NEWS

Am Donnerstagabend stand für unsere C1 das mit Spannung erwartete Duell gegen den aktuellen Tabellenführer VfR Willstätt auf dem Programm – vor einer großartigen Kulisse und zahlreichen Zuschauern.
Mit viel Motivation und dem klaren Ziel, die Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen, startete unser Team in die Partie. Doch bereits in der 3. Minute gerieten wir durch den ersten Gegentreffer nach acht Spielen früh mit 0:1 in Rückstand. Willstätt nutzte den Schwung und erhöhte den Druck mit variantenreichen Angriffen.
Im weiteren Verlauf fand unsere Mannschaft besser ins Spiel. Lennart Männle und Hendrik Roth hatten vielversprechende Chancen auf den Ausgleich, doch das nötige Quäntchen Glück fehlte. Auch der Gegner blieb offensiv gefährlich, scheiterte jedoch mehrfach an unserer Abwehr. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Auch im zweiten Durchgang zeigte unser Team großen Einsatz und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. Doch Willstätt blieb konsequent und konnte nach einem Eckball auf 0:2

Morgen, Mittwoch, den 9. April um 18:30 Uhr, steht für unsere B-Jugend ein echtes Highlight an: Am Sportplatz in Nesselried trifft die Mannschaft im Viertelfinale des Bezirkspokals auf die spielstarke Truppe des FV Rammersweier. Nach überzeugenden Auftritten in den bisherigen Pokalrunden will unser Team nun den nächsten Schritt Richtung Halbfinale machen.
Die Jungs haben in den letzten Wochen intensiv trainiert, sind top motiviert und wollen mit viel Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft vor heimischem Publikum überzeugen. Dabei zählt nicht nur die Leistung auf dem Platz – auch die Unterstützung von außen kann ein entscheidender Faktor sein.
Deshalb der Aufruf an alle Eltern, Fans, Freunde und Fußballbegeisterte: Kommt zum Sportplatz in Nesselried, feuert unsere B-Jugend lautstark an und sorgt für eine mitreißende Stimmung. Jeder Applaus, jede Stimme und jede Unterstützung kann dabei helfen, das Team zu Höchstleistungen zu pushen.
Anpfiff ist um 18:30 Uhr – seid dabei und zeigt, dass wir als Gemeinschaft hinter

C2: Start nach Maß
Unsere C2 bleibt weiter in der Spur! Beim Gastspiel in Friesenheim holte das Team einen verdienten 3:2-Auswärtssieg und feierte damit den perfekten Start in die Rückrunde.
Die erste Hälfte war geprägt von Disziplin und guter Defensivarbeit beider Teams – folgerichtig ging’s torlos in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff drehte unser Team auf: Janne Trautmann zimmerte das Leder sehenswert in den rechten Winkel – 1:0! Kurz darauf legte er selbst zum 2:0 nach. Und als er dann auch noch Fabio Daum mustergültig bediente, war das 3:0 perfekt.
Doch Friesenheim steckte nicht auf. Ein kurioser Treffer und ein spätes Tor zum 2:3 machten’s nochmal spannend. Unsere Jungs aber behielten die Nerven und brachten die Führung souverän ins Ziel. Zwei Spiele, zwei Siege – starker Auftritt!
C1: Punkteteilung in Auenheim
Nicht viel zu holen gab’s für die C1 beim Nachholspiel in Auenheim – am Ende stand ein torloses Remis auf schwierigem Platz.
Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, große Chancen blieben Mangelwa

D1: Unsere D1 legte gegen die SG Wagshurst einen Blitzstart hin und belohnte sich in der 15. Minute mit dem 1:0 durch Henrik. Danach rollte der Ball weiter in Richtung gegnerisches Tor: Lasse erhöhte in der 26. Minute, und nur eine Minute später traf Enis zum verdienten 3:0-Pausenstand. Nach der Pause ließ das Tempo etwas nach, doch Valentin netzte in der 46. Minute nach, ehe Enis in der 55. Minute mit seinem zweiten Treffer den Deckel zum 5:0 draufmachte – ein souveräner Auftritt unserer Jungs!
D2: Unsere D2 war zu Gast beim SV Oberkirch 2 und startete mutig. Elikem nutzte eine der ersten Chancen zur Führung. Der Gegner kam jedoch noch vor der Pause zurück und drehte die Partie mit zwei Treffern. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss war es dann Levin, der den Ball zum hochverdienten 2:2-Ausgleich ins Netz setzte – starker Kampfgeist!
D3: Auch unsere D3 zeigte Moral pur. Nach früher Führung in der 10. Minute musste das Team bis zur H

Am vergangenen Spieltag zeigten alle drei D-Jugend-Teams spannende Leistungen mit unterschiedlichen Ergebnissen.
D1: Torloses Remis trotz Überlegenheit
Im Duell mit der SG Renchen kam unsere D1 nicht über ein 0:0 hinaus. Trotz klarer spielerischer Überlegenheit fehlte es im letzten Drittel an Durchschlagskraft, um echte Torgefahr zu erzeugen. Positiv hervorzuheben ist die starke Defensivarbeit: Auch im zweiten Saisonspiel blieb das Team ohne Gegentor.
D2: Verdienter Heimsieg trotz Personalsorgen
Unsere D2 empfing den SV Waltersweier und konnte das Spiel mit 4:0 für sich entscheiden. Obwohl einige Spieler fehlten und zahlreiche Chancen ungenutzt blieben, setzte sich das Team dank einer starken kämpferischen Leistung und spielerischer Überlegenheit verdient durch. Elikem erzielte dabei einen Dreierpack, Levin steuerte ein weiteres Tor bei.
D3: Kämpferisch, aber chancenlos gegen Kork
Für unsere D3 setzte es im ersten Heimspiel eine bittere Niederlage gegen Kork. Die erste Halbzeit verlief noch ausgeglichen mit T

Die C2 legte mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen die SG Diersburg vor. Von Beginn an waren die Jungs hellwach, und Levi Kambartel belohnte das Team mit dem frühen 1:0. Nach der Pause baute Felix Scheer die Führung auf 2:0 aus, ehe die Gäste noch einmal auf 2:1 herankamen. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Wieder war es Felix Scheer, der mit seinem zweiten Treffer alles klar machte. Eine starke Leistung und verdiente drei Punkte!
Im Anschluss zeigte die C1 im Verfolgerduell gegen die SG Bottenau eine beeindruckende Vorstellung. Von Beginn an druckvoll, belohnte sich das Team mit der 1:0-Führung durch Nick Blume. Kurz darauf erhöhte Lennart Männle per Kopf nach einer Ecke auf 2:0 – ein Treffer der Extraklasse! Nach dem Seitenwechsel machte Nick Blume mit seinem zweiten Tor den Deckel drauf. Ein überzeugendes 3:0 und ein verdienter Sieg im Kampf um die oberen Tabellenplätze!
Starke Teamleistung, wichtige Punkte – weiter so!

Die C1 ist mit einem verdienten 2:0-Heimerfolg gegen die C2 des Kehler FV in die Rückrunde gestartet. Von Beginn an trat das Team entschlossen auf und ging bereits in der 5. Minute in Führung: Nick Blume verwertete einen präzisen Pass eiskalt im Eins-gegen-Eins mit dem Gästetorhüter.
Nach dem frühen Treffer verlor das Spiel etwas an Tempo. Beide Mannschaften lieferten sich intensive Duelle im Mittelfeld, doch ungenaue Zuspiele verhinderten klare Torchancen.
In der zweiten Halbzeit übernahm die Heimelf wieder die Kontrolle. Lennart Männle hatte das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch knapp. Für die endgültige Entscheidung sorgte schließlich Samuel Klumpp mit einem sehenswerten Distanzschuss.
In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als der Kehler FV mehrere gute Möglichkeiten erspielte. Doch Torhüter Noah Sester zeigte starke Paraden und sicherte seinem Team die weiße Weste.
Mit diesem 2:0-Erfolg startet die C1 optimal in die Rückrunde und kann mit Selbstvertrauen in die kommenden Partien gehen.

Was für ein grandioser Erfolg!
Beim Hallenturnier am Freitagabend in Ödsbach konnte sich unsere B-Jugend souverän den Turniersieg sichern.
Nach einer starken Vorrunde, die als Gruppensieger abgeschlossen wurde, gewann unser Team auch das Halbfinale und zog verdient ins Finale gegen die SG Renchtal 1 ein. Dort lieferten sich beide Teams einen packenden Fight, der schließlich im 7-Meter-Schießen entschieden wurde – mit dem besseren Ende für uns!
Ein riesiges Kompliment an die Jungs für diese tolle Leistung! Weiter so!

Die D-Jugend der SG Appenweier hat beim Hohberger Jugendhallenmasters eine beeindruckende Vorstellung abgeliefert und sich einen hervorragenden 4. Platz gesichert.
In der Gruppenphase blieb das Team ungeschlagen und zog souverän ins Viertelfinale ein. Dort gelang ein überzeugender 2:0-Sieg gegen die SG Ortenberg. Im Halbfinale zeigte die Mannschaft eine starke Leistung, musste sich jedoch unglücklich mit 0:1 dem späteren Turniersieger OFV geschlagen geben. Im spannenden Spiel um Platz 3 unterlag das Team erst im Neunmeterschießen gegen den Kehler FV.
Trotz der knappen Niederlage kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Sie hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie mit starken Gegnern mithalten kann und über großes Potenzial verfügt. Weiter so, Jungs – wir sind stolz auf euch!

Am vergangenen Samstag nahm die C-Jugend erfolgreich am Hallenturnier in Rheinbischofsheim teil und erreichte am Ende einen starken 2. Platz.
Das Turnier begann mit einem überzeugenden Auftaktsieg gegen die SG Sasbachwalden. Das Spiel endete deutlich mit 7:0, was die Grundlage für ein erfolgreiches Turnier legte. Auch das zweite Gruppenspiel gegen den SC Durbachtal konnte die Mannschaft knapp, aber verdient mit 2:1 für sich entscheiden. Damit sicherte sich das Team den Gruppensieg und den Einzug ins Finale.
Im Endspiel gegen den VfR Willstätt brachte Samuel Klumpp die Mannschaft früh mit 1:0 in Führung. Trotz weiterer guter Chancen gelang es leider nicht, die Führung auszubauen. Kurz vor Schluss kassierte das Team den Ausgleich, und so musste die Entscheidung im 9-Meter-Schießen fallen. Hier fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück, und die Mannschaft musste sich knapp geschlagen geben.
Auch wenn es nicht ganz zum Turniersieg gereicht hat, zeigte die C-Jugend eine tolle Leistung und kann stolz auf den 2. Pla

Die C-Jugend überzeugte mit einer starken Teamleistung und belohnte sich mit dem dritten Platz beim Hallenturnier des SC Önsbach.
In der Gruppenphase startete die Mannschaft selbstbewusst und holte zwei deutliche Siege: ein 3:0 gegen den SV Oberkirch und ein 3:1 gegen die SG Acher-Rench 2. Im letzten Gruppenspiel unterlag das Team jedoch knapp der SG Bottenau mit 1:2 und schloss die Gruppe als Zweiter ab.
Das Halbfinale gegen die SG Sasbachwalden, den späteren Turniersieger, entwickelte sich zu einem packenden Duell. Nach einem frühen 0:2-Rückstand kämpfte sich die C-Jugend beeindruckend auf ein 2:2 zurück, bevor ein später Gegentreffer die 2:3-Niederlage besiegelte.
Im Spiel um Platz 3 kam es zur Neuauflage gegen die SG Bottenau. Trotz klarer Überlegenheit blieb es nach regulärer Spielzeit beim 0:0. Im entscheidenden 9-Meter-Schießen zeigte das Team starke Nerven und sicherte sich den verdienten Sieg.
Ein erfolgreicher Turniertag, geprägt von Einsatz, Teamgeist und großem Kampfwillen!

Die D-Jugend war am Wochenende erfolgreich unterwegs: Die D2 holte den Turniersieg beim FC Neuried, die D1 sicherte sich einen starken 4. Platz beim Turnier des FC Ottenheim.
D2: Turniersieg beim FC Neuried
Nach zwei Unentschieden in der Vorrunde (1:1 gegen SG Ortenberg und FC Neuried 3) zog die D2 ins Halbfinale ein und siegte dort souverän 4:0 gegen den SC Lahr (Tore: Levin 2x, Elikem 2x). Im spannenden Finale gegen den SV Oberwolfach fiel die Entscheidung erst im Neunmeterschießen, wo Torhüter Zain glänzte und Tom den entscheidenden Treffer setzte.

Die Jugendmannschaften unserer Spielgemeinschaft (B-, C- und D-Jugend) ließen das Jahr in einer stimmungsvollen und geselligen Weihnachtsfeier ausklingen. Die Feier fand im Atrium bzw. Foyer der Rebstockhalle in Nesselried statt und wurde von sportlichen Aktivitäten in der Halle begleitet. Jedes Jugendteam veranstaltete ein eigenes Weihnachtsturnier, bei dem im Rahmen eines Trainingsturniers nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern auch der Spaß am Spiel im Vordergrund stand.
Im Anschluss an die Turniere versammelten sich Spieler und Trainer zu einem geselligen Beisammensein. Bei frisch Gegrilltem und einer Vielzahl von Getränken und einem Kuchenbuffet wurde ausgelassen gefeiert.
Die Weihnachtsfeier war ein schöner Jahresabschluss. Mit Teamgeist optimistisch gehen sie nun in das neue Jahr.

Am Freitagabend trat die C1 auswärts gegen die SG Acher-Rench an. Trotz des starken Schneefalls und des dadurch schwer bespielbaren Platzes fanden die Jungs gut ins Spiel und erarbeiteten sich einige Torchancen. Die beste Möglichkeit hatte Jannik Frammelsberger, der nach einer sehenswerten Einzelaktion jedoch nur den Pfosten traf.
In der 20. Minute gelang schließlich der verdiente Führungstreffer: Linus Kron traf nach einem Freistoß zum 1:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte versuchte die SG Acher-Rench, den Druck zu erhöhen, doch unsere Mannschaft verteidigte konzentriert und ließ keine gefährlichen Aktionen zu. Da es auf beiden Seiten nur wenige nennenswerte Torchancen gab, blieb es beim knappen, aber verdienten Sieg. Dank einer starken Mannschaftsleistung konnten wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Am kommenden Samstag steht das letzte Heimspiel der C1 gegen die SG Renchtal 2 an, bevor es in die Winterpause geht.

Die C-Jugend des SV Appenweier reiste als Favorit zum Auswärtsspiel gegen den JFV Rheinau-Lichtenau und bewies von Beginn an ihre spielerische Überlegenheit. Mit hohem Druck setzte das Team den Gegner früh unter Stress und zwang die Abwehr von Rheinau-Lichtenau wiederholt zu Fehlern. Trotz klarer Dominanz und zahlreicher Ballbesitzphasen blieb die erste Halbzeit jedoch torlos.
Auch in der zweiten Hälfte blieb der SV Appenweier am Drücker und erspielte sich zwei hochkarätige Torchancen, die jedoch knapp ungenutzt blieben. Letztlich fehlte das letzte Quäntchen Glück, und das Spiel endete mit einem enttäuschenden 0:0. Trotz des Punktverlusts bleibt die Mannschaft weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.

Die D1 des SV Appenweier setzte sich knapp mit 1:0 gegen die SG Wagshurst durch. Trotz einiger gut herausgespielter Chancen und einem verschossenen Strafstoß in der Anfangsphase konnte das Team erst in der 16. Minute durch Lasse Otteni den entscheidenden Treffer erzielen. In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich die Teams größtenteils im Mittelfeld, sodass die Mannschaft einen verdienten Heimsieg feiern konnte.
Die D2 des SV Appenweier holte im letzten Heimspiel der Hinrunde einen souveränen 8:0-Erfolg gegen die SG Ödsbach. Bereits zur Halbzeit führte das Team mit 4:0 und konnte den Vorsprung in der zweiten Hälfte gegen tief stehende Gegner auf 8:0 ausbauen. Die Torschützen waren Levin Boschert (4x), Elikem Bennor (2x), Christian Schneider und Theo Schillinger.
Auch die D3 konnte in Oppenau einen Erfolg feiern und gewann mit 2:1. Nach der 1:0-Führung durch Milo Bayer ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte brachte ein verwandelter Elfmeter die erneute Führung, die durch

Am Samstag traf die C1 auf den Offenburger FV 3, eine Mannschaft, die bisher alle Spiele klar für sich entschieden hatte und noch kein einziges Gegentor kassierte. Das Trainerteam stellte unsere Jungs taktisch hervorragend ein, sodass sie versuchten, über eine konzentrierte Abwehrarbeit ins Spiel zu kommen.
Mit hoher Laufbereitschaft brachten sie die Gäste immer wieder zu Fehlern. In der 10. Minute hatte Nick Blume eine gute Chance und traf mit einem Heber die Latte. Der OFV musste zunehmend sein spielerisches Potenzial ausschöpfen, und der Druck auf unsere Abwehr nahm stetig zu. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es den Gästen dann glücklich, mit 0:1 in Führung zu gehen.

Am Wochenende trat die C1 beim JFV Rheinebene an und erspielte sich bereits in den ersten Minuten einige gute Chancen. Lennart Männle gelang auf dem schwer bespielbaren Platz das 0:1. Doch kurz darauf kam die Heimmannschaft zum verdienten 1:1-Ausgleich und hätte sogar in Führung gehen können, doch der Pfosten rettete für die Gäste. Kurz vor der Halbzeit gelang der C1 dann die glückliche Führung durch ein kurioses Eigentor.
In der Halbzeitpause fanden die Trainer die passenden Worte: Die Gäste übernahmen in der zweiten Hälfte wieder die Kontrolle und erspielten sich weitere Chancen. Linus Kron baute die Führung mit einem direkt verwandelten Freistoß aus, und Lennart Männle traf zweimal den Pfosten. Kurz vor Schluss erzielte Leon Männle das 1:4, bevor die JFV Rheinebene Sekunden vor Abpfiff zum 2:4-Endstand traf.
Die C2 trat bereits am Freitagabend beim SV Oberkirch an. Die Partie gestaltete sich einseitig:

Ein torreiches und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den C-Junioren, die bei ihren Heimspielen mit deutlichen Siegen glänzten. Beide Mannschaften zeigten sich in herausragender Form und boten den Zuschauern packende Begegnungen.
Den Anfang machte die C1 mit einem überzeugenden Auftritt gegen die DJK Tiergarten-Haslach. Nach der unglücklichen Niederlage im letzten Spiel war die Motivation, eine Reaktion zu zeigen, deutlich spürbar. Schon in der 2. Minute ließ Linus Kron mit einem perfekt geschossenen Freistoß zum 1:0 die ersten Jubelstürme aufkommen. Die Heimmannschaft setzte danach ihren Druck konsequent fort und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Lennart Männle war dabei besonders treffsicher und schraubte das Ergebnis mit einem lupenreinen Hattrick auf 4:0 hoch. Noch vor der Pause sorgten Fabio Daum und erneut Linus Kron, der eine schön einstudierte Freistoßvariante verwandelte, für den 6:0-Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber nicht nach. Nick Blume setzte mit seinem Treffer

Am 4. Spieltag der Saison mussten unsere C-Junioren eine klare Niederlage im Spitzenspiel beim Tabellenführer VFR Willstädt hinnehmen. Mit einem 5:1 setzte sich die Heimmannschaft durch und baute ihre Spitzenposition weiter aus.
Beide Teams starteten mit jeweils drei Siegen in die Partie, sodass die zahlreichen Zuschauer ein spannendes Duell erwarteten. Doch der VFR Willstädt setzte von Beginn an unsere Mannschaft stark unter Druck und erarbeitete sich früh zahlreiche Torchancen. Nach 25 Minuten führte dies zu einer deutlichen 4:0-Führung für die Gastgeber. Erst danach konnten unsere Jungs den Druck etwas abschütteln und erzielten durch Nick Blume den Anschlusstreffer zum 4:1, was auch den Halbzeitstand markierte.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ausgeglicheneres Bild. Unsere Mannschaft fand besser ins Spiel und konnte einige schöne Spielzüge vorzeigen, wobei sie defensiv deutlich stabiler agierte und den Gegnern weniger Raum ließ.

Letzte Woche erlebten die Zuschauer in Urloffen ein aufregendes Fußballspiel, das es in sich hatte. Die C-Jugend der SG Urloffen startete ihr erstes Heimspiel mit viel Druck und Leidenschaft. Von Beginn an war klar, dass die Heimmannschaft alles daransetzen würde, die drei Punkte zu holen.
Schon früh konnte sich die SG Urloffen Chancen erarbeiten, und in der 15. Minute war es schließlich soweit: Nick Blume erzielte die verdiente 1:0-Führung. Doch das Spiel hätte in der ersten Halbzeit eine dramatische Wende nehmen können, als die Gäste einen Handelfmeter zugesprochen bekamen. Torwart Noah Sester stellte jedoch seine Nervenstärke unter Beweis und parierte den Strafstoß – die Zuschauer tobten!
Beflügelt von dieser Glanzleistung legte die SG Urloffen nach. Lennart Männle nutzte die Gunst der Stunde und netzte gleich zweimal ein. Mit einer komfortablen 3:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Doch die zweite Halbzeit brachte eine unerwartete Wende. Die Gäste kamen wie ausgewechselt aus der Kabine und setzten die

Vor einigen Tagen machte das DFB-Mobil Halt in Appenweier und sorgte für große Begeisterung bei den Nachwuchsspielern sowie für einen informativen Austausch unter den Jugendsporttrainern. Der Besuch wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „DFB-Mobil“ ermöglicht, das seit 2009 im Einsatz ist, um direkt vor Ort Fußballvereine in ganz Deutschland zu unterstützen. Insgesamt 30 solcher Fahrzeuge sind bundesweit im Einsatz und bringen wertvolle Hilfestellungen direkt an die Basis des Fußballs.
Das Highlight des Tages war zweifellos das 90-minütige Demonstrationstraining, das nicht nur den Jugendlichen der D-Jugend großen Spaß bereitete, sondern vor allem auch den anwesenden Trainern praktische Anregungen für ein modernes und altersgerechtes Kinder- und Jugendtraining lieferte. Besonders im Fokus stand, wie man mit einfachen Mitteln kreative und motivierende Trainingseinheiten gestalten kann. Die vorgestellten Übungen sollen die motorischen Fähigkeiten der jungen Fußballer verbessern und gleichzeitig den Teamgeist

Während sich vor einigen Wochen unsere Jugendleitung und unser Sportvorstand noch die Köpfe zerbrochen haben, wer in dieser Saison die F-Junioren trainieren könnte, können wir seit zwei Wochen nun einen Erfolg vermelden.
Mit Sören Angrick und Jakob Hülsmann haben wir zwei aktive Herrenspieler als neue F-Jugend-Trainer gewonnen. Es ist großartig, dass die beiden jungen Spieler sich dieser Aufgabe stellen und Verantwortung übernehmen.
Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Vereine wie unserer wären ohne den Einsatz von Menschen wie ihnen und anderen engagierten Mitbürgern nicht denkbar. Umso mehr freuen wir uns, dass durch sie auch wertvolles fußballerisches Wissen an die Kleinsten weitergegeben wird.
Die beiden Trainer spielen Woche für Woche aktiv in der Herrenrunde und die Kinder profitieren von ihrem Können und ihrer Erfahrung.
Vor zwei Wochen fand das erste Training der neuen Saison statt. Sören Angrick leitete es zusammen mit Mattis Giese, der sie als Praktikant bis März 2025 unte

Am Dienstag war es wieder soweit: Das Ferienprogramm des SV Appenweier stand erneut auf dem Plan. Auf dem Sportgelände wurden für die Kinder drei spannende Stationen aufgebaut. Die jungen Teilnehmer konnten sich im Fußballgolf, Fußballbillard und Torschuss messen. Nach den sportlichen Herausforderungen folgte ein abschließendes Spiel, bei dem alle Kinder mit Begeisterung dabei waren.
Trotz der sommerlichen Hitze fanden die Kinder kreative Wege, sich abzukühlen, sodass der Spaß den ganzen Tag über im Vordergrund stand. Nicht nur die Kinder, sondern auch alle Beteiligten hatten sichtlich Freude an der Veranstaltung.
Ein besonderer Dank gilt Luisa Stöckel und Selina Ewert, die diesen Tag mit viel Engagement organisiert haben.

Anfang der Woche war Ferienprogramm beim SVA und wie es sich für einen Fußballverein gehört, stand der Ball im Mittelpunkt. Wir haben Fußball Billard angeboten, eine spannende und unterhaltsame Variante des traditionellen Billardspiels. Insgesamt 20 Kinder haben daran teilgenommen und hatten großen Spaß dabei, die überdimensionalen Fußbälle, die als Kugeln dienten, korrekt ins Ziel zu spielen. Es war ein toller Zeitvertreib während der Ferien und hat allen Beteiligten viel Freude bereitet.

Am vergangenen Wochenende fand das diesjährige Fußballcamp des SV Appenweier auf dem Sportgelände des SVA statt. Rund 64 Kinder von der F- bis D-Jugend, haben an diesem Camp teilgenommen.
20 Trainer und Betreuer, unzählige Helfer aus den Eltern haben zum Gelingen dieses Camps beigetragen. Seit 2017 findet das Camp immer nach Rundenschluss statt und soll den Kindern einen schönen Abschluss geben und allen einen guten Start in die Ferien verschaffen.
Neben individuellen Trainingseinheiten, wurde auch das DFB-Fußballabzeichen abgelegt und eine Flutlicht-Weltmeisterschaft wurde noch gespielt. Auch der vorübergehende Regen und die unzähligen Stechmücken, konnte der Begeisterung und Motivation der Kids keinen Abbruch tun.
Wie immer wurde das Camp unter der großartigen Regie von Georg Müller aufgezogen. Auch das neue Clubheim wurde richtig eingeweiht.

Heute Abend fand die Sportlerehrung der Gemeinde Appenweier statt. Bürgermeister Viktor Lorenz persönlich ehrte die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres. In der festlichen Atmosphäre des Foyers der Schwarzwaldhalle lud das Gemeindeoberhaupt zur Feier ein. Auch unsere Damen und A-Junioren bekamen eine Urkunde vom Rathauschef.

Am vergangenen Wochenende war die Schwarzwaldhalle Appenweier der Schauplatz des 3. Giuseppe Manna Gedächtnisturniers, bei dem über 40 Mannschaften und rund 500 Kinder und Jugendliche teilnahmen. Von Freitag bis Sonntag herrschte dort reges Treiben mit Turnieren, Fußball und jeder Menge Spaß. Die Jugendabteilung des SV Appenweier organisierte das Event und sorgte auch für das leibliche Wohl der Besucher. Es war ein tolles Event mit zahlreichen Besuchern, und am Ende erhielten alle Kinder einen Pokal und konnten sich über ihre Erfolge freuen.

Die Jugendabteilung des SVA erlebte heute einen aufregenden Tag beim Heimspiel des Karlsruher SC. Gemeinsam besuchten sie das KSC-Heimspiel der 2. Bubdesliga im BBBank Wildpark Karlsruhe gegen Elversberg. Bei strahlendem Sonnenschein gewann der KSC mit 3:2. Insgesamt waren 26 Jugendspieler sowie Trainer und Betreuer dabei. Ein wirklich gelungener und schöner Ausflug für alle Beteiligten.

Am kommenden Sonntag erwartet uns ein aufregender FairPlay-Spieltag der Jugend! Neben unseren eigenen Teams werden auch die Vereine SV Renchen, SV Fautenbach und SV Kork teilnehmen. Das Ganze beginnt um 10:30 Uhr. Unsere jüngsten Talente, die F-Junioren und Bambini-Mannschaften, werden im Turniermodus gegeneinander antreten. Nach den spannenden Spielen gibt es unter anderem leckere Pommes. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und die kleinen Nachwuchsspieler sind die wahren Stars des Tages. Sie freuen sich sicherlich auf zahlreiche Zuschauer!
Nach dem FairPlay-Spieltag steht das KreisligaB-Derby gegen den VfR Zusenhofen an. Die Reserve um 13 Uhr und die Ersten Mannschaft um 15 Uhr. Im Anschluss spielen auch unsere Damen gegen MaFriKa.
Ein echter SuperSVA-Sonntag erwartet alle und die Wetterprognose verspricht Sonnenschein – perfekt für einen großartigen Tag voller Fußball und Spaß!

Am Montagabend war es endlich wieder soweit – nach einer zweiwöchigen Pause stand für unsere A-Jugend wieder ein Pflichtspiel an. Wir, derzeit auf dem siebten Platz in der Tabelle, reisten nach Lautenbach zur SG Renchtal, die sich auf dem neunten Platz befand. Das Flutlicht erhellte den Platz, als das Spiel begann. In der ersten Halbzeit blieb das Ergebnis torlos, beide Mannschaften kämpften. Doch in der zweiten Halbzeit gingen die Renchtäler in Führung. Dennoch gelang es uns, einen Ausgleichstreffer zu erzielen.

Am vergangenen Samstag fand ein aufregender Spieltag für die C Junioren in Appenweier statt. Die C2-Mannschaft stand der SG Ried 2 gegenüber, musste sich jedoch mit einem Endstand von 0:11 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte die C2 ihr Engagement und kämpfte auf dem Platz.
Im Gegensatz dazu konnte die C1-Mannschaft einen beeindruckenden Sieg feiern. Sie trafen auf die JFV Rheinebene und gewannen mit einem überwältigenden 18:0. Die Zuschauer wurden mit einer regelrechten Torflut belohnt.

Unsere B-Junioren starteten in ihr zweites Saisonspiel mit einem beeindruckenden Heimsieg gegen die SG Ettenheim. Durch Tore von Laurin Wörner, Linus Trautmann und Jason Okundaye sicherten sie sich verdient die ersten Punkte der Saison. Der hart erkämpfte 3:1-Erfolg ist ein wichtiger Schritt nach vorne. Dieser Sieg sollte nun als Motivation dienen, um weiterhin hart im Training zu arbeiten und die positive Energie mitzunehmen. Großartige Leistung, Jungs, weiter so!

Am vergangenen Sonntagnachmittag fand das mit Spannung erwartete Bezirkspokalspiel unserer SG gegen Oberkirch statt. Die Vorfreude der Fans war groß, als beide Teams im Oberkircher Renchtalstadion aufeinander trafen. Leider sollten die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns erhofft hatten. Das Spiel begann und in der ersten Halbzeit sah es noch nach einem ausgeglichenen Duell aus. Doch in der zweiten Halbzeit zeigte Oberkirch seine Klasse und erzielte gleich drei Tore, ohne dass unsere Mannschaft dagegenhalten konnte. Obwohl die A-Junioren nun aus dem Bezirkspokal ausgeschieden sind, nicht den Kopf nicht hängen lassen! Trainer Onur Coban wird sicherlich die nötigen Schlüsse aus diesem Spiel ziehen, um die Mannschaft besser vorzubereiten. Nun richtet sich der Blick auf den Saisonstart diesen Samstag gegen die SG Schutterwald. Wir sind zuversichtlich, dass unsere SG in der Liga wieder auf Kurs kommen wird. Wir freuen uns auf spannende Spiele in der kommenden Saison!

Am Samstagmorgen nahm der SVA mit einer Mannschaft am E-Jugendturnier des SC Durbachtal teil. Die Jungs lieferten sich spannende Duelle, wobei der Spaß auch nicht zu kurz kam. Nach einem umkämpftem Spiel im Finale, konnten die Jungs am Ende verdient den Pokal für den Turniersieg in die Höhe strecken.
Wir bedanken uns im Namen aller Spieler und Trainer beim SC Durbachtal für die tolle und gute Organisation.

Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich am Freitagnachmittag rund 60 Kids am Sportplatz in Appenweier ein. Die 5. Auflage des SVA-Fussballcamps stand an. Von den F- bis D-Junioren zelteten die Kinder am Sportplatz und gingen ihrem liebsten Hobby nach - Fußball!
Unter der Leitung von Georg Müller, Steffen Daum und Henry Thumm wurde ein Flutlichtturnier, DFB Abzeichen, Spiele und viele individuelle Übungen zum Thema Fußball durchgeführt. Unterstützt wurde das Orgateam von zahlreichen Jugendtrainern des SVA sowie den SG Partnern und Betreuer sowie engagierten Eltern. Ein Highlight am Wochenende war sicherlich die XXL Fussballdartsscheibe, bei der die Kleinen versuchten die beste Punktzahl zu erzielen.
Durch die Unterstützung der KjG Appenweier war auch am Freitagnachmittag ruck zuck ein Zeltdorf entstanden. Die Kinder konnten über die letzten drei Tage dort spielen und schlafen. Ein Erlebnis für alle.
Am heutigen Sonntag wurden dann alle Eltern zum Abschluss eingeladen. Leckeres Essen, kühle Getränk

Bereits am Mittwoch letzte Woche spielte unsere C1 ihr letztes Spiel in dieser Saison. Dies konnte 3:2 gegen die SG Bodersweier gewonnen werden. Die Tore schossen Cristiano Costa, Rafael da Silva sowie Linus Trautmann. Mit 16 Siegen aus 20 Spielen beendete die C1 die Saison auf dem 3. Platz. Mit einem Schnitt von knapp 4 geschossenen Tore pro Spiel war die Offensive sehr durchschlagskräftig. Mit diesem Spiel wandert der 2008-er Jahrgang in die B-Jugend weiter.

Die letzten beiden Spiele gegen Kehl und Waltersweier konnten die C1 Junioren überzeugend gewinnen. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten in beiden Spielen, setzte sich die spielerische Überlegenheit durch. So konnte man gegen Kehl mit 7:1 gewinnen - die Tore schossen Linus Trautmann, zweimal Rafael da Silva, zweimal Max Kalytta und Cristiano Costa. Gegen Waltersweier konnte man sich mit 8:1 durchsetzen. Die Tore schossen Cristiano Costa, Linus Trautmann, Luca Huber, Jannik Busam, Mika Thumm, zweimal Rafael da Silva und Laurin Wörner. Und nun geht es im abschließenden Spiel gegen Bodersweier das man auch siegreich gestalten will.

Im Spiel gegen den Tabellenführer Acher-Rench mussten unsere C1 Junioren stark ersatzgeschwächt eine 1:3-Niederlage einstecken. Trotz guter Gegenwehr reichte es gegen den starken Tabellenführer nicht zu einem Punktgewinn - das einzige Tor schoss Cristiano Costa … trotz allem war es eine sehr gute Leistung unserer Jungs. Die nächsten Spiele gegen die Tabellenletzten werden wir wieder siegreich gestalten. Vielen Dank für die großartige Unterstützung durch unsere Fans

Die C1 Junioren sicherten sich heute den dritten Tabellenplatz. Mit einem 4:1 Auswärtssieg bei den SG Ried kann man mit Selbstvertrauen am nächsten Samstag gegen den ersten der Tabelle gehen. Die Tore erzielen zweimal Jannik Busam, Linus Trautmann und Max Kalytta. Die Mannschaft trat mit Trauerflor an, in Gedenken an unseren verstorbenen ehemaligen Vorstand Thomas Schirmer. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans und hoffen auch auf zahlreiche Unterstützung beim Spitzenspiel nächste Woche in Appenweier.

Mit einer beeindruckenden Leistung festigten die C1 Junioren den 3. Platz in der Kreisliga. Mit 4:2 wurde die SG Bottenau besiegt. Die Tore erzielten Laurin Wörner, Luca Huber, Linus Trautmann und ein Eigentor der SG Bottenau. In der verbleibenden 5 Saisonspielen will die Mannschaft weiter oben dabei sein und weiter einen erfolgreichen Fußball zeigen. Und bedankt sich für die Unterstützung durch die immer mehr werdenden Fans

Die A-Junioren stehen kurz vor der Kreisliga Meisterschaft und können diese am heutigen Samstag perfekt machen. Durch eine lupenreine Weste (11 Siege aus 11 Spielen) und dem großen Vorsprung auf die Konkurrenz (aktuell 15 Punkte) reicht bereits ein Punkt im Heimspiel gegen den JFV Rheinau-Lichtenau.
Die Jungs freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung am Nesselrieder Sportplatz um die mit einem Sieg die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen.
A-Junioren – in Nesselried
Samstag, 15.04.23 – 16:00 Uhr
SG Nesselried – JFV Rheinau-Lichtenau

Unsere A-Junioren treffen heute im Spitzenspiel der Kreisliga A Junioren Staffel in einem Heimspiel in Nesselried um 16 Uhr auf die Gemeinde Willstätt. Unsere Jungs stehen mit 9 Siegen und einer blitzsauberen Weste auf Platz 1 und mit einem Sieg kann man auf 12 Punkte davon ziehen und damit einen kräftigen Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Unterstützt unsere A-Junioren im heutigen Top-Spiel!
Spielort: Nesselried
Anpfiff: 16:00 Uhr