MAIWANDERUNG

Tradition, Bewegung & Gemeinschaft am 1. Mai

Ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des SV Appenweier ist unsere beliebte Maiwanderung am 1. Mai.
Heute ein echtes Highlight für die ganze Vereinsfamilie – mit Bewegung, Natur, gutem Essen und noch besserer Gesellschaft.

Wandern im Herzen der Heimat

Unsere Strecke führt uns jedes Jahr durch die wunderschöne Umgebung – meist im Renchtal, aber auch schon mal vom Raum Offenburg zurück nach Appenweier oder aus dem Achertal zurück ins Renchtal.



Die Touren sind ca. 10–17 km lang, für alle Altersgruppen geeignet und enden in der Regel in Appenweier – so kann jeder den Tag so ausklingen lassen, wie er möchte: gemütlich zu Hause oder gesellig mit dem SVA.

Perfekt versorgt – ohne schweren Rucksack

Was unsere Maiwanderung besonders macht?
Das Verpflegungsteam wandert nicht mit – sondern fährt voraus.


Am Frühstücksplatz wartet bereits die erste Station:

🔹Belegte Weckle, Kaffee & kühle Getränke

🔹Tische, Bänke & gute Stimmung


Nach der Stärkung geht es weiter – für die Wanderer sowie für das Orgateam. Dieses fährt zurück nach Appenweier: Nachladen, weiterfahren, Mittagsstopp vorbereiten. Zur Mittagszeit wartet der kulinarische Höhepunkt: Unser SVA-Burger frisch vom Grill, begleitet von kalten Getränken, Sonnenschirmen und einem Hauch Urlaubsgefühl - ein echter Genussmoment, auf den sich viele das ganze Jahr freuen.

Der Abschluss – ankommen & ausklingen

Auch der letzte Verpflegungspunkt ist organisiert:
Ein letzter Sammelpunkt für alle Wanderfreunde mit einem kühlen Getränk, bevor der Tag langsam ausklingt – und vielleicht noch in ein geselliges Beisammensein übergeht.

Für Jung & Alt

Ob Familien mit Kindern, Jugendspieler, aktive Kicker oder Senioren – unsere Maiwanderung ist für alle, die Spaß an Bewegung, Natur und Gemeinschaft haben. Jedes Jahr sind es zwischen 60 und 120 Teilnehmende, die diesen Tag genießen.



🔹Erwachsene: 18 € (inkl. Zugfahrt, Frühstück, Mittagessen, 2 Getränke)

🔹SVA-Kinder unter 12 Jahren: kostenfrei

nächster termin

freitag, 1. mai 2026
treffpunkt: noch nicht bekannt