NEWS

Gestern fand die Wanderung der Alten Herren mit 14 Teilnehmern statt. Mit dem Zug ging früh morgens los nach Oberkirch. Dort angekommen, wurden die Wanderer von AH-Kollege Filippo empfangen, der zu einem kleinen Frühstück bzw. Frühschoppen bei sich zu Hause einlud.
Frisch gestärkt starteten sie anschließend ihre Wanderung auf dem Oberkircher Brennersteig. Die Route führte über 14 Kilometer und fast 400 Höhenmeter. Unterwegs verköstigten die Teilnehmer die leckeren Liköre und Schnäpse am Köbelesberghof und am Halderhof.
Am Abend ging es mit dem Zug zurück nach Appenweier, wo der Tag gemütlich im Humpen ausklang.

Die letzten Tage erlebten die Alten Herren des SVA einen unvergesslichen Ausflug. Der Anlass für diese lang ersehnte Reise führte die Gruppe in die Hansestadt Hamburg. Die Anreise erfolgte bequem mit dem Zug, was die Planung des Wochenendes stressfrei gestaltete. Die Unterkunft befand sich im belebten Stadtteil St. Pauli - eine ausgezeichnete Wahl für das weitere Vorgehen und Planung. Von hier aus startete die Gruppe ihre Erkundungstour. Freitagmittag nach dem Einchecken im Hotel ging es auf eine Sightseeingtour mit einem Hop-on-Hop-off-Bus. Zu bestaunen gab es die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die beeindruckende Speicherstadt, die Hafen City oder die Elbphilharmonie. Der Abend gehörte ganz der legendären Reeperbahn, auf der die AHler das pulsierende Party- und Nachtleben Hamburgs in vollen Zügen genossen. Am Sonntag unternahmen sie eine Hafenrundfahrt, die sie von den Landungsbrücken über die Elbe am Hamburger Hafen durchführte.

Einmal im Jahr kommen alle „aktiven“ Herren des SV Appenweier zum traditionellen Hasenessen zusammen. Spieler, A-Junioren, Verwaltungsrats- sowie Fördervereinsmitglieder treffen sich an Allerheiligen zum Sauerbraten essen. Es wird getrunken, Karten gespielt und gefeiert. Ein Tradition die bereits jahrzehntelang gelebt wird. Wie immer war es ein tolles Fest und es gab ein super leckeres Essen. Großes Lob an Timo Knoll und sein Kochteam. Alle freuen sich bereits jetzt auf das kommende Jahr! Sieger des Hasenessen-Pokal 2022 wurde die 1. Mannschaft.

In den vergangenen Wochen hat der SV Appenweier auf Grundlage des Hygienekonzepts des SBFV ein eigenes ausgearbeitet. Das Folgende Hygienekonzept kann hier heruntergeladen werden. Es ist notwendig, dass sich alle Trainer, Spieler sowie Fans und Gönner an die Vorschriften halten. Nur so ist ein Trainingsbetrieb und Spielbetrieb möglich.
Euer SV Appenweier