SCHIEDSRICHTER WERDEN
Du willst selbst pfeifen?
Du interessierst dich für die Schiedsrichterausbildung oder möchtest bei Jugend- und Freundschaftsspielen aushelfen? Dann melde dich bei uns – wir unterstützen dich gerne auf deinem Weg an die Pfeife!
Warum Schiedsrichter werden?
Persönliche Entwicklung: Du lernst, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Sportliche Aktivität: Bleibe fit und aktiv, während du Teil des Spiels bist.
Gemeinschaft: Werde Teil einer engagierten Schiedsrichtergemeinschaft und knüpfe neue Kontakte.
Finanzielle Anerkennung: Für deine Einsätze erhältst du eine Aufwandsentschädigung sowie Fahrtkostenerstattung.
Freier Eintritt: Mit deinem Schiedsrichterausweis erhältst du freien Eintritt zu allen Spielen im Bereich des DFB egal ob Bundesliga- oder Länderspiel.
Voraussetzungen
Mindestalter: 14 Jahre.
Mitgliedschaft: Du musst Mitglied im SV Appenweier sein.
Interesse am Fußball: Eine grundlegende Begeisterung für den Sport ist wichtig.
Einsatzbereitschaft: Bereitschaft Spiele zu leiten und an Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
Die Schiedsrichterausbildung wird vom SBFV organisiert und umfasst:
Theoretische Schulung: Vermittlung der 17 Fußballregeln in mehreren Einheiten.
Praktische Übungen: Anwendung des Gelernten in praxisnahen Situationen.
Abschlussprüfung: Ein Regeltest mit 30 Fragen, der bestanden werden muss.
Ausbildungskosten:
Die Ausbildung ist kostenfrei: eventuell anfallende Materialkosten der SV Appenweier.
Einsätze und Betreuung: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wirst du zunächst in Junioren- und Basisklassen eingesetzt. In der Anfangsphase wirst du von erfahrenen Schiedsrichter des SBFV begleitet, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Aufstiegsmöglichkeiten: Bei entsprechender Eignung und Engagement besteht die Möglichkeit, in höhere Spielklassen aufzusteigen. Der Weg bis zur Bundesliga dauert in der Regel sechs bis acht Jahre.
Interesse geweckt?
Wenn du Interesse hast, Schiedsrichter zu werden, melde dich bei uns! Wir unterstützen dich bei der Anmeldung zur Ausbildung und stehen dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema „Schiedsrichter werden“ findest du auch auf der offiziellen Seite des SBFV
hier.