PORTRÄT
Vereinsprofil – SV Appenweier
Der Sportverein Appenweier 1925 e. V. ist mehr als nur ein Fußballverein – er ist ein Stück gelebte Ortsgeschichte, ein sportlicher Treffpunkt für Generationen und ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Gesamtgemeinde Appenweier.
Seit über 100 Jahren steht der SVA für Teamgeist, Engagement und regionale Verbundenheit – auf und neben dem Platz.
🔹 Gründungsjahr: 1925
🔹 Mitglieder: 530 (Stand 04/2025)
🔹 Mannschaften: Herren, Damen, Jugend (G- bis A-Jugend), Alte Herren, Alte Damen
🔹 Jugendarbeit: Eigene Jugend sowie in einer Spielgemeinschaft mit dem FV Urloffen & dem SV Nesselried
🔹 Sportstätte: Waldstadion Appenweier mit modernem Clubheim
🔹 Vereinsfarben: Blau & Weiß
🔹 Maskottchen: „Tim Teamgeist“
Wir beim SV Appenweier stehen für:
🔹 Leidenschaft für den Fußball – von den Kleinsten bis zu den Aktiven
🔹 Nachhaltige Jugendarbeit – mit Herz, Verantwortung und Teamgeist
🔹 Breitensport statt Elitedruck – jeder ist willkommen, ob talentiert oder einfach nur sportbegeistert
🔹 Ehrenamt & Engagement – viele Schultern tragen den Verein
🔹 Gemeinschaft & Zusammenhalt – auf dem Sportplatz, im Clubheim und bei Veranstaltungen
Das macht uns aus
🔹 Ein unglaublicher Zusammenhalt im Verein
🔹 Eine stark ausgeprägte Event und Festkultur – gemeinsam feiern, gemeinsam „schaffen“
🔹 Kooperationen mit Kitas & Schulen – für frühzeitige Bewegungsförderung
🔹 Spezialangebote wie Mädchenfußball & Torwarttraining
🔹 Barrierefreies und hochmodernes Clubheim sowie Vereinsgelände
🔹 Professionelle und Aktive Öffentlichkeitsarbeit (Web, Social-Media und Stadionmagazin „TEAMGEIST“ als Beispiele)
Ein starker Verein in einer starken Gemeinde
Als Verein der Gesamtgemeinde Appenweier mit ihren Ortsteilen verbinden wir Menschen – sportlich, kulturell und sozial.
Ob jung oder alt, neu zugezogen oder mit dem Verein aufgewachsen – der SVA ist offen für alle, die Teil einer starken Gemeinschaft sein wollen.
Zukunft mit Wurzeln
Wir blicken stolz auf über ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – und mit frischen Ideen in die Zukunft. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Partnern und Unterstützern möchten wir den SVA auch in den nächsten Jahrzehnten als lebendigen, modernen und familiären Verein weiterentwickeln.