Generalversammlung 2023
3. Mai 2023
Bei der Generalversammlung des SV Appenweier wurde ein sehr positives Fazit des SVA Geschäftsjahres 2022 gezogen

Bei der Generalversammlung des SV Appenweier wurde ein sehr positives Fazit des SVA Geschäftsjahres 2022 gezogen, der Vereinsvorstand wurde einstimmig von der Versammlung entlastet. Der Verein ist sehr aktiv, umtriebig sowie finanziell kerngesund und zeigt sich somit bestens gerüstet für die anstehende Kernsanierung und Umbau des Vereinsheims in 2023/2024.
Vorstand Verwaltung Matthias Schöttler berichtete in seinem durchweg positiven Jahresbericht von erfreulichen Mitgliederzahlen, die aktuell bei 526 Mitgliedern (darunter 288 Aktive) und damit seit Jahren konstant über 500 liegen. Im ersten Jahr nach der vollständigen Öffnung nach der Pandemie konnte der Verein wieder alle seine gewohnten Events durchführen und damit wichtige Einnahmen für den Verein generieren. Neben den traditionellen Veranstaltungen wie der Vatertagshock und Sportfest war die Ausrichtung des Bezirkspokalfinales das Highlight des Jahres. Schöttler berichtete, dass der Verein für die perfekte Organisation vom Verband sehr gelobt wurde. Wie jedes Jahr stehen am Sportgelände einige Umbaumaßnahmen an. In 2022 wurde ein Lagercontainer beschafft, eine Drainage auf dem Kleinspielfeld eingebracht, sowie die in die Jahre gekommene Sprenkleranlage auf dem Hauptspielplatz ausgetauscht.
Im Finanzbericht konnte Vorstand Finanzen Michael Braun sehr positive Zahlen verlesen. Durch die vielen Events und das Bezirkspokalfinale wurden sehr gute Einnahmen erzielt, die gut für den anstehenden Umbau des Vereinsheims benötigt werden können.
Im Jahresbericht der Herren berichtete Spielausschuss Kai Friedemann von einer sportlich mittelmäßigen Saison. Der aktuelle Mittelfeldplatz und die Ergebnisse waren nicht durchweg zufrieden stellend und das letzte Saisondrittel wird man versuchen so erfolgreich wie möglich zu gestalten, um bereits die Weichen für die kommende Runde zu stellen.
Ganz anders sieht es bei den Damen aus, wie Larissa Mai berichtete. Aktuell steht man auf Platz 1 der Bezirksliga und kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft. Des Weiteren konnte man sich für das Bezirkspokalfinale am Pfingstsonntag in Zusenhofen qualifizieren. Erfolgreicher kann es also nicht laufen für die SVA-Damen, die für die kommende Runde noch Spielerinnen suchen.
Die Jugendabteilung berichtete von vielen Highlights im vergangenen Jahr, u.A. wurde das SVA Jugendcamp am Sportplatz veranstaltet. Der Sportbetrieb läuft erfolgreich, die A-Junioren können in diesem Jahr die Meisterschaft feiern. Vorstand Sport Patric Maier verkündete eine organisatorische Änderung der Jugendabteilung, Henry Thumm rückt ab 01. Juli 2023 zum Jugendleiter auf. Unterstützt wird er von Kai Kahrmann, der die Jugendkoordination übernimmt.
Zum Ende der Versammlung gab Vorstand Verwaltung Matthias Schöttler ein Update zu den Umbaumaßnahmen des Clubheims, was bis Mitte 2024 in einer Kernsanierung zu einem modernen, neu gestalteten Vereinsheims mit PV-Anlage umgebaut wird. Im Frühjahr wurde bereits der Rohbau für die neue Ballgarage abgeschlossen und die Vorbereitung für die Kernsanierung des Hauptgebäudes laufen auf Hochtouren. Der Teilabriss des Gebäudes ist dann für Juli geplant und die beauftragte Firma Feger wird bis Ende des Jahres den Rohbau des Gebäudes fertigstellen. Während der Bauphase werden Duschcontainer am Sportgelände platziert, so dass der sportliche Betrieb jederzeit gewährleistet ist. Schöttler berichtete, dass der Umbau eine große Belastung für den Verein bedeuten wird und appellierte gleichzeitig an die Mitglieder, dass viele Helfer benötigt werden. Nicht zuletzt durch die große Helferstruktur und die gute finanzielle Basis ist der SV Appenweier zuversichtlich, dass das Projekt Vereinsheim wie geplant fertiggestellt werden kann.

Was für eine Saison! Unsere D2-Junioren haben es geschafft: Sie sind Meister! Mit großem Einsatz, Teamgeist und viel Leidenschaft haben sie sich den 1. Platz gesichert – punktgleich mit Schutterwald, aber dank des besseren Torverhältnisses verdient an der Tabellenspitze.
Nach 10 spannenden Spielen stehen 22 Punkte und ein beeindruckendes Torverhältnis von 41:20 auf dem Konto – ein klarer Beweis für die starke Leistung der Mannschaft.
Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam Markus Vollmer, Thomas Sauer und Atsu Bennor, die die Jungs hervorragend betreut und motiviert haben.
Den krönenden Abschluss lieferte das heutige Spiel gegen die SG Gottswald: Ein Sieg – vor großer Kulisse mit vielen Fans, Freunden und Familien im Waldstadion Appenweier.
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft – ihr könnt stolz auf euch sein! Wir sind es ganz arg!

Was für ein gelungener Tag! Der Vatertagshock gestern war einfach spitze. Bestes Festwetter, gut gelaunte Gäste und eine Stimmung, die nicht besser hätte sein können – alles war top!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr – bis dahin!

Das Bezirkspokal-Endspiel steht an – und unsere Frauenmannschaft ist wieder mit dabei! Dieses Mal steigt das Finale in Wagshurst, und eines ist klar: Unsere Mannschaft will den Pokal endlich nach Appenweier holen!
Die Vorfreude ist groß, die Motivation noch größer. In den kommenden Tagen werden wir euch auf das große Spiel einstimmen.
Den Anfang macht heute unser Vorstand Sport, Patrick Maier: „Wer hart trainiert, darf auch ins Finale – und unsere Damenmannschaft hat den Rasen gefühlt umgegraben! Vollgas in jedem Spiel, Bezirksliga? Fast schon unser Wohnzimmer! Jetzt steht wiederholt das Pokalfinale an – und ganz ehrlich: Wenn’s nach Einsatz, Teamspirit und geilen Toren geht, können wir das Ding in diesem Jahr gewinnen. Die SVA-Familie wird auch in diesem Jahr unsere Mädels zahlreich und lautstark unterstützen!“
Pfingstsonntag 8. Juni 2025 - 13 Uhr in Wagshurst

Am Samstag, 28. Juni 2025 heißt es: Fußball-Profis auf dem Sportplatz Appenweier!
Der Karlsruher SC gastiert im Rahmen seiner KSC-RegioTour 2025 bei uns im Waldstadion Appenweier!
🆚 Unsere Kreisliga B-Herren
🕐 Anpfiff: 13:00 Uhr (Einlass ab 11:30 Uhr)
🎟 Tickets: 11 € – Kinder unter 10 Jahren frei
📲 Jetzt sichern unter: www.ksc.de/tickets
👥 Karten nur solange der Vorrat reicht!
Kommt vorbei, bringt eure Familie, Freunde & Fußballfans mit und erlebt die Zweitliga-Profis hautnah bei uns in Appenweier! 💪
Autogramme, Gänsehaut & echtes Fußball-Feeling garantiert! ✍️⚽
Weitere Infos unter: www.svappenweier.de

Gestern konnten wir einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen die SG Friesenheim einfahren. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel gut im Griff und konnten unsere Chancen effektiv nutzen.
Wir kamen ordentlich in die Partie und hatten von Beginn an mehr vom Spiel. In der 35. Minute brachte uns Steffen Roth mit einem direkt verwandelten Freistoß verdient in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Benjamin Oberle per Elfmeter auf 2:0 – die beruhigende Führung zur Halbzeit war geschafft.
Nach dem Seitenwechsel ließen wir defensiv kaum etwas zu und kontrollierten das Spiel weitgehend. Beide Mannschaften kamen kaum noch zu klaren Torchancen, sodass es letztlich beim 2:0 blieb.
Unterm Strich eine solide Leistung, mit der wir zufrieden sein können

C1 – Torfestival beim Auswärtsspiel in Waltersweier
Am letzten Samstag zeigte die C1 ein sehr gutes Spiel und wurde ihrer Favoritenrolle beim Auswärtsspiel gegen den SV Waltersweier voll gerecht. Von der ersten Minute an spielte die Mannschaft zielstrebig nach vorne und setzte die Gastgeber dauerhaft unter Druck.
Fabio Daum eröffnete den Torreigen mit einem frühen Treffer, ehe Samuel Klumpp auf 2:0 erhöhte. Auch in der zweiten Halbzeit behielt die C1 klar die Oberhand und baute die Führung konsequent aus. Mit sehenswerten Kombinationen und einer geschlossenen Teamleistung trafen erneut Klumpp, zweimal Nick Blume sowie Lennart Männle und Linus Kron zum souveränen 7:0-Endstand. Ein auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg, der die gute Form des Teams unterstreicht.
C2 – Bittere Niederlage trotz starker erster Hälfte
Die C2 musste sich am vergangenen Wochenende bei der SG Durbachtal 2 geschlagen geben. Trotz personeller Engpässe präsentierte sich das Team in der ersten Hälfte kämpferisch stark und hielt die Part

Am Freitagabend der vergangenen Woche fand die Generalversammlung des Fördervereins im Clubheim des SV Appenweier statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt.
Vorsitzender Thomas Wiedemer führte souverän durch die Tagesordnung. Schriftführer Christoph Wiedemer blickte in seinem Geschäftsbericht auf ein aktives Jahr zurück. Der Förderverein unterstützte erneut wichtige Veranstaltungen wie die Après-Ski-Party und das Sportfest maßgeblich, organisierte zahlreiche Helfereinsätze sowie ein gelungenes Grillfest.
Kassierer Joachim Grumer legte einen einwandfreien Kassenbericht vor, der von den Kassenprüfern Erich Klein und Martin Schweinberger bestätigt wurde.
Matthias Schöttler, Vorstand Verwaltung des Hauptvereins, übernahm die Entlastung der Vorstandschaft sowie die Wahlleitung. Die komplette Vorstandschaft wurde einstimmig im Amt bestätigt und für weitere drei Jahre gewählt.
Ein besonderes Highlight zum Abschluss: Erstmals wurden langjährige, verdiente Mitglieder des Fördervereins geehrt. Die golden

Am gestrigen Freitagabend fand beim SV Nesselried das Alte Herren Turnier statt – ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Insgesamt fünf Mannschaften nahmen teil: SV Nesselried 1, SV Nesselried 2, FV Urloffen, VfR Zusenhofen und der SV Appenweier.
In spannenden Spielen zeigten alle Teams großen Einsatz und Fairness. Der SV Appenweier erwischte einen perfekten Abend und sicherte sich mit 4 Siegen aus 4 Spielen souverän den Turniersieg.
Die AH bedankt sich bei den Zuschauern für die tolle Unterstützung. Wir freuen uns schon aufs nächste Turnier in Urloffen am 6. Juni!

C1: SG Urloffen – JFV Rheinau-Lichtenau 6:0 Die C1 der SG Urloffen bestätigte am letzten Samstag ihre starke Form und feierte einen souveränen 6:0-Heimsieg gegen die JFV Rheinau-Lichtenau. Von der ersten Minute an dominierte das Team das Geschehen und ließ dem ersatzgeschwächten Gegner kaum Luft zum Atmen. Fabio Daum eröffnete den Torreigen mit dem verdienten 1:0. Linus Kron schnürte anschließend noch vor der Pause einen Doppelpack und sorgte mit dem 3:0 für klare Verhältnisse. Auch im zweiten Durchgang blieb die SG spielbestimmend: Jannik Frammelsberger erhöhte auf 4:0, ehe Nick Blume mit zwei Treffern den Endstand von 6:0 herstellte. Ein rundum gelungener Auftritt, bei dem die Mannschaft spielerisch und kämpferisch überzeugte. C2: SG Urloffen – SV Oberkirch 1:6 Deutlich schwerer hatte es die C2, die sich dem unangefochtenen Tabellenführer SV Oberkirch stellte. Trotz der klaren Ausgangslage zeigte das Team von Beginn an viel Einsatz und überraschte mit der frühen 1:0-Führung durch einen platzierten Kopfball von Rami Alhussein. Oberkirch reagierte jedoch prompt, drehte das Spiel mit zwei Treffern und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der zweiten Halbzeit machten die Gäste ihre technische und spielerische Überlegenheit deutlich und bauten das Ergebnis auf 1:6 aus. Trotz der Niederlage zeigte die C2 eine engagierte Leistung und hielt lange Zeit stark dagegen. Auf diese Moral und den gezeigten Kampfgeist kann die Mannschaft stolz sein.

Bevor morgen Mittag unsere Herrenmannschaft gegen den SV Diersburg antritt, steht der Vormittag ganz im Zeichen unserer jüngsten Kicker: Beim Fair-Play-Spieltag der Bambinis und F-Junioren heißt es ab 9:30 Uhr Fußball pur!
Passend zum sonnigen Muttertag ist auch fürs leibliche Wohl bestens gesorgt: Es gibt leckere Pommes, Stadionwurst, Merguez, sowie Kaffee und Kuchen für den gemütlichen Genuss zwischendurch.
Wir freuen uns auf einen tollen, sonnigen und hoffentlich erfolgreichen Super-SVA-Sonntag – kommt vorbei und unterstützt unsere kleinen und großen Fußballer!