NEWS

von Matthias Schöttler 15. April 2025
Am Sonntag hatte man sich in Weier einiges vorgenommen – doch leider blieb es bei den guten Vorsätzen. Was folgte, war ein zerfahrenes Spiel, das alles andere als eine Augenweide war. Kaum nennenswerte Spielzüge, wenig klare Torchancen und insgesamt ein Auftritt, der hinter den eigenen Ansprüchen zurückblieb. Statt dem eigenen Spiel treu zu bleiben, passte man sich dem Gegner an und verlor dabei komplett den Faden. In der zweiten Halbzeit kann man sogar froh sein, nicht noch als Verlierer vom Platz gegangen zu sein. Gegen Mannschaften im unteren Tabellendrittel muss man punkten – vor allem, wenn man eine Woche zuvor dem Tabellenführer Paroli bieten konnte und kurz davor war, ihm zwei Punkte abzunehmen. Umso bitterer, dass man an diese Leistung nicht anknüpfen konnte. Jetzt heißt es: abhaken und weitermachen! Ein Lichtblick des Tages: Die Reserve unter dem Trainergespann Mutsch, Sauer und Stetti konnte mit 0:1 auswärts siegen. Super Jungs – weiter so!
7. April 2025
Am Sonntag empfing der SVA den Tabellenzweiten Ata Spor aus Offenburg – und was die Zuschauer zu sehen bekamen, war ein echtes Torfestival, mit dem im Vorfeld wohl niemand gerechnet hatte. Früh geriet der SVA in Rückstand: Ein Rückpass verhungerte, Ata Spor nutzte die Unsicherheit eiskalt aus. Nach rund 25 Minuten legten die Gäste nach und erhöhten auf 0:2. In der 33. Minute brachte SVA-Stürmer Benjamin Oberle sein Team mit dem 1:2 zurück ins Spiel. Doch direkt mit dem Halbzeitpfiff stellte Ata Spor auf 1:3 – ein bitterer Moment. Die Mannschaft von Trainer Onur Coban zeigte Moral. In der 47. Minute war es erneut Oberle, der zum 2:3 einschob. Die Einstellung stimmte, der SVA kämpfte. Doch nur fünf Minuten später schlug Ata Spor erneut zu. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. SVA-Kapitän Böhly antwortete prompt und verkürzte auf 3:4. In der 67. Minute war es wieder Oberle, der mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter den viel umjubelten Ausgleich zum 4:4 erzielte – alles war wieder offen!
20. März 2025
Das Spiel SV Appenweier gegen FV Rammersweier 2 begann mit offenem Visier, bereits in der 3. Minute hatte Bastian Benz die erste große Chance für den SV Appenweier, als er über die Außenbahn von Marius Böhly bedient wurde. Im Anschluss waren die Gastgeber tonangebend, jedoch fehlte es an Genauigkeit im letzten Angriffsdrittel, so dass es nicht so richtig gefährlich für das Tor der Gäste wurde. In der 35. Minute verpasste Patrick Sauer die nächste gute Einschussmöglichkeit für den SVA, als er im letzten Moment gestört wurde. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der SV Appenweier nochmals die Schlagzahl. Zuerst lief Sören Angrick in einem Konter alleine auf das Tor zu, wurde jedoch in höchster Not vom Gäste-Torwart abgefangen, im Anschluss verpasste Bastian Benz eine Hereingabe von Böhly, um die verdiente Führung für die Gastgeber zu erzielen.
16. Februar 2025
Zweieinhalb intensive Tage verbrachte unser Team im Champions Park Freudenstadt, wo Training, Teambuilding und jede Menge Fußball auf dem Programm standen. Trotz winterlicher Bedingungen absolvierten die Jungs mehrere Einheiten auf dem Kunstrasen – inklusive einer Extra-Krafteinheit, als sie selbst den Platz vom Schnee befreiten. Abends konnte im Panorama-Bad entspannt werden, bevor es zum gemeinsamen Fußballschauen in die Sportsbar ging. Samstagabend heiß es dann „ab ins Turmbräu“ – perfekte Gelegenheiten, um den Teamgeist weiter zu stärken. Der Champions Park beeindruckte mit seinem besonderen Konzept: Kabinen & Zimmer im Stil großer Fußballteams, Original-Trikots und signierte Sportutensilien – ein echtes Highlight für jeden Fußballer! Zum ersten Mal liefen die Jungs an diesem Wochenende im neuen Jubiläumstrikot auf – blau-weiß gestreift, mit dem ersten Vereinswappen. Ein besonderer Moment für alle!
13. Februar 2025
Morgen startet unsere Herrenmannschaft ins Winter-Trainingslager! Ziel ist der Champions Park in Freudenstadt, wo während der EM 2024 bereits die dänische Nationalmannschaft trainierte – beste Bedingungen also für eine intensive Vorbereitung! Mit an Bord sind 33 Spieler sowie 5 Trainer und Betreuer, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen können. Neben mehreren Trainingseinheiten auf dem großen Sportgelände der SpVgg Freudenstadt stehen auch Teambuilding-Maßnahmen auf und neben dem Platz an – sei es bei gemeinsamen Aktivitäten oder abendlichen Ausflügen
6. Februar 2025
Die Vorbereitung läuft! Vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Nach der langen Winterpause starteten unsere Herren in die Vorbereitung! Cheftrainer Onur Coban lud um 10:00 Uhr zum ersten Training ein, und 30 Spieler fanden den Weg auf den Sportplatz, um sich für die bevorstehende Runde in Form zu bringen. Nach der ersten intensiven Einheit stand noch ein gemeinsames Essen im Clubheim auf dem Programm – eine perfekte Gelegenheit, um den Teamgeist weiter zu stärken. Bis zum 16. März wird nun mehrfach pro Woche hart trainiert, um zum Rückrundenstart gegen den FV Rammersweier 2 und die SG Friesenheim 3 topfit auf dem Platz zu stehen.
20. November 2024
Das Spiel SV Appenweier gegen SG Windschläg/Bohlsbach begann zunächst ausgeglichen auf tiefem Geläuf. Bereits mit einer der ersten Aktionen brachte Hajro die Gäste in der 14. Minute nach einem Eckball in Führung. Die SG Windschläg hatte fortan Feldvorteile, während der SVA die Präzision im Gang nach vorne vermissen ließ. In der 37. Minute erhöhte Joggerst nach einem verlängerten Freistoß aus dem Halbfeld auf 2:0. Für die Gastgeber kam es noch dicker, nur zwei Minuten später erzielte Hajro nach einem langen Ball alleinstehend vor Torwart Lienert das 3:0. Die zwei schnellen Treffer waren ein Wirkungstreffer für den SVA und die Gäste waren weiterhin in der Offensive, ohne jedoch vor dem Halbzeitpfiff einen weiteren Treffer nachzulegen. Kurz nach der Halbzeitpause verkürzte Klumpp für den SV Appenweier mit einem abgefälschten Schuss aus 25 Metern auf 3:1. Der SVA strahlte nun eine deutliche verbesserte Körpersprache aus, wodurch noch einmal Hoffnung aufkeimte. Die Gastgeber waren nun in dieser Phase tonangebend,
14. November 2024
Die D1 des SV Appenweier setzte sich knapp mit 1:0 gegen die SG Wagshurst durch. Trotz einiger gut herausgespielter Chancen und einem verschossenen Strafstoß in der Anfangsphase konnte das Team erst in der 16. Minute durch Lasse Otteni den entscheidenden Treffer erzielen. In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich die Teams größtenteils im Mittelfeld, sodass die Mannschaft einen verdienten Heimsieg feiern konnte. Die D2 des SV Appenweier holte im letzten Heimspiel der Hinrunde einen souveränen 8:0-Erfolg gegen die SG Ödsbach. Bereits zur Halbzeit führte das Team mit 4:0 und konnte den Vorsprung in der zweiten Hälfte gegen tief stehende Gegner auf 8:0 ausbauen. Die Torschützen waren Levin Boschert (4x), Elikem Bennor (2x), Christian Schneider und Theo Schillinger. Auch die D3 konnte in Oppenau einen Erfolg feiern und gewann mit 2:1. Nach der 1:0-Führung durch Milo Bayer ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte brachte ein verwandelter Elfmeter die erneute Führung, die durch
12. November 2024
Am vergangenen Sonntag reiste unsere Mannschaft des SV Appenweier nach Oberweier, um sich mit der SG Friesenheim zu messen. Die Stimmung war gut, und unsere Elf startete hochmotiviert in die Partie. Schon früh machten die Jungs Druck, und dies sollte sich auszahlen: Bereits in der 3. Minute brachte Liam Fluck den SVA in Führung. Die frühe Führung setzte zusätzliche Energie frei, und kurz vor der Halbzeit konnte Joel Schneider mit einem weiteren Treffer die Führung auf 0:2 ausbauen. Mit diesem beruhigenden Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Gestärkt und mit klaren Zielen kamen die Herren des SVA zurück auf den Platz. Doch die zweite Halbzeit nahm eine unerwartete Wendung. Der Spielfluss unserer Mannschaft kam ins Stocken: Zweikämpfe wurden verloren, und die Fehlpässe häuften sich. Die SG Friesenheim nutzte die Schwächephasen unserer Elf konsequent aus und erhöhte das Tempo. Dadurch gelang es ihnen, den SVA unter Druck zu setzen und kaum Raum für eigene Spielideen zu lassen. In der 56., 67. und 70. Minute
4. November 2024
In einem intensiven und kampfbetonten Kreisliga B-Spiel setzte sich der SV Appenweier vor heimischer Kulisse mit 3:1 gegen die zweite Mannschaft des FV Schutterwald durch. Bereits in der 16. Minute gelang Sören Angrick die frühe Führung für die Gastgeber. Mit einem sehenswerten Fernschuss aus der Distanz traf er zum 1:0 und ließ dem Torhüter der Gäste keine Chance. Kurz darauf hätte David Klumpp das Ergebnis ausbauen können, doch er vergab die Gelegenheit, das 2:0 zu erzielen. Schutterwald zeigte sich unbeeindruckt vom Rückstand und kämpfte sich ins Spiel zurück. In der 30. Minute wurden sie dafür belohnt: Nils Berger erzielte nach einem Eckball per Kopf den Ausgleich zum 1:1. Die Gäste waren nun besser im Spiel und konnten den SVA bis zur Halbzeitpause in Schach halten, was eine ausgeglichene erste Hälfte abrundete.
28. Oktober 2024
Gestern reiste unsere Mannschaft nach Diersburg, um auf dem Kunstrasen ein intensives und körperbetontes Spiel abzuliefern. Von Anfang an zeigte unser Team den nötigen Einsatz und nahm die Zweikämpfe engagiert an. In der ersten Halbzeit gelang dem SVD die Führung: Joel Semmelroth traf für die Gastgeber und brachte Diersburg mit 1:0 in Front. Trotz des Rückstands blieb unser Team konzentriert und kämpfte in den Zweikämpfen beherzt weiter. Kurz nach der Halbzeit gelang dann Steffen Roth der Ausgleichstreffer für den SVA – ein wichtiger Moment, der das Spiel wieder offen gestaltete. Doch nur wenige Minuten später, in der 53. Minute, musste unser Team einen weiteren Rückschlag hinnehmen, als Kälble den SVD erneut in Führung brachte. Leider fehlte uns im weiteren Spielverlauf die Durchschlagskraft nach vorne. Die Diersburger Mannschaft agierte cleverer und nutzte ihre Chancen besser, während wir uns trotz hohem Einsatz nicht belohnen konnten. Die 3:1-Niederlage tut weh, aber die Saison ist noch lang.
21. Oktober 2024
Vergangenes Wochenende fand das Einstandsfest der neuen Herren- und Damen-Spieler statt. Gefeiert wurde im Clubheim unter dem Motto “Oktoberfest”. Neben einer tollen bayrischen Dekoration gab es auch köstliche Speisen: Fleischkäse mit Kartoffelsalat sowie vegetarische Maultaschen. Dazu wurde süffiges Waldhausbier serviert, was zur hervorragenden Stimmung beitrug. In Tracht, Dirndl und Lederhose haben insgesamt über 40 Personen ausgelassen gefeiert. Wir heißen alle neuen Spieler herzlich im SVA willkommen!
14. Oktober 2024
Am vergangenen Sonntag reiste der SV Appenweier zum Tabellenletzten nach Waltersweier. In den ersten 30 Minuten dominierte der SVA das Spielgeschehen deutlich und belohnte sich mit zwei Treffern. Zunächst war es Benjamin Oberle, der in der 24. Minute das 1:0 für Appenweier erzielte. Nur drei Minuten später legte David Klumpp nach und erhöhte in der 27. Minute auf 2:0. Trotz der körperbetonten Spielweise der Gastgeber gelang es dem SVA, sich gegen Waltersweier durchzusetzen und in Führung zu gehen. Waltersweier gab sich jedoch nicht geschlagen und warf alles in die Partie, wodurch die Gastgeber den Spielfluss von Appenweier zunehmend störten. Fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten ließen die Stimmung auf dem Platz und bei den Zuschauern hitziger werden. Besonders der nicht gegebene Platzverweis sorgte für große Unruhe. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich das Spiel zerfahren, und auch der tiefe Platz erschwerte das Zusammenspiel weiter.
30. September 2024
In einem spektakulären Match sicherte sich der SV Appenweier einen deutlichen 8:4-Sieg gegen die SG Weier/Bühl. Bereits der erste Angriff nach wenigen Sekunden führte zum 1:0 durch Benjamin Oberle, der eine Hereingabe souverän versenkte. Der SVA legte los wie die Feuerwehr und SVA-Stürmer Oberle war nicht zu halten. Mit zwei weiteren Treffern erzielte er bereits nach 10 Minuten einen lupenreinen Hattrick. In einem wilden Spiel kam nun Weier/Bühl auf und nach einer Großchance durch Gass verwandelte Popenta einen Foulelfmeter zum 3:1. Insgesamt dominierten die Gastgeber weiterhin die Partie und nach gut 25 Minuten traf wieder Oberle, dem mit einem Schuss nahezu von der Mittellinie in das Tor alles gelang. Kurz vor der Pause krönte Oberle mit seinem fünften Treffer seine überragende Leistung. In der zweiten Hälfte setzte sich der Torreigen munter fort. Die SG Weier/Bühl war nun besser im Spiel und erzielte Treffer durch Gaß und Openda. Jedoch stellten Roth und Klumpp für den SVA den alten Abstand zum 7:3 wieder
23. September 2024
Gestern fuhr unsere Mannschaft nach Offenburg zur SG Ata Spor. Wie erwartet, waren es hitzige Spiele mit teils fragwürdigen Entscheidungen. Während unsere Reservemannschaft einen 3:0-Rückstand noch in ein grandioses 3:4 drehen konnte, musste sich die erste Mannschaft mit 2:0 geschlagen geben. Am Ende sollte es einfach nicht sein, und die letzte Durchschlagskraft fehlte leider. Die Saison ist jedoch lang, und man muss nach vorne schauen. Die Enttäuschung war zwar groß, doch jetzt heißt es: Fokus auf die nächsten Gegner! Bereits diesen Sonntag kommt mit der SG Weier ein kampfstarker Gegner, der nach letzter Woche erneut punkten will. Mund abputzen, Köpfe hoch – und übrigens, am Ende wird abgerechnet.
16. September 2024
Am Sonntag gastierte der FV Griesheim in Appenweier. Der SVA versuchte von Beginn an, das Zepter in die Hand zu nehmen und das Spiel zu kontrollieren. In der 20. Minute bot sich den Gastgebern die große Chance zur Führung, doch der Elfmeter von Benjamin Oberle wurde leider vom FVG-Keeper gehalten. Nur fünf Minuten später machte es Max Böhly besser und verwandelte einen erneuten Strafstoß sicher zum 1:0. Die erste Halbzeit war insgesamt zerfahren, geprägt von vielen Unterbrechungen, und es entwickelte sich nur wenig Spielfluss. Torchancen waren auf beiden Seiten rar, wenngleich der SV Appenweier spielerisch überlegen wirkte. In der zweiten Hälfte folgte ein Paukenschlag: SVA-Kapitän Marius Böhly wurde nach einer Notbremse mit der roten Karte vom Platz gestellt. Das Spiel wurde daraufhin sehr hektisch und chaotisch, da Appenweier mit einem Mann weniger große Mühe hatte, sich neu zu formieren. Griesheim drängte auf den Ausgleich und wirkte phasenweise optisch überlegen, konnte jedoch keine zwingenden Torchancen
11. September 2024
Hintere Reihe v.l.n.r.: Paul Kron, Linus Schnurr, Joel Schneider, Max Böhly, Elias Walter, Leo Fund, Luis Erhardt, Lorenz Münch, Aaron Maier, Niklas Bell, Patric Kornmeier, Marius Stettenbenz Mittlere Reihe v.l.n.r: Patrick Maier (Vorstand Sport), Joachim Günter (Spielausschuss), Onur Coban (Cheftrainer), Patrick Sauer, Jan Oberle, Patric Oberle, Steffen Roth, Simon Herr, Felix Wiedemer, Patric Wiedemer, Dominic Wiedemer, Celestin Etongo, Subhi Alahmad, Niklas Betz, David Klumpp, Nils Tscheche, Lukas Betz, Hans-Peter Mutschler (Trainer 2. Mannschaft), Jörg Kühne (Spieltagsbetreuer), Reinhard Schöttler (Spieltagsbetreuer) Vordere Reihe v.l.n.r.: Bastian Benz, Liam Fluck, Paulo Martins (Spielausschuss), Benjamin Oberle, Luca Lienert, Lukas Klein, Lucas Oberle, Simon Naudascher, Sören Angrick, Marius Böhly (Spielführer), Jakob Hülsmann, Leon Bruder Auf dem Foto fehlen: Marco Brudy, Stefan Haas, René Schwab, Armin Deichelbohrer, Michael Lott, Marius Krause, Tom Löffler, Severin Haas, Manuel Bell, Adam Nsangou
9. September 2024
Der SV Appenweier setzte sich in einem überzeugenden Heimspiel gegen die Reserve des VfR Elgersweier mit 4:0 durch. Den Auftakt zu einem spannenden Spiel machte die erste nennenswerte Annäherung in der 13. Minute: David Klumpp versuchte sich mit einem Fernschuss und leitete damit eine Druckphase der Gastgeber ein. Die Bemühungen wurden in der 25. Minute belohnt, als ein Ballverlust der Gäste eiskalt ausgenutzt wurde. Klumpp reagierte blitzschnell, spielte den Ball in den Lauf von Max Böhly, der sicher zum 1:0 verwandelte. Der SV Appenweier blieb zunächst am Drücker, doch nach rund einer halben Stunde wurden die Gastgeber passiver, was dem VfR Elgersweier die Möglichkeit gab, gefährlicher zu werden. In der 39. Minute hatte der SVA Riesenglück, als Hendschler mit einem Lupfer nur die Latte traf – hier hätte es durchaus 1:1 stehen können, was das Spiel erheblich enger gemacht hätte. In der zweiten Hälfte blieb das Spiel spannend mit Chancen auf beiden Seiten.
2. September 2024
Gestern stand das erste Punktspiel der Saison auf dem Plan und unsere Mannschaft traf auf die Reserve des FV Rammersweier. Zu Beginn hatten unsere Jungs ein wenig Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und der Gegner nutzte diese Phase geschickt aus. Nach einem Foulelfmeter, den Rammersweier verwandeln konnte, schien unser Team endlich aufzuwachen. Was dann folgte, war eine beeindruckende Aufholjagd. Die Zuschauer bekamen ein sehr gutes Spiel zu sehen, geprägt von starken Kombinationen und vielen schönen Torchancen, die auch konsequent genutzt wurden. Unsere Mannschaft zeigte ihr Potenzial und dominierte das Spiel zunehmend. Mitte der zweiten Halbzeit schlichen sich jedoch einige Unachtsamkeiten ein. Die Konzentration ließ nach und man war nicht mehr voll bei der Sache, was zu einigen unnötigen Gegentreffern führte. Trotz dieser Schwächephase konnte am Ende ein überzeugender 4:7-Auswärtssieg eingefahren werden. Alles in allem war es ein gutes Spiel und ein toller Start in die Saison.
25. August 2024
Diese Woche startet die Kreisliga B in die Saison 2024/25. Wir begrüßen unsere Neuzugänge und wünschen allen einen guten Saisonstart! 💙🤍 Hintere Reihe von links: Cheftrainer Onur Coban, Bastian Benz (SV Nesselried), Max Böhly (VfR Zusenhofen), Subhi Alahmad, Leo Fund und Paulo Martins (eigene Jugend) Vordere Reihe von links: Liam Fluck (eigene Jugend), Luca Lienert (FV Urloffen), Patric Oberle (eigene Jugend) Auf dem Bild fehlen: Mohamad El Tarchan (FV Urloffen), Tom Löffler (eigene Jugend), Jakob König und Joel Müller (eigene Jugend) > Gastspieler in dieser Saison beim SC Durbachtal
24. August 2024
Heute fand der zweite Teamtag der Vorbereitung statt - eine Woche vor dem Saisonstart. Cheftrainer Onur Coban lud die Mannschaft um 10 Uhr zu einer intensiven Trainingseinheit ein. Nach einem erfolgreichen Training stärkten sich die Jungs mit einem gemeinsamen Mittagessen. Nach dem Mannschaftsessen ging es nahtlos weiter mit einer Besprechung, in der die Vorstände Patrick Maier (Vorstand Sport) und Matthias Schöttler (Vorstand Verwaltung) sowie Paulo Martins (Spielausschuss) organisatorische Angelegenheiten klärten. Unter anderem standen der Strafkatalog, die Wahl der Kapitäne und die Bildung des Mannschaftsrats auf der Agenda. Die Wahlen fielen wie folgt aus: Erste Mannschaft: 1. Kapitän: Marius Böhly 2. Kapitän: Benjamin Oberle 3. Kapitän: Lukas Klein Zweite Mannschaft: 1. Kapitän: Jan Oberle 2. Kapitän: Manuel Bell 3. Kapitän: Lucas Oberle Den Abschluss des Tages bildete der jährliche Fototermin, bei dem sowohl Mannschafts- als auch Einzelfotos für die neue Saison gemacht wurden.
18. August 2024
Am gestrigen Sonntag stand das erste Pflichtspiel der neuen Saison an: das Pokalspiel gegen den Bezirksligisten SV Steinach. Unsere Jungs haben eine starke Leistung gezeigt und das Spiel über weite Strecken gut gestaltet. Besonders in der ersten Halbzeit hatten wir die Möglichkeit, in Führung zu gehen – ein verschossener Elfmeter und zwei sehr gute Chancen hätten das Spiel in eine andere Richtung lenken können. Nach einer starken ersten Hälfte unsererseits kamen die Kinzigtäler jedoch nach der Pause viel präsenter aus der Kabine und unterstrichen den Klassenunterschied. Am Ende musste sich unser Team mit 2:5 in Appenweier geschlagen geben, wodurch der SV Steinach in die zweite Hauptrunde des Pokals einzieht. Glückwunsch an dieser Stelle! 👍🏻 Auch wenn das Ausscheiden aus dem diesjährigen Pokal bitter ist, gibt es keinen Grund, pessimistisch zu sein. Die Ansätze waren da, und wir konnten uns gegen eine Bezirksliga-Mannschaft sehr gute Chancen herausspielen, was uns für die bevorstehende Saison Mut macht.
14. August 2024
Derzeit befinden sich viele Fußballmannschaften in der Sommervorbereitung. Im Rahmen dieser Vorbereitung laden wir euch herzlich zu einem kleinen Turnier der „zweiten Mannschaften“ ein, das am Freitagabend stattfindet. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ auf einem verkürzten Großfeld, jeweils 2x20 Minuten. Mit dabei sind die Zweiten Mannschaften des FV Urloffen, der SG Nußbach/Bottenau sowie unseres SV Appenweier. Während und nach dem Turnier gibt es leckere Grillspezialitäten, und für Erfrischungen ist ebenfalls gesorgt – ein kühles Bierchen darf dabei natürlich nicht fehlen. Im Anschluss sorgt Musik für eine entspannte Partyatmosphäre. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Los geht’s um 18 Uhr. Freitag, 16.08.2024 Waldstadion Appenweier 18:00 Uhr SV Appenweier 2 - FV Urloffen 2 19:00 Uhr SG Nussbach/B. 2 - SV Appenweier 2 20:00 Uhr FV Urloffen 2 - SG Nussbach/B. 2
6. August 2024
Allein schon der Gedanke derzeit vor die Tür zu gehen, lässt einem den Schweiß auf die Stirn treten – und dann noch Fitnesstraining am Sportplatz! Doch gestern wagten sich unsere Herren auf den Platz und absolvierten eine intensive Trainingseinheit unter der Leitung von Nico von KiLo's Gym in Appenweier. In den kommenden zwei Wochen sind weitere Einheiten geplant, auch für unsere Damenmannschaft. Wir möchten uns herzlich bei unserem Partner für die Unterstützung bedanken!
21. Juli 2024
Ein schweißtreibendes Wochenende geht zu Ende. Nach dem gestrigen Testspiel gegen Urloffen, welches mit 4:1 gewonnen werden konnte, zeigte die Mannschaft eine sehr gute Leistung. Heute früh stand erneut Training auf dem Programm. Auf dem Sportgelände in Appenweier empfing Trainer Onur Coban die Jungs zu einer intensiven Trainingseinheit. Nach dem Training begrüßte Vorstand Sport Patrick Maier rund 40 Spieler der 1. und 2. Mannschaft im Gastraum des neuen Clubheims. In einer anschließenden Besprechung wurden die Verantwortlichen vorgestellt sowie die Ziele und Erwartungen für die kommende Saison erläutert. Organisatorische Belange wurden ebenfalls besprochen. Danach gab es für alle ein leckeres Mittagessen, das bei unserem Partner Adler Stube in Urloffen geordert wurde. Wir blicken nun auf eine hoffentlich verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung sowie eine vielversprechende Saison 2024/25.
3. Juni 2024
Gestern fand der letzte Spieltag und gleichzeitig das abschließende Heimspiel der Saison statt. Vor der Partie gegen die SG Freistett/Rheinbischofsheim 2 stand die offizielle Verabschiedung von Trainer Sepp Zeiser auf der Agenda. Ebenso wurde Seven Riexinger verabschiedet. Sportvorstand Patrick Maier und Verwaltungsvorstand Matthias Schöttler sprachen beiden ihren Dank aus und überreichten ihnen kleine Präsente. Auch die Mannschaft würdigte Sepp Zeiser mit einem Dankeschön-Geschenk. Sepp Zeiser bedankte sich herzlich beim Verein und der Mannschaft und appellierte an alle, in der nächsten Saison noch mehr Einsatz und Engagement zu zeigen. Darüber hinaus sprach er Reinhard Schöttler seinen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit als Co-Trainer und Betreuer sowie für dessen unermüdliche Loyalität während der gesamten Saison aus.
21. März 2024
Am vergangenen Wochenende hatte unsere Erste Mannschaft einen „unnötigen“ Punktverlust zu beklagen. Nach einer 3:1 Führung nach 60 Minuten kassierte man kurz vor Schluss noch den Ausgleich zum 3:3. Nach einem Blitzstart durch Liam Fluck konnte Legelshurst postwendend ausgleichen. Schwab und Bruder brachten den SVA dann kurz nach der Pause 3:1 in Front. Die Hanauerländer gaben sich nicht auf, erzielten kurz danach den Anschluss und das schmerzhafte 3:3 kurz vor Schluss. Somit schafften es die Mannen von Josef Anselm-Zeiser nicht, den gelungenen Start gegen Bodersweier zu „vergolden“. Legelshurst ist allerdings nie ein einfacher Gegner und auch Nesselried musste die Woche zuvor Federn lassen.
11. März 2024
Gestern erlebte unser SV Appenweier einen spannenden Rückrundenstart gegen den FV Bodersweier. Unsere Mannschaft zeigte kämpferischen Einsatz und absoluten Willen, was zu einer beeindruckenden Leistung führte. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Sören Angrick, der vier Tore erzielte, während Benjamin Oberle einen weiteren Treffer beisteuerte. Obwohl wir einen Elfmeter gegen uns hinnehmen mussten und ein Gegentor kassierten, ließen unsere Jungs am Ende nichts anbrennen und siegten verdient mit 5:2. Dieser wichtige Heimsieg katapultiert uns auf den dritten Tabellenplatz mit 20 Punkten, was uns nun sogar am SC Sand und dem FV Bodersweier vorbeiziehen lässt. Mit dieser Leistung ist in dieser Saison noch alles drin! weiter so Männer!
3. März 2024
Gestern stand für unsere Herren ein Teamabend auf dem Programm, bevor nächste Woche offiziell die Saison wieder startet - mit einem Nachholspiel gegen Bodersweier. Die Jungs spielen nicht nur zusammen Fußball und trainieren zusammen, sondern pflegen auch kameradschaftlich die Gemeinschaft durch solche Events. Der Abend führte sie nach Ebersweier ins Gasthaus Kreuz, wo mit 23 Mann einen Kegelabend durchgeführt wurde. Es war ein super lustiger und geselliger Abend für die Mannschaft. Nach der Rückkehr nach Appenweier haben einige noch einen Abstecher im Oldschool gemacht.
18. Februar 2024
Der SV Appenweier gibt bekannt, dass es einen Trainerwechsel innerhalb des Vereins geben wird. Derzeitiger A-Jugendtrainer der SG Appenweier/Urloffen/Nesselried, Onur Coban, wird ab der kommenden Saison die Position des Cheftrainers der SVA-Herrenmannschaft übernehmen. Sepp Zeiser, der derzeitige Herrentrainer, wird ab Sommer den Trainerposten bei der SG Wagshurst/Ulm übernehmen. Die Entscheidung, Onur Coban zum Cheftrainer der Herrenmannschaft zu ernennen, basiert auf seiner erfolgreichen Tätigkeit als A-Jugendtrainer in den letzten Jahren. Coban kennt unsere jungen Spieler bestens und hat gezeigt, dass er die Dynamik und das Potenzial der Mannschaft effektiv fördern kann. Unter ihm erzielte die A-Jugend die Meisterschaft in der letzten Saison. Die jungen Wilden des SV Appenweier sind hochmotiviert und bereit, unter der Führung von Onur Coban ihr volles Potenzial zu entfalten.
17. Februar 2024
Heute bestritt unsere Herrenmannschaft ihr zweites Testspiel der Wintervorbereitung gegen die SG Weier/Bühl. Das Spiel fand auf dem Hartplatz in Weier statt und wurde um 15 Uhr pünktlich angepfiffen. Mit großem Einsatz und Teamgeist gelang es den Jungs unseres SVA, einen beeindruckenden Sieg nach Hause zu fahren. Das Endergebnis lautet 1:5 für den SV Appenweier, wobei die Torschützen 2x Sören Angrick, 2x Benjamin Oberle und 1x Leon Bruder waren. Es war nicht nur ein Sieg, sondern auch ein gutes Testspielergebnis, das zeigt, dass das Team gut in Form ist für die kommende Rückrunde. Diese Leistung ist ein vielversprechendes Zeichen für die bevorstehenden Herausforderungen. Das nächste Testspiel findet am kommenden Freitag, 23.2. gegen die SG Nussbach/Bottenau in Nussbach statt.
10. Februar 2024
Heute fand das erstes Testspiel unserer Herren statt. Gegen die Reserve des FV Rammersweier konnten unsere Jungs ein 5:1-Sieg erzielen! Weiter so, Männer! Wir freuen uns auf den nächsten Test am 17. Februar gegen die SG Weier/Bühl in Weier.
2. Februar 2024
Die Wintervorbereitung ist gestartet, mit Trainingseinheiten auf dem Platz und zusätzlichen Fitnessübungen für die Abwechslung. In diesem Jahr kooperieren wir erneut mit unseren Freunden des KSV 1925 Appenweier e.V. Michi Lott, Fußballer und Ringer, sorgte dafür, dass unsere Jungs ordentlich ins Schwitzen kamen.
15. November 2023
Am vergangenen Sonntag schmückte sich unsere Erste Mannschaft leider nicht mit Ruhm und kam gegen die bisher punktlose SG Freistett 2 nicht über ein Remis hinaus. Die Partie startete ausgeglichen und kurz nach der Pause gingen die Gastgeber in Führung. Es dauerte lange bis zur 75. Minute, als der SVA durch Noah Klumpp ausglich. Das Team von Trainer Josef Anselm-Zeiser spielte nun voll auf Sieg und kurz vor Schluss traf Joel Schneider zum 1:2. Als sich die Zuschauer bereits über den glücklichen Auswärtssieg freuten, traf die Reserve des SG Freistett prompt zum 2:2 Endstand. Somit verpasste es der SVA nach drei sieglosen Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
6. November 2023
Auf tiefem Geläuf und bei starkem Wind gelang es beiden Teams nicht so Recht in das Spiel hineinzufinden. Die erste Halbzeit war somit dominiert von vielen langen Bällen und rassigen Zweikämpfen im Mittelfeld. Nesselried hatte optische Feldvorteile und der SVA konzentrierte sich auf die Defensive. Ein Hochkaräter war in der ersten Hälfte auf beiden Seiten nicht zu verzeichnen. In der zweiten Halbzeit gab es mehr Torraumszenen zu sehen, was vor allem am offensiv aktiv werdenden SVA lag. Günter hatte nach einem Standard eine gute Abschlussmöglichkeit, verzog jedoch aus kurzer Distanz. Auf der Gegenseite verpasste Kaiser eine Riesenchance, als er eine Hereingabe von außen verpasste. Kurz danach rauschte ein SVN Kopfball bei einem Eckball nur knapp über die Querlatte. Das Spiel wurde nun hitziger und Diomande wurde in der 70. Minute mit 2 gelben Karten innerhalb von 2 Minuten zum Duschen geschickt. Der SVA traf kurze Zeit später beinahe zur Führung, Benjamin Oberle konnte jedoch freistehend den gut reagierenden D
31. Oktober 2023
Vergangenen Sonntag musste die Zeiser-Elf die erste Saisonniederlage verkraften. Auf dem Kunstrasen in Sand war ein intensives und körperbetontes Spiel zu sehen. Bis zur Halbzeit sahen die Zuschauer keine Tore. Immer wieder versuchte die SVA Mannschaft durch die Abwehrreihen der Sander Herren durchzustoßen. Doch der Abschluss am Ende fehlte. Torchancen gab es zur Genüge, leider aber bis zum Ende keine Tore auf Appenweierer Seite. Sand glückte es dann am Ende doch noch, das 1:0 zu schießen und ging somit zu Hause als Sieger vom Platz. Kopf hoch Männer, noch ist nichts verloren!
24. Oktober 2023
Der SV Appenweier verspielte eine 2:0 Führung gegen den VfR Zusenhofen und am Ende endete das Spiel 2:2. Zu Beginn hatte der VfR leichte Vorteile, konnte aber keine klaren Chancen herausspielen. Überraschenderweise gingen die Gastgeber nach etwa einer halben Stunde mit 1:0 in Führung, als Angrick einen schwerwiegenden Fehler in der Abwehr ausnutzte und alleine vor dem Torwart einschob. Der SVA wurde nun wacher und erhöhte noch vor der Halbzeit auf 2:0, dank eines schönen Volleys von B. Oberle. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach 70 Minuten verkürzte Börsig für den VfR durch einen verwandelten Foulelfmeter. Die Gäste drängten auf den Ausgleich, während der SVA auf einen entscheidenden Konter lauerte. Schließlich gelang Sester knapp 10 Minuten vor Schluss der Ausgleich zum 2:2 mit einem präzisen Schuss. In der spannenden Schlussphase suchten beide Teams den Sieg, aber keiner konnte den entscheidenden Treffer erzielen.
23. Oktober 2023
Am Sonntag spielte die Herrenmannschaft gegen den VfR Zusenhofen. Beide trennten sich mit 2:2. Hier ein Paar Impressionen und Eindrücke vom Spiel.
20. Oktober 2023
Am kommenden Sonntag erwartet uns ein aufregender FairPlay-Spieltag der Jugend! Neben unseren eigenen Teams werden auch die Vereine SV Renchen, SV Fautenbach und SV Kork teilnehmen. Das Ganze beginnt um 10:30 Uhr. Unsere jüngsten Talente, die F-Junioren und Bambini-Mannschaften, werden im Turniermodus gegeneinander antreten. Nach den spannenden Spielen gibt es unter anderem leckere Pommes. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und die kleinen Nachwuchsspieler sind die wahren Stars des Tages. Sie freuen sich sicherlich auf zahlreiche Zuschauer! Nach dem FairPlay-Spieltag steht das KreisligaB-Derby gegen den VfR Zusenhofen an. Die Reserve um 13 Uhr und die Ersten Mannschaft um 15 Uhr. Im Anschluss spielen auch unsere Damen gegen MaFriKa. Ein echter SuperSVA-Sonntag erwartet alle und die Wetterprognose verspricht Sonnenschein – perfekt für einen großartigen Tag voller Fußball und Spaß!
16. Oktober 2023
Ein grandioses 9-Punkte-Wochenende liegt hinter uns. Sowohl unsere Herren als auch unsere Damen konnten Siege verbuchen. Die Reserve unserer Herren, unter der Betreuung von Mutsch, schaffte eine beeindruckende Aufholjagd und gewann mit 2:5 gegen Kork, nachdem sie zur Halbzeit noch 2:0 zurücklagen. Eine geballte Mannschaftsleistung sorgte für diesen Sieg und trotz des kalten Winds schmeckte das Siegbier bei Sonnenschein danach umso besser. Auch unsere Herren um Trainer Sepp Zeiser konnten mit einem knappen 0:1-Sieg gegen Kork punkten. Es mag vielleicht kein Augenschmaus für die Zuschauer gewesen sein, aber ein Sieg ist ein Sieg. Torschütze für den SVA war erneut Joel Schneider. Die Damen zeigten ebenfalls ihre Klasse und siegten beeindruckend mit 1:11 in Sulz, was ihnen die Tabellenspitze bescherte. Unsere Mädels sind definitiv eine Topmannschaft und werden dieses Jahr sicherlich ein Wörtchen beim Titelrennen mitreden. Weiter so! Wir sind alle stolz auf euch!
11. Oktober 2023
Gestern Abend fand das Nachholspiel gegen die Reserve von Legelshurst statt. Die Partie war äußerst torreich und bot den Zuschauern ein spannendes Spektakel. Schon nach knapp 30 Minuten brachte Patrick Sauer den SV Appenweier in Führung. Am Ende ging das Spiel mit 4:3 an die Gastgeber, was den ersten dreifachen Punktgewinn für die Mannschaft unter der Leitung von Trainer und Betreuer Hans-Peter Mutschler bedeutete. Außer Patrick Sauer trafen für den SVA Benjamin Wiedemer, Steffen Roth und Jan Oberle.
10. Oktober 2023
Der Platz ist gerichtet. Heute Abend 19:00 Uhr kommt es zum Flutlichtspiel in Appenweier. Das Nachholspiel gegen Legelshurst 2 steht auf dem Plan und unsere Jungs wollen den ersten Heimsieg erzielen. Kommt vorbei und unterstützt sie am Spielfeldrand.
9. Oktober 2023
Am Sonntag spielte die Herrenmannschaft gegen den SV Bad Peterstal. Mit 3:2 konnte unser SV Appenweier siegen. Hier ein Paar Impressionen und Eindrücke vom Spiel.
1. Oktober 2023
Heute steht ein anspruchsvolles Auswärtsspiel bevor. Unsere Mannschaft wird auf die Landesligareserve des TUS Oppenau treffen, ein Team, das sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugen kann, abhängig von ihrer Aufstellung. Trotz bisher nur zwei gesammelten Punkten sollten wir beachten, dass die Renchtäler ein starkes Auftaktprogramm hatten. Der TUS erreichte letztes Wochenende ein 2:2 Unentschieden gegen Nesselried und verlor nur knapp gegen Zusenhofen - beides Absteiger der Kreisliga A. Unsere Mannschaft, um Kapitän Marius Böhly, reist mit Selbstvertrauen nach Oppenau. Wenn sie an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen können, ist ein Sieg im Renchtal möglich. Wir rufen alle dazu auf, unterstützt unsere Mannschaften am heutigen Spieltag. Bereits um 11 Uhr spielt unsere Zweite gegen Oppenaus Dritte Mannschaft. Und heute Abend 18 Uhr unsere Damen ebenfalls gegen Oppenau, jedoch am Sportplatz Nussbach. Sonntag 01.10.23, 11:00 Uhr: TuS Oppenau 3 – SV Appenweier 2 Sonntag 01.10.23, 13:00 Uhr: TuS Oppenau
26. September 2023
Unsere Herrenmannschaft erlebte einen fantastischen Saisonstart. Nach vier Spieltagen unter der Leitung von Trainer Sepp Anselm-Zeiser bleiben sie weiterhin ungeschlagen. Besonders torreich war der jüngster Sieg gegen den SC Önsbach, bei dem sie mit einem klaren 5:1 triumphieren konnten. Obwohl das Spiel gegen Önsbach nicht ideal begann und sie erneut einem Rückstand von 0:1 hinterherliefen, bewies die Mannschaft ihre Stärke. Joel Schneider glich umgehend aus, und noch vor der Halbzeitpause legten sie mit einem Doppelschlag von Roth und Oberle ein beeindruckendes 3:1 vor. In der zweiten Halbzeit wurde die Partie immer eindeutiger, und Roth krönte seine Leistung mit zwei weiteren Treffern, vollendete so seinen Dreierpack. Der Sportplatz bot während dieses Spiels eine hervorragende Zuschauerkulisse und das herrliche Spätsommerwetter mit strahlendem Sonnenschein trug sicherlich zur großartigen Atmosphäre bei. Mit 10 Punkten ziehen unsere Herren nun gleich mit der Tabellenspitze. Unsere Jungs haben die Chance ein
24. September 2023
Heute steht ein spannendes Duell bevor, wenn der SC Önsbach nach Appenweier kommt. Unsere Mannschaft, unter der Leitung von Sepp Anselm-Zeiser, konnte bereits sieben Punkte aus drei Spielen sammeln und tritt mit großem Selbstvertrauen an. Doch auch der Gegner hat sich bisher tapfer geschlagen, mit einem Punkt gegen starke Teams. Besonders das 4:4-Unentschieden gegen Zusenhofen am ersten Spieltag sollte uns warnen - Önsbach ist ein starker Kontrahent. Wir können uns also auf ein spannendes und aufregendes Spiel einstellen, bei dem weitere drei Punkte nur durch harte Arbeit zu erringen sind. Kommt zahlreich zum Sportplatz und unterstützt unsere Mannschaften. Wie immer ist bestens für das leibliches Wohl gesorgt. Sonntag 24.09.23, 13:00 Uhr: SV Appenweier 2 – SG Wagshurst/Ulm 3 Sonntag 24.09.23, 15:00 Uhr: SV Appenweier – SC Önsbach Frauen Sonntag 24.09.2023, 17:00 Uhr: SV Appenweier – SG Kirnbach ___ Der heutige Spieltag wird präsentiert von: Süwag Energie AG
19. September 2023
Am vergangenen Wochenende fand das Spiel zwischen unserem SV Appenweier und Neumühl statt, das mit einem Ergebnis von 3:1 zugunsten von uns endete. Das Spiel begann unglücklich für uns, da Neumühl bereits in der ersten Minute in Führung ging. Es dauerte eine Weile, unsere Jungs ins Spiel fanden, aber nach etwa einer halben Stunde gelang Marius Stettenbenz der ersehnte Ausgleichstreffer. In der zweiten Hälfte versuchten wir, den Sieg zu erringen, aber die tapfer kämpfenden Neumühler machten es ziemlich schwer. Ein Pfostentreffer von Leon Bruder nach einer Stunde verpasste knapp die Führung. Doch nach 72 Minuten sorgte ein abgefälschter Freistoß von Ersatz-Spielführer Joel Schneider für die Führung. Kurz darauf erhöhte Benjamin Oberle mit einem Kopfballtor. Bis zum Spielende kam keine nennenswerte Spannung mehr auf, da Neumühl gegen unsere solide SVA-Abwehr nicht mehr gefährlich wurde.
17. September 2023
Am heutigen Sonntagmittag steht ein reist unser SVA nach Neumühl. Dort gehen wir als klare Favoriten in die Partie. Neumühl hat bislang noch keinen einzigen Punkt geholt und musste in den ersten beiden Spielen eine bittere Niederlage mit einem Torverhältnis von 2:14 hinnehmen. Besonders am vergangenen Sonntag wurde der SV Neumühl mit einem schockierenden 11:1 Ergebnis gegen Nesselried regelrecht überrollt. Heute werden die Jungs aus Neumühl vermutlich alles daran setzen, sich zu rehabilitieren. Doch nach einem erfolgreichen Saisonstart reist die Zeiser-Elf voller Selbstvertrauen nach Neumühl. Dabei ist jedem Spieler bewusst, dass gegen Teams aus dem Hanauerland eine kämpferische Einstellung das A und O ist. Wenn sie das Spiel mit voller Konzentration angehen, stehen die Chancen auf drei Punkte hervorragend. Damit könnten sie ihren guten Saisonstart weiter ausbauen. Die Mannschaften würden sich riesig über eure Unterstützung in Neumühl freuen! Sonntag 17.09.23, 13:00 Uhr: SV Neumühl 2 – SV Appenweier 2
10. September 2023
Am 2. Spieltag kommt der TuS Legelshurst zum ersten Heimspiel nach Appenweier. Die TuS musste sich letzte Woche klar mit 3:0 Nesselried geschlagen geben. Knüpft man an das erste Spiel in Bodersweier an und kann sich spielerisch verbessern, so sind die ersten 3 Punkte diese Saison drin. Vor der Gastmannschaft muss man allerdings gewarnt sein, denn Legelshurst war in der Vergangenheit zumeist ein unangenehmer Gegner. Da Legelshurst keine Spieler für die 2. Mannschaft zusammen bekommt, wurde das Spiel der Reservemannschaften abgesagt. Kommen Sie an den heimischen Sportplatz und feuern Sie unsere Mannschaften an. Trotz Clubheim-Baustelle ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Sonntag 10.09.23, 15:00 Uhr: SV Appenweier – TuS Legelshurst _ Der heutige Spieltag wird präsentiert von: Süwag Energie AG
2. September 2023
Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel, besser hätte das Wetter für den Hochzeitstag von Patrick und Martina nicht sein können. Unser langjähriger Herrenspieler Patrick Sauer gab heute seiner Martina das JA-Wort. Natürlich ließen es die Mannschafts- und Vereinskollegen von Patrick nicht nehmen, dem frisch vermählten Brautpaar Spalier zu stehen und zu gratulieren. Der gesamte SVA gratuliert recht herzlich und wünscht ein unvergesslichen Tag!
Ältere News laden