche auf dem Programm. Die Saison 2025/26 startet für uns am 24. August mit einem Heimspiel. Das gestrige Testspiel gegen den FV Urloffen endete mit einem 3:1-Sieg für unseren SG-Partner aus Urloffen. Trainer Onur Coban setzte in den letzten Wochen auf eine Mischung aus Blitzturnieren und Testspielen gegen A-Ligisten. Insgesamt zeigte sich der Coach mit der Vorbereitung zufrieden – auch wenn im urlaubsreichen August immer wieder auf einzelne Spieler verzichtet werden musste. Diesen Sonntag lädt der SVA ab 10:30 Uhr zum zünftigen Frühschoppen mit Weißwurstessen ein. Um 13:30 Uhr folgt dann der Anpfiff im Waldstadion gegen den FC Fischerbach – den Pokalgegner der 1. Hauptrunde im Bezirkspokal. Wir freuen uns auf ein tollen Sonntag und eine spannende Saison! Seid dabei und unterstützt unser Team! 💪🏻Danke für die Fotos der gestrigen Partie: 📸 social.studio25 - Jan Hofmann
12. Juli 2025
Bereits am Montag und Mittwoch haben unsere Herren mit ersten Einheiten die Sommervorbereitung aufgenommen. Am Freitagabend wurde der offizielle Start mit einer Besprechung und einem gemeinsamen Essen im Clubheim gefeiert. Zuvor stand ein internes Testspiel der ersten gegen die zweite Mannschaft auf dem Programm. Im Anschluss lud der Verein alle Beteiligten zu einem gemütlichen Abendessen ein. Doch bevor es zum kulinarischen Teil mit leckerem Fleischkäse, Puten­schnitzel, Kartoffelsalat und frischem Brot von Bauer Sauer kam, eröffnete Teammanager Paulo Martins den Abend mit einer kurzen Präsentation. Er begrüßte die anwesenden Spieler inkl. der Neuzugänge herzlich und informierte über die anstehenden Termine. Themen waren unter anderem die geplanten Testspiele, Trainingsinhalte sowie das bevorstehende Trainingswochenende in Appenweier, das am ersten Augustwochenende stattfinden wird. Auch Trainer Onur Coban und unser Vorstand Sport, Patrick Maier, richteten ein paar motivierende Worte an die Mannschaft. Anschließend ließ man den Abend in entspannter Atmosphäre auf dem Balkon unseres Clubheims bei gutem Essen und Gesprächen ausklingen.
5. Juli 2025
Vor genau einer Woche herrschte am Sportplatz Appenweier Ausnahmezustand – auch wenn heute nichts mehr daran erinnert. Bei brennender Gluthitze und über 30 Grad trat unsere Herrenmannschaft gegen niemand Geringeren als die Profis des Karlsruher SC an. Ein sportliches Highlight, das unser Verein, unsere Gemeinde und rund 4.000 Zuschauer nicht so schnell vergessen werden. Was für ein Tag! Auf einem Kreisliga-Sportplatz wurde echte Stadionatmosphäre spürbar. Ein unvergessliches Erlebnis für unsere Spieler, die sich für einen Tag wie echte Fußballprofis fühlen durften – ein Gefühl, von dem sie sicher noch in Jahrzehnten erzählen werden. Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die dieses besondere Event möglich gemacht haben: 🔹Beim Roten Kreuz Appenweier, das für die medizinische Versorgung sorgte 🔹Beim Bauhof und der Gemeinde Appenweier, die uns bei der Platzhalter und in der Organisation tatkräftig unterstützt haben 🔹Bei den angrenzenden Vereinen, die uns großzügig ihre Flächen zur Verfügung stellten 🔹Bei der Feuerwehr Appenweier für ihre Einsatzbereitschaft beim Thema Straßensperrung 🔹Bei unseren Werbepartnern und Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieses Fest nicht möglich gewesen wäre 🔹Bei allen Zulieferern, Partnern und freiwilligen Helfern, die im Hintergrund Großartiges geleistet haben 🔹Und natürlich beim Karlsruher SC, der uns als Austragungsort im Rahmen seiner RegioTour ausgewählt und dieses einmalige Erlebnis beschert hat Ihr alle habt dieses Jubiläumsspiel zu einem ganz besonderen Fest gemacht – und gezeigt, was mit Teamgeist, Herzblut und Leidenschaft möglich ist. Wir sind stolz auf unseren Verein – und sagen einfach nur: DANKE!
22. Juni 2025
Von Donnerstag bis Samstag war die Herrenmannschaft des SVA auf Mannschaftsausflug. Früh am Donnerstagmorgen startete die gemeinsame Reise mit dem Zug in Richtung Hamburg. In der Freien und Hansestadt angekommen, bezog man das Hotel – zentral gelegen, direkt an der legendären Reeperbahn. Anschließend wurde die Stadt erkundet – zu Fuß oder mit dem Bus. Am Abend stürzte sich die Mannschaft ins legendäre Nachtleben rund um St. Pauli und ließ den ersten Tag bei ausgelassener Stimmung ausklingen. Der Freitag stand ganz im Zeichen von maritimem Flair und Fußballkultur. Nach einem gemeinsamen Mittagessen an den Landungsbrücken ging es auf große Hafenrundfahrt. Im Anschluss folgte ein Highlight für alle Fußballfans: die Stadionführung durch das Millerntor, die Heimstätte des FC St. Pauli. Auch am zweiten Abend ließ man es sich nicht nehmen, erneut in das bunte Treiben auf der Reeperbahn einzutauchen. Dabei wurden einige der bekanntesten Etablissements aufgesucht – unter anderem auf der Großen Freiheit, am Hans-Albers-Platz und natürlich in der legendären Kneipe „Zur Ritze“. Am Samstagmorgen hieß es dann Abschied nehmen – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck ging es zurück in die Heimat. 🍻🎊
9. Juni 2025
Am Freitagabend fand der Saisonabschluss der Herrenmannschaft statt – ein stimmungsvoller Abend, zu dem auch die Partnerinnen der Spieler eingeladen waren. In gemütlicher Runde wurde im Clubheim gefeiert, das mit seinem tollen Ambiente den passenden Rahmen bot. Für das leibliche Wohl sorgten ein reichhaltiges Salatbuffet und Schnitzel aus der Adler Stube in Urloffen. Die Mannschaft nutzte den Abend, um sich bei Trainern, Betreuern und der Vorstandschaft für ihren Einsatz in der Saison zu bedanken. Auch Sportvorstand Patrick Maier richtete einige Worte an die Anwesenden, dankte den Spielern, blickte auf die vergangene Saison zurück und stimmte auf die kommenden Aufgaben ein. Denn nach einer kurzen Sommerpause startet bereits die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Ein Highlight: Am Freitagabend wurde auch der Kader für das Jubiläumsspiel gegen den Karlsruher SC bekannt gegeben. Ein gelungener Abschluss einer ereignisreichen Saison.
3. Juni 2025
Am Sonntag lag nicht nur bei unseren Frauen Endspielstimmung in der Luft – auch unsere Herrenmannschaft erlebte zum Abschluss der Saison ein echtes Highlight. Der letzte Spieltag der Kreisliga B, Staffel 2, versprach Spannung pur. Für den SV Appenweier war der Zug Richtung Aufstieg zwar leider bereits abgefahren, doch es ging auswärts ins Derby nach Windschläg – und das hatte es in sich. Der Gastgeber stand massiv unter Druck: Nur mit einem Sieg konnte er sich die Meisterschaft sichern, ansonsten hätte Ata Spor den Titel geholt. Ein Derby, ein Endspiel und dazu noch das Sportfest – die Bühne war perfekt bereitet. Der Sportplatz glich einem Hexenkessel: Vor allem die Fans aus Windschläg und Bohlsbach sorgten mit Choreos, Trommeln und lautstarker Unterstützung für echte Relegationsspiel-Atmosphäre. Auch für unsere junge Mannschaft, die eigentlich nichts zu verlieren hatte, war das keine gewöhnliche Partie. Es war ein Vorgeschmack auf die großen Spiele, die den Fußball so besonders machen. Am Ende musste sich unser Team geschlagen geben. Windschläg holte den Sieg – und damit die Meisterschaft. Ein bitterer Moment für uns, der sich fast wie eine verlorene Relegation anfühlte, obwohl es für uns sportlich nur um die Ehre ging. Unsere Jungs standen auf dem Platz und mussten zusehen, wie der Gegner feierte – ein schmerzhaftes, aber lehrreiches Erlebnis. Vielleicht gar nicht so schlecht, dass unsere jungen Spieler diese Atmosphäre einmal miterlebt haben – um zu spüren, wie es ist, wenn es wirklich um alles geht. Wir blicken trotzdem mit Stolz und Zuversicht auf diese Saison zurück. Die Jungs haben sich weiterentwickelt, als Team zusammengeschweißt und gezeigt, was in ihnen steckt. Anfang Juli geht es bereits voller Energie in die Sommervorbereitung! Die Jungs sind auf die neue Saison heiß, sie sind motiviert – sie wollen Erfolg, und wir als Verein tun alles dafür, ihnen die bestmöglichen Bedingungen zu bieten. Zum Schluss bleibt uns nur noch: Herzlichen Glückwunsch an die SG TUS Windschläg zur verdienten Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisliga A!
1. Juni 2025
Heute ist alles angerichtet für einen echten Fußball-Krimi! In Windschläg steigt am Sportfest das entscheidende Spiel um die Meisterschaft. Die Gastgeber brauchen einen Sieg, um den Titel klarzumachen – bei jedem anderen Ergebnis heißt der Meister Ata Spor. Spannung ist also garantiert! Unser SVA hat zwar nichts mehr zu verlieren – aber auch nichts zu verschenken. Wir wollen den starken 4. Platz verteidigen und die Saison mit einer guten Leistung abschließen. Es gibt also genug Motivation für ein intensives Spiel! 🕒 Anstoß Reserve-Teams: 15:00 Uhr ⚽️ Anstoß 1. Mannschaft: 17:00 Uhr Kommt vorbei, unterstützt unsere Jungs lautstark und erlebt ein packendes Duell! Für Windschläg geht es um alles – Meisterschaft oder Relegation. Für uns geht’s um Ehre, Platz 4 und ein starkes Saisonfinale! Auf geht’s, Männer – zeigt, was in euch steckt! 💪
28. Mai 2025
Am Samstag, 28. Juni 2025 heißt es: Fußball-Profis auf dem Sportplatz Appenweier! Der Karlsruher SC gastiert im Rahmen seiner KSC-RegioTour 2025 bei uns im Waldstadion Appenweier! 🆚 Unsere Kreisliga B-Herren 🕐 Anpfiff: 13:00 Uhr (Einlass ab 11:30 Uhr) 🎟 Tickets: 11 € – Kinder unter 10 Jahren frei 📲 Jetzt sichern unter: www.ksc.de/tickets 👥 Karten nur solange der Vorrat reicht! Kommt vorbei, bringt eure Familie, Freunde & Fußballfans mit und erlebt die Zweitliga-Profis hautnah bei uns in Appenweier! 💪 Autogramme, Gänsehaut & echtes Fußball-Feeling garantiert! ✍️⚽ Weitere Infos unter: www.svappenweier.de
26. Mai 2025
Gestern konnten wir einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen die SG Friesenheim einfahren. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel gut im Griff und konnten unsere Chancen effektiv nutzen. Wir kamen ordentlich in die Partie und hatten von Beginn an mehr vom Spiel. In der 35. Minute brachte uns Steffen Roth mit einem direkt verwandelten Freistoß verdient in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Benjamin Oberle per Elfmeter auf 2:0 – die beruhigende Führung zur Halbzeit war geschafft. Nach dem Seitenwechsel ließen wir defensiv kaum etwas zu und kontrollierten das Spiel weitgehend. Beide Mannschaften kamen kaum noch zu klaren Torchancen, sodass es letztlich beim 2:0 blieb. Unterm Strich eine solide Leistung, mit der wir zufrieden sein können
28. April 2025
Was war das für ein Fußball-Sonntag in Appenweier! Strahlender Sonnenschein und satte zwölf Tore bekamen die Fans geboten – elf davon für den heimischen SVA. Zu Gast war der SV Waltersweier, Schlusslicht der Kreisliga B und C. Lange hielten die tapferen Gäste noch dagegen, doch als der erste Treffer fiel, brachen alle Dämme. Zweite Mannschaft: Debütant Lukas Klein trifft doppelt! Den Auftakt machte die zweite Mannschaft, die Waltersweier mit 5:0 besiegte. Im Mittelpunkt: Lukas Klein, der erstmals als Feldspieler auflief und gleich einen Doppelpack schnürte! Normalerweise hütet Klein das Tor, doch an diesem Tag bewies er seine Treffsicherheit vor dem Kasten. Die weiteren Treffer steuerten Stefan Haas, David Klumpp und Manuel Bell bei. Erste Mannschaft: 6:1 und noch Chancen auf mehr Auch die erste Mannschaft ließ nichts anbrennen und schickte Waltersweier mit einem klaren 6:1 auf die Heimreise. Marius Böhly eröffnete den Torreigen, Joel Schneider legte mit
von Matthias Schöttler 15. April 2025
Am Sonntag hatte man sich in Weier einiges vorgenommen – doch leider blieb es bei den guten Vorsätzen. Was folgte, war ein zerfahrenes Spiel, das alles andere als eine Augenweide war. Kaum nennenswerte Spielzüge, wenig klare Torchancen und insgesamt ein Auftritt, der hinter den eigenen Ansprüchen zurückblieb. Statt dem eigenen Spiel treu zu bleiben, passte man sich dem Gegner an und verlor dabei komplett den Faden. In der zweiten Halbzeit kann man sogar froh sein, nicht noch als Verlierer vom Platz gegangen zu sein. Gegen Mannschaften im unteren Tabellendrittel muss man punkten – vor allem, wenn man eine Woche zuvor dem Tabellenführer Paroli bieten konnte und kurz davor war, ihm zwei Punkte abzunehmen. Umso bitterer, dass man an diese Leistung nicht anknüpfen konnte. Jetzt heißt es: abhaken und weitermachen! Ein Lichtblick des Tages: Die Reserve unter dem Trainergespann Mutsch, Sauer und Stetti konnte mit 0:1 auswärts siegen. Super Jungs – weiter so!
7. April 2025
Am Sonntag empfing der SVA den Tabellenzweiten Ata Spor aus Offenburg – und was die Zuschauer zu sehen bekamen, war ein echtes Torfestival, mit dem im Vorfeld wohl niemand gerechnet hatte. Früh geriet der SVA in Rückstand: Ein Rückpass verhungerte, Ata Spor nutzte die Unsicherheit eiskalt aus. Nach rund 25 Minuten legten die Gäste nach und erhöhten auf 0:2. In der 33. Minute brachte SVA-Stürmer Benjamin Oberle sein Team mit dem 1:2 zurück ins Spiel. Doch direkt mit dem Halbzeitpfiff stellte Ata Spor auf 1:3 – ein bitterer Moment. Die Mannschaft von Trainer Onur Coban zeigte Moral. In der 47. Minute war es erneut Oberle, der zum 2:3 einschob. Die Einstellung stimmte, der SVA kämpfte. Doch nur fünf Minuten später schlug Ata Spor erneut zu. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. SVA-Kapitän Böhly antwortete prompt und verkürzte auf 3:4. In der 67. Minute war es wieder Oberle, der mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter den viel umjubelten Ausgleich zum 4:4 erzielte – alles war wieder offen!
20. März 2025
Das Spiel SV Appenweier gegen FV Rammersweier 2 begann mit offenem Visier, bereits in der 3. Minute hatte Bastian Benz die erste große Chance für den SV Appenweier, als er über die Außenbahn von Marius Böhly bedient wurde. Im Anschluss waren die Gastgeber tonangebend, jedoch fehlte es an Genauigkeit im letzten Angriffsdrittel, so dass es nicht so richtig gefährlich für das Tor der Gäste wurde. In der 35. Minute verpasste Patrick Sauer die nächste gute Einschussmöglichkeit für den SVA, als er im letzten Moment gestört wurde. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der SV Appenweier nochmals die Schlagzahl. Zuerst lief Sören Angrick in einem Konter alleine auf das Tor zu, wurde jedoch in höchster Not vom Gäste-Torwart abgefangen, im Anschluss verpasste Bastian Benz eine Hereingabe von Böhly, um die verdiente Führung für die Gastgeber zu erzielen.
16. Februar 2025
Zweieinhalb intensive Tage verbrachte unser Team im Champions Park Freudenstadt, wo Training, Teambuilding und jede Menge Fußball auf dem Programm standen. Trotz winterlicher Bedingungen absolvierten die Jungs mehrere Einheiten auf dem Kunstrasen – inklusive einer Extra-Krafteinheit, als sie selbst den Platz vom Schnee befreiten. Abends konnte im Panorama-Bad entspannt werden, bevor es zum gemeinsamen Fußballschauen in die Sportsbar ging. Samstagabend heiß es dann „ab ins Turmbräu“ – perfekte Gelegenheiten, um den Teamgeist weiter zu stärken. Der Champions Park beeindruckte mit seinem besonderen Konzept: Kabinen & Zimmer im Stil großer Fußballteams, Original-Trikots und signierte Sportutensilien – ein echtes Highlight für jeden Fußballer! Zum ersten Mal liefen die Jungs an diesem Wochenende im neuen Jubiläumstrikot auf – blau-weiß gestreift, mit dem ersten Vereinswappen. Ein besonderer Moment für alle!
13. Februar 2025
Morgen startet unsere Herrenmannschaft ins Winter-Trainingslager! Ziel ist der Champions Park in Freudenstadt, wo während der EM 2024 bereits die dänische Nationalmannschaft trainierte – beste Bedingungen also für eine intensive Vorbereitung! Mit an Bord sind 33 Spieler sowie 5 Trainer und Betreuer, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen können. Neben mehreren Trainingseinheiten auf dem großen Sportgelände der SpVgg Freudenstadt stehen auch Teambuilding-Maßnahmen auf und neben dem Platz an – sei es bei gemeinsamen Aktivitäten oder abendlichen Ausflügen
6. Februar 2025
Die Vorbereitung läuft! Vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Nach der langen Winterpause starteten unsere Herren in die Vorbereitung! Cheftrainer Onur Coban lud um 10:00 Uhr zum ersten Training ein, und 30 Spieler fanden den Weg auf den Sportplatz, um sich für die bevorstehende Runde in Form zu bringen. Nach der ersten intensiven Einheit stand noch ein gemeinsames Essen im Clubheim auf dem Programm – eine perfekte Gelegenheit, um den Teamgeist weiter zu stärken. Bis zum 16. März wird nun mehrfach pro Woche hart trainiert, um zum Rückrundenstart gegen den FV Rammersweier 2 und die SG Friesenheim 3 topfit auf dem Platz zu stehen.
20. November 2024
Das Spiel SV Appenweier gegen SG Windschläg/Bohlsbach begann zunächst ausgeglichen auf tiefem Geläuf. Bereits mit einer der ersten Aktionen brachte Hajro die Gäste in der 14. Minute nach einem Eckball in Führung. Die SG Windschläg hatte fortan Feldvorteile, während der SVA die Präzision im Gang nach vorne vermissen ließ. In der 37. Minute erhöhte Joggerst nach einem verlängerten Freistoß aus dem Halbfeld auf 2:0. Für die Gastgeber kam es noch dicker, nur zwei Minuten später erzielte Hajro nach einem langen Ball alleinstehend vor Torwart Lienert das 3:0. Die zwei schnellen Treffer waren ein Wirkungstreffer für den SVA und die Gäste waren weiterhin in der Offensive, ohne jedoch vor dem Halbzeitpfiff einen weiteren Treffer nachzulegen. Kurz nach der Halbzeitpause verkürzte Klumpp für den SV Appenweier mit einem abgefälschten Schuss aus 25 Metern auf 3:1. Der SVA strahlte nun eine deutliche verbesserte Körpersprache aus, wodurch noch einmal Hoffnung aufkeimte. Die Gastgeber waren nun in dieser Phase tonangebend,
14. November 2024
Die D1 des SV Appenweier setzte sich knapp mit 1:0 gegen die SG Wagshurst durch. Trotz einiger gut herausgespielter Chancen und einem verschossenen Strafstoß in der Anfangsphase konnte das Team erst in der 16. Minute durch Lasse Otteni den entscheidenden Treffer erzielen. In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich die Teams größtenteils im Mittelfeld, sodass die Mannschaft einen verdienten Heimsieg feiern konnte. Die D2 des SV Appenweier holte im letzten Heimspiel der Hinrunde einen souveränen 8:0-Erfolg gegen die SG Ödsbach. Bereits zur Halbzeit führte das Team mit 4:0 und konnte den Vorsprung in der zweiten Hälfte gegen tief stehende Gegner auf 8:0 ausbauen. Die Torschützen waren Levin Boschert (4x), Elikem Bennor (2x), Christian Schneider und Theo Schillinger. Auch die D3 konnte in Oppenau einen Erfolg feiern und gewann mit 2:1. Nach der 1:0-Führung durch Milo Bayer ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte brachte ein verwandelter Elfmeter die erneute Führung, die durch
12. November 2024
Am vergangenen Sonntag reiste unsere Mannschaft des SV Appenweier nach Oberweier, um sich mit der SG Friesenheim zu messen. Die Stimmung war gut, und unsere Elf startete hochmotiviert in die Partie. Schon früh machten die Jungs Druck, und dies sollte sich auszahlen: Bereits in der 3. Minute brachte Liam Fluck den SVA in Führung. Die frühe Führung setzte zusätzliche Energie frei, und kurz vor der Halbzeit konnte Joel Schneider mit einem weiteren Treffer die Führung auf 0:2 ausbauen. Mit diesem beruhigenden Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Gestärkt und mit klaren Zielen kamen die Herren des SVA zurück auf den Platz. Doch die zweite Halbzeit nahm eine unerwartete Wendung. Der Spielfluss unserer Mannschaft kam ins Stocken: Zweikämpfe wurden verloren, und die Fehlpässe häuften sich. Die SG Friesenheim nutzte die Schwächephasen unserer Elf konsequent aus und erhöhte das Tempo. Dadurch gelang es ihnen, den SVA unter Druck zu setzen und kaum Raum für eigene Spielideen zu lassen. In der 56., 67. und 70. Minute
4. November 2024
In einem intensiven und kampfbetonten Kreisliga B-Spiel setzte sich der SV Appenweier vor heimischer Kulisse mit 3:1 gegen die zweite Mannschaft des FV Schutterwald durch. Bereits in der 16. Minute gelang Sören Angrick die frühe Führung für die Gastgeber. Mit einem sehenswerten Fernschuss aus der Distanz traf er zum 1:0 und ließ dem Torhüter der Gäste keine Chance. Kurz darauf hätte David Klumpp das Ergebnis ausbauen können, doch er vergab die Gelegenheit, das 2:0 zu erzielen. Schutterwald zeigte sich unbeeindruckt vom Rückstand und kämpfte sich ins Spiel zurück. In der 30. Minute wurden sie dafür belohnt: Nils Berger erzielte nach einem Eckball per Kopf den Ausgleich zum 1:1. Die Gäste waren nun besser im Spiel und konnten den SVA bis zur Halbzeitpause in Schach halten, was eine ausgeglichene erste Hälfte abrundete.
28. Oktober 2024
Gestern reiste unsere Mannschaft nach Diersburg, um auf dem Kunstrasen ein intensives und körperbetontes Spiel abzuliefern. Von Anfang an zeigte unser Team den nötigen Einsatz und nahm die Zweikämpfe engagiert an. In der ersten Halbzeit gelang dem SVD die Führung: Joel Semmelroth traf für die Gastgeber und brachte Diersburg mit 1:0 in Front. Trotz des Rückstands blieb unser Team konzentriert und kämpfte in den Zweikämpfen beherzt weiter. Kurz nach der Halbzeit gelang dann Steffen Roth der Ausgleichstreffer für den SVA – ein wichtiger Moment, der das Spiel wieder offen gestaltete. Doch nur wenige Minuten später, in der 53. Minute, musste unser Team einen weiteren Rückschlag hinnehmen, als Kälble den SVD erneut in Führung brachte. Leider fehlte uns im weiteren Spielverlauf die Durchschlagskraft nach vorne. Die Diersburger Mannschaft agierte cleverer und nutzte ihre Chancen besser, während wir uns trotz hohem Einsatz nicht belohnen konnten. Die 3:1-Niederlage tut weh, aber die Saison ist noch lang.
21. Oktober 2024
Vergangenes Wochenende fand das Einstandsfest der neuen Herren- und Damen-Spieler statt. Gefeiert wurde im Clubheim unter dem Motto “Oktoberfest”. Neben einer tollen bayrischen Dekoration gab es auch köstliche Speisen: Fleischkäse mit Kartoffelsalat sowie vegetarische Maultaschen. Dazu wurde süffiges Waldhausbier serviert, was zur hervorragenden Stimmung beitrug. In Tracht, Dirndl und Lederhose haben insgesamt über 40 Personen ausgelassen gefeiert. Wir heißen alle neuen Spieler herzlich im SVA willkommen!
14. Oktober 2024
Am vergangenen Sonntag reiste der SV Appenweier zum Tabellenletzten nach Waltersweier. In den ersten 30 Minuten dominierte der SVA das Spielgeschehen deutlich und belohnte sich mit zwei Treffern. Zunächst war es Benjamin Oberle, der in der 24. Minute das 1:0 für Appenweier erzielte. Nur drei Minuten später legte David Klumpp nach und erhöhte in der 27. Minute auf 2:0. Trotz der körperbetonten Spielweise der Gastgeber gelang es dem SVA, sich gegen Waltersweier durchzusetzen und in Führung zu gehen. Waltersweier gab sich jedoch nicht geschlagen und warf alles in die Partie, wodurch die Gastgeber den Spielfluss von Appenweier zunehmend störten. Fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten ließen die Stimmung auf dem Platz und bei den Zuschauern hitziger werden. Besonders der nicht gegebene Platzverweis sorgte für große Unruhe. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich das Spiel zerfahren, und auch der tiefe Platz erschwerte das Zusammenspiel weiter.
30. September 2024
In einem spektakulären Match sicherte sich der SV Appenweier einen deutlichen 8:4-Sieg gegen die SG Weier/Bühl. Bereits der erste Angriff nach wenigen Sekunden führte zum 1:0 durch Benjamin Oberle, der eine Hereingabe souverän versenkte. Der SVA legte los wie die Feuerwehr und SVA-Stürmer Oberle war nicht zu halten. Mit zwei weiteren Treffern erzielte er bereits nach 10 Minuten einen lupenreinen Hattrick. In einem wilden Spiel kam nun Weier/Bühl auf und nach einer Großchance durch Gass verwandelte Popenta einen Foulelfmeter zum 3:1. Insgesamt dominierten die Gastgeber weiterhin die Partie und nach gut 25 Minuten traf wieder Oberle, dem mit einem Schuss nahezu von der Mittellinie in das Tor alles gelang. Kurz vor der Pause krönte Oberle mit seinem fünften Treffer seine überragende Leistung. In der zweiten Hälfte setzte sich der Torreigen munter fort. Die SG Weier/Bühl war nun besser im Spiel und erzielte Treffer durch Gaß und Openda. Jedoch stellten Roth und Klumpp für den SVA den alten Abstand zum 7:3 wieder
23. September 2024
Gestern fuhr unsere Mannschaft nach Offenburg zur SG Ata Spor. Wie erwartet, waren es hitzige Spiele mit teils fragwürdigen Entscheidungen. Während unsere Reservemannschaft einen 3:0-Rückstand noch in ein grandioses 3:4 drehen konnte, musste sich die erste Mannschaft mit 2:0 geschlagen geben. Am Ende sollte es einfach nicht sein, und die letzte Durchschlagskraft fehlte leider. Die Saison ist jedoch lang, und man muss nach vorne schauen. Die Enttäuschung war zwar groß, doch jetzt heißt es: Fokus auf die nächsten Gegner! Bereits diesen Sonntag kommt mit der SG Weier ein kampfstarker Gegner, der nach letzter Woche erneut punkten will. Mund abputzen, Köpfe hoch – und übrigens, am Ende wird abgerechnet.
16. September 2024
Am Sonntag gastierte der FV Griesheim in Appenweier. Der SVA versuchte von Beginn an, das Zepter in die Hand zu nehmen und das Spiel zu kontrollieren. In der 20. Minute bot sich den Gastgebern die große Chance zur Führung, doch der Elfmeter von Benjamin Oberle wurde leider vom FVG-Keeper gehalten. Nur fünf Minuten später machte es Max Böhly besser und verwandelte einen erneuten Strafstoß sicher zum 1:0. Die erste Halbzeit war insgesamt zerfahren, geprägt von vielen Unterbrechungen, und es entwickelte sich nur wenig Spielfluss. Torchancen waren auf beiden Seiten rar, wenngleich der SV Appenweier spielerisch überlegen wirkte. In der zweiten Hälfte folgte ein Paukenschlag: SVA-Kapitän Marius Böhly wurde nach einer Notbremse mit der roten Karte vom Platz gestellt. Das Spiel wurde daraufhin sehr hektisch und chaotisch, da Appenweier mit einem Mann weniger große Mühe hatte, sich neu zu formieren. Griesheim drängte auf den Ausgleich und wirkte phasenweise optisch überlegen, konnte jedoch keine zwingenden Torchancen
11. September 2024
Hintere Reihe v.l.n.r.: Paul Kron, Linus Schnurr, Joel Schneider, Max Böhly, Elias Walter, Leo Fund, Luis Erhardt, Lorenz Münch, Aaron Maier, Niklas Bell, Patric Kornmeier, Marius Stettenbenz Mittlere Reihe v.l.n.r: Patrick Maier (Vorstand Sport), Joachim Günter (Spielausschuss), Onur Coban (Cheftrainer), Patrick Sauer, Jan Oberle, Patric Oberle, Steffen Roth, Simon Herr, Felix Wiedemer, Patric Wiedemer, Dominic Wiedemer, Celestin Etongo, Subhi Alahmad, Niklas Betz, David Klumpp, Nils Tscheche, Lukas Betz, Hans-Peter Mutschler (Trainer 2. Mannschaft), Jörg Kühne (Spieltagsbetreuer), Reinhard Schöttler (Spieltagsbetreuer) Vordere Reihe v.l.n.r.: Bastian Benz, Liam Fluck, Paulo Martins (Spielausschuss), Benjamin Oberle, Luca Lienert, Lukas Klein, Lucas Oberle, Simon Naudascher, Sören Angrick, Marius Böhly (Spielführer), Jakob Hülsmann, Leon Bruder Auf dem Foto fehlen: Marco Brudy, Stefan Haas, René Schwab, Armin Deichelbohrer, Michael Lott, Marius Krause, Tom Löffler, Severin Haas, Manuel Bell, Adam Nsangou
9. September 2024
Der SV Appenweier setzte sich in einem überzeugenden Heimspiel gegen die Reserve des VfR Elgersweier mit 4:0 durch. Den Auftakt zu einem spannenden Spiel machte die erste nennenswerte Annäherung in der 13. Minute: David Klumpp versuchte sich mit einem Fernschuss und leitete damit eine Druckphase der Gastgeber ein. Die Bemühungen wurden in der 25. Minute belohnt, als ein Ballverlust der Gäste eiskalt ausgenutzt wurde. Klumpp reagierte blitzschnell, spielte den Ball in den Lauf von Max Böhly, der sicher zum 1:0 verwandelte. Der SV Appenweier blieb zunächst am Drücker, doch nach rund einer halben Stunde wurden die Gastgeber passiver, was dem VfR Elgersweier die Möglichkeit gab, gefährlicher zu werden. In der 39. Minute hatte der SVA Riesenglück, als Hendschler mit einem Lupfer nur die Latte traf – hier hätte es durchaus 1:1 stehen können, was das Spiel erheblich enger gemacht hätte. In der zweiten Hälfte blieb das Spiel spannend mit Chancen auf beiden Seiten.
2. September 2024
Gestern stand das erste Punktspiel der Saison auf dem Plan und unsere Mannschaft traf auf die Reserve des FV Rammersweier. Zu Beginn hatten unsere Jungs ein wenig Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und der Gegner nutzte diese Phase geschickt aus. Nach einem Foulelfmeter, den Rammersweier verwandeln konnte, schien unser Team endlich aufzuwachen. Was dann folgte, war eine beeindruckende Aufholjagd. Die Zuschauer bekamen ein sehr gutes Spiel zu sehen, geprägt von starken Kombinationen und vielen schönen Torchancen, die auch konsequent genutzt wurden. Unsere Mannschaft zeigte ihr Potenzial und dominierte das Spiel zunehmend. Mitte der zweiten Halbzeit schlichen sich jedoch einige Unachtsamkeiten ein. Die Konzentration ließ nach und man war nicht mehr voll bei der Sache, was zu einigen unnötigen Gegentreffern führte. Trotz dieser Schwächephase konnte am Ende ein überzeugender 4:7-Auswärtssieg eingefahren werden. Alles in allem war es ein gutes Spiel und ein toller Start in die Saison.
25. August 2024
Diese Woche startet die Kreisliga B in die Saison 2024/25. Wir begrüßen unsere Neuzugänge und wünschen allen einen guten Saisonstart! 💙🤍 Hintere Reihe von links: Cheftrainer Onur Coban, Bastian Benz (SV Nesselried), Max Böhly (VfR Zusenhofen), Subhi Alahmad, Leo Fund und Paulo Martins (eigene Jugend) Vordere Reihe von links: Liam Fluck (eigene Jugend), Luca Lienert (FV Urloffen), Patric Oberle (eigene Jugend) Auf dem Bild fehlen: Mohamad El Tarchan (FV Urloffen), Tom Löffler (eigene Jugend), Jakob König und Joel Müller (eigene Jugend) > Gastspieler in dieser Saison beim SC Durbachtal
24. August 2024
Heute fand der zweite Teamtag der Vorbereitung statt - eine Woche vor dem Saisonstart. Cheftrainer Onur Coban lud die Mannschaft um 10 Uhr zu einer intensiven Trainingseinheit ein. Nach einem erfolgreichen Training stärkten sich die Jungs mit einem gemeinsamen Mittagessen. Nach dem Mannschaftsessen ging es nahtlos weiter mit einer Besprechung, in der die Vorstände Patrick Maier (Vorstand Sport) und Matthias Schöttler (Vorstand Verwaltung) sowie Paulo Martins (Spielausschuss) organisatorische Angelegenheiten klärten. Unter anderem standen der Strafkatalog, die Wahl der Kapitäne und die Bildung des Mannschaftsrats auf der Agenda. Die Wahlen fielen wie folgt aus: Erste Mannschaft: 1. Kapitän: Marius Böhly 2. Kapitän: Benjamin Oberle 3. Kapitän: Lukas Klein Zweite Mannschaft: 1. Kapitän: Jan Oberle 2. Kapitän: Manuel Bell 3. Kapitän: Lucas Oberle Den Abschluss des Tages bildete der jährliche Fototermin, bei dem sowohl Mannschafts- als auch Einzelfotos für die neue Saison gemacht wurden.
18. August 2024
Am gestrigen Sonntag stand das erste Pflichtspiel der neuen Saison an: das Pokalspiel gegen den Bezirksligisten SV Steinach. Unsere Jungs haben eine starke Leistung gezeigt und das Spiel über weite Strecken gut gestaltet. Besonders in der ersten Halbzeit hatten wir die Möglichkeit, in Führung zu gehen – ein verschossener Elfmeter und zwei sehr gute Chancen hätten das Spiel in eine andere Richtung lenken können. Nach einer starken ersten Hälfte unsererseits kamen die Kinzigtäler jedoch nach der Pause viel präsenter aus der Kabine und unterstrichen den Klassenunterschied. Am Ende musste sich unser Team mit 2:5 in Appenweier geschlagen geben, wodurch der SV Steinach in die zweite Hauptrunde des Pokals einzieht. Glückwunsch an dieser Stelle! 👍🏻 Auch wenn das Ausscheiden aus dem diesjährigen Pokal bitter ist, gibt es keinen Grund, pessimistisch zu sein. Die Ansätze waren da, und wir konnten uns gegen eine Bezirksliga-Mannschaft sehr gute Chancen herausspielen, was uns für die bevorstehende Saison Mut macht.
14. August 2024
Derzeit befinden sich viele Fußballmannschaften in der Sommervorbereitung. Im Rahmen dieser Vorbereitung laden wir euch herzlich zu einem kleinen Turnier der „zweiten Mannschaften“ ein, das am Freitagabend stattfindet. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ auf einem verkürzten Großfeld, jeweils 2x20 Minuten. Mit dabei sind die Zweiten Mannschaften des FV Urloffen, der SG Nußbach/Bottenau sowie unseres SV Appenweier. Während und nach dem Turnier gibt es leckere Grillspezialitäten, und für Erfrischungen ist ebenfalls gesorgt – ein kühles Bierchen darf dabei natürlich nicht fehlen. Im Anschluss sorgt Musik für eine entspannte Partyatmosphäre. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Los geht’s um 18 Uhr. Freitag, 16.08.2024 Waldstadion Appenweier 18:00 Uhr SV Appenweier 2 - FV Urloffen 2 19:00 Uhr SG Nussbach/B. 2 - SV Appenweier 2 20:00 Uhr FV Urloffen 2 - SG Nussbach/B. 2
6. August 2024
Allein schon der Gedanke derzeit vor die Tür zu gehen, lässt einem den Schweiß auf die Stirn treten – und dann noch Fitnesstraining am Sportplatz! Doch gestern wagten sich unsere Herren auf den Platz und absolvierten eine intensive Trainingseinheit unter der Leitung von Nico von KiLo's Gym in Appenweier. In den kommenden zwei Wochen sind weitere Einheiten geplant, auch für unsere Damenmannschaft. Wir möchten uns herzlich bei unserem Partner für die Unterstützung bedanken!
21. Juli 2024
Ein schweißtreibendes Wochenende geht zu Ende. Nach dem gestrigen Testspiel gegen Urloffen, welches mit 4:1 gewonnen werden konnte, zeigte die Mannschaft eine sehr gute Leistung. Heute früh stand erneut Training auf dem Programm. Auf dem Sportgelände in Appenweier empfing Trainer Onur Coban die Jungs zu einer intensiven Trainingseinheit. Nach dem Training begrüßte Vorstand Sport Patrick Maier rund 40 Spieler der 1. und 2. Mannschaft im Gastraum des neuen Clubheims. In einer anschließenden Besprechung wurden die Verantwortlichen vorgestellt sowie die Ziele und Erwartungen für die kommende Saison erläutert. Organisatorische Belange wurden ebenfalls besprochen. Danach gab es für alle ein leckeres Mittagessen, das bei unserem Partner Adler Stube in Urloffen geordert wurde. Wir blicken nun auf eine hoffentlich verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung sowie eine vielversprechende Saison 2024/25.
Ältere News laden