
WINTERRASENPLATZ
DAS ZWEITSPIELFELD DES SVA
Das Winterrasenspielfeld ist das zweite Spielfeld des SV Appenweier und gelichzeitig Ursprungsort des Vereinsfußballs in Appenweier.
Noch bevor das heutige Waldstadion gebaut wurde, rollte der Ball auf der Wiese zwischen Clubheim und Schützenhaus – damals besser bekannt als „Sauweide“. Was einst eine unebene Grasfläche war, ist heute ein modernes, voll ausgestattetes Trainings- und Spielfeld – mit besonderer Geschichte.
Von der Sauweide zum Winterrasen
Bereits 1981 entschloss sich der Verein, aus dem ursprünglichen Rasenplatz einen Hartplatz zu machen. Das bedeutete nicht nur einen besser bespielbaren Untergrund, sondern auch die Möglichkeit, durch die neu installierte Flutlichtanlage endlich auch in den dunklen Wintermonaten trainieren zu können – ein echter Fortschritt für den Verein.
Doch der Hartplatz war eben kein Rasen. Und so entschied man sich 2016 zu einem weiteren großen Schritt: Der Hartplatz wurde zu einem Winterrasenspielfeld umgebaut – ein moderner Rasenplatz, der auch bei schlechtem Wetter optimal nutzbar ist.
Was ist ein Winterrasen eigentlich?
Ein Winterrasenspielfeld ist kein normales Spielfeld. Der Untergrund besteht zu 80 % aus Sand und 20 % Erde – das sorgt für eine hervorragende Drainage. Regenwasser läuft direkt ab, es entstehen keine Pfützen, und das Spielfeld bleibt selbst im Herbst und Winter gut bespielbar. So kann – anders als auf herkömmlichen Plätzen – auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig aus Naturrasen trainiert und gespielt werden. Eine enorme Aufwertung für den gesamten Trainingsbetrieb.
Flutlicht & Umzäunung – perfekter Rahmen
Seit 2021 erstrahlt das Winterrasenspielfeld unter einer modernen LED-Flutlichtanlage. Diese sorgt nicht nur für beste Sichtverhältnisse, sondern spart auch enorm an Energie – nachhaltig und effizient zugleich. Ebenfalls 2021 wurde das Spielfeld vollständig eingezäunt – dadurch ist es heute eine abgeschlossene, professionelle Einheit, auf der bei jedem Wetter optimale Bedingungen herrschen.
Viel mehr als ein Nebenplatz
Was das Winterrasenfeld besonders macht, ist nicht nur seine Funktionalität – sondern sein Charme. Die Zuschauer stehen hier direkt am Spielfeldrand, die Atmosphäre ist nahbar, intensiv, beinahe familiär. Vor allem bei Abend- und Flutlichtspielen entsteht eine besondere Stimmung – echte Fußballromantik, wie man sie heute nur noch selten erlebt.