Sieg am letzten Heimspiel der Saison

26. Mai 2025

sva gegen sg friesenheim

Gestern konnten wir einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen die SG Friesenheim einfahren. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel gut im Griff und konnten unsere Chancen effektiv nutzen.

Wir kamen ordentlich in die Partie und hatten von Beginn an mehr vom Spiel. In der 35. Minute brachte uns Steffen Roth mit einem direkt verwandelten Freistoß verdient in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Benjamin Oberle per Elfmeter auf 2:0 – die beruhigende Führung zur Halbzeit war geschafft.

Nach dem Seitenwechsel ließen wir defensiv kaum etwas zu und kontrollierten das Spiel weitgehend. Beide Mannschaften kamen kaum noch zu klaren Torchancen, sodass es letztlich beim 2:0 blieb.

Unterm Strich eine solide Leistung, mit der wir zufrieden sein können.
24. Mai 2025
C1 – Torfestival beim Auswärtsspiel in Waltersweier Am letzten Samstag zeigte die C1 ein sehr gutes Spiel und wurde ihrer Favoritenrolle beim Auswärtsspiel gegen den SV Waltersweier voll gerecht. Von der ersten Minute an spielte die Mannschaft zielstrebig nach vorne und setzte die Gastgeber dauerhaft unter Druck. Fabio Daum eröffnete den Torreigen mit einem frühen Treffer, ehe Samuel Klumpp auf 2:0 erhöhte. Auch in der zweiten Halbzeit behielt die C1 klar die Oberhand und baute die Führung konsequent aus. Mit sehenswerten Kombinationen und einer geschlossenen Teamleistung trafen erneut Klumpp, zweimal Nick Blume sowie Lennart Männle und Linus Kron zum souveränen 7:0-Endstand. Ein auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg, der die gute Form des Teams unterstreicht. C2 – Bittere Niederlage trotz starker erster Hälfte Die C2 musste sich am vergangenen Wochenende bei der SG Durbachtal 2 geschlagen geben. Trotz personeller Engpässe präsentierte sich das Team in der ersten Hälfte kämpferisch stark und hielt die Part
19. Mai 2025
Am Freitagabend der vergangenen Woche fand die Generalversammlung des Fördervereins im Clubheim des SV Appenweier statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Vorsitzender Thomas Wiedemer führte souverän durch die Tagesordnung. Schriftführer Christoph Wiedemer blickte in seinem Geschäftsbericht auf ein aktives Jahr zurück. Der Förderverein unterstützte erneut wichtige Veranstaltungen wie die Après-Ski-Party und das Sportfest maßgeblich, organisierte zahlreiche Helfereinsätze sowie ein gelungenes Grillfest. Kassierer Joachim Grumer legte einen einwandfreien Kassenbericht vor, der von den Kassenprüfern Erich Klein und Martin Schweinberger bestätigt wurde. Matthias Schöttler, Vorstand Verwaltung des Hauptvereins, übernahm die Entlastung der Vorstandschaft sowie die Wahlleitung. Die komplette Vorstandschaft wurde einstimmig im Amt bestätigt und für weitere drei Jahre gewählt. Ein besonderes Highlight zum Abschluss: Erstmals wurden langjährige, verdiente Mitglieder des Fördervereins geehrt. Die golden
17. Mai 2025
Am gestrigen Freitagabend fand beim SV Nesselried das Alte Herren Turnier statt – ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Insgesamt fünf Mannschaften nahmen teil: SV Nesselried 1, SV Nesselried 2, FV Urloffen, VfR Zusenhofen und der SV Appenweier. In spannenden Spielen zeigten alle Teams großen Einsatz und Fairness. Der SV Appenweier erwischte einen perfekten Abend und sicherte sich mit 4 Siegen aus 4 Spielen souverän den Turniersieg. Die AH bedankt sich bei den Zuschauern für die tolle Unterstützung. Wir freuen uns schon aufs nächste Turnier in Urloffen am 6. Juni!
17. Mai 2025
C1: SG Urloffen – JFV Rheinau-Lichtenau 6:0 Die C1 der SG Urloffen bestätigte am letzten Samstag ihre starke Form und feierte einen souveränen 6:0-Heimsieg gegen die JFV Rheinau-Lichtenau. Von der ersten Minute an dominierte das Team das Geschehen und ließ dem ersatzgeschwächten Gegner kaum Luft zum Atmen. Fabio Daum eröffnete den Torreigen mit dem verdienten 1:0. Linus Kron schnürte anschließend noch vor der Pause einen Doppelpack und sorgte mit dem 3:0 für klare Verhältnisse. Auch im zweiten Durchgang blieb die SG spielbestimmend: Jannik Frammelsberger erhöhte auf 4:0, ehe Nick Blume mit zwei Treffern den Endstand von 6:0 herstellte. Ein rundum gelungener Auftritt, bei dem die Mannschaft spielerisch und kämpferisch überzeugte. C2: SG Urloffen – SV Oberkirch 1:6 Deutlich schwerer hatte es die C2, die sich dem unangefochtenen Tabellenführer SV Oberkirch stellte. Trotz der klaren Ausgangslage zeigte das Team von Beginn an viel Einsatz und überraschte mit der frühen 1:0-Führung durch einen platzierten Kopfball von Rami Alhussein. Oberkirch reagierte jedoch prompt, drehte das Spiel mit zwei Treffern und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der zweiten Halbzeit machten die Gäste ihre technische und spielerische Überlegenheit deutlich und bauten das Ergebnis auf 1:6 aus. Trotz der Niederlage zeigte die C2 eine engagierte Leistung und hielt lange Zeit stark dagegen. Auf diese Moral und den gezeigten Kampfgeist kann die Mannschaft stolz sein.
10. Mai 2025
Bevor morgen Mittag unsere Herrenmannschaft gegen den SV Diersburg antritt, steht der Vormittag ganz im Zeichen unserer jüngsten Kicker: Beim Fair-Play-Spieltag der Bambinis und F-Junioren heißt es ab 9:30 Uhr Fußball pur! Passend zum sonnigen Muttertag ist auch fürs leibliche Wohl bestens gesorgt: Es gibt leckere Pommes, Stadionwurst, Merguez, sowie Kaffee und Kuchen für den gemütlichen Genuss zwischendurch. Wir freuen uns auf einen tollen, sonnigen und hoffentlich erfolgreichen Super-SVA-Sonntag – kommt vorbei und unterstützt unsere kleinen und großen Fußballer!
2. Mai 2025
Nach der Niederlage gegen Tabellenführer Willstätt zeigte die C1 im Stangenbachstadion die erhoffte Reaktion. Von Beginn an dominierte das Team das Spielgeschehen und setzte die SG Rheinebene unter Druck. Schon in der 12. Minute erzielte Nick Blume nach einem präzisen Steckpass das frühe 1:0. Auch im weiteren Verlauf ließ die Mannschaft keine Zweifel aufkommen: Mit sehenswerten Kombinationen und zahlreichen Tormöglichkeiten bestimmte sie das Geschehen klar. In der 29. Minute hatte Jannik Frammelsberger seinen großen Auftritt: Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von nur fünf Minuten stellte er auf 4:0 zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel verwaltete die Mannschaft den Vorsprung souverän. In der 2. Halbzeit wurde Jannik Frammelsberger nach einem klugen Zuspiel von Fabio Daum im Strafraum gefoult – Kapitän Lion Müller verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 5:0. Den Schlusspunkt setzte Linus Kron, der eine einstudierte Eckballvariante gekonnt zum 6:0-Endstand nutzte. Mit dieser starken Leistung sicherte
28. April 2025
Was war das für ein Fußball-Sonntag in Appenweier! Strahlender Sonnenschein und satte zwölf Tore bekamen die Fans geboten – elf davon für den heimischen SVA. Zu Gast war der SV Waltersweier, Schlusslicht der Kreisliga B und C. Lange hielten die tapferen Gäste noch dagegen, doch als der erste Treffer fiel, brachen alle Dämme. Zweite Mannschaft: Debütant Lukas Klein trifft doppelt! Den Auftakt machte die zweite Mannschaft, die Waltersweier mit 5:0 besiegte. Im Mittelpunkt: Lukas Klein, der erstmals als Feldspieler auflief und gleich einen Doppelpack schnürte! Normalerweise hütet Klein das Tor, doch an diesem Tag bewies er seine Treffsicherheit vor dem Kasten. Die weiteren Treffer steuerten Stefan Haas, David Klumpp und Manuel Bell bei. Erste Mannschaft: 6:1 und noch Chancen auf mehr Auch die erste Mannschaft ließ nichts anbrennen und schickte Waltersweier mit einem klaren 6:1 auf die Heimreise. Marius Böhly eröffnete den Torreigen, Joel Schneider legte mit
von Matthias Schöttler 15. April 2025
Am Sonntag hatte man sich in Weier einiges vorgenommen – doch leider blieb es bei den guten Vorsätzen. Was folgte, war ein zerfahrenes Spiel, das alles andere als eine Augenweide war. Kaum nennenswerte Spielzüge, wenig klare Torchancen und insgesamt ein Auftritt, der hinter den eigenen Ansprüchen zurückblieb. Statt dem eigenen Spiel treu zu bleiben, passte man sich dem Gegner an und verlor dabei komplett den Faden. In der zweiten Halbzeit kann man sogar froh sein, nicht noch als Verlierer vom Platz gegangen zu sein. Gegen Mannschaften im unteren Tabellendrittel muss man punkten – vor allem, wenn man eine Woche zuvor dem Tabellenführer Paroli bieten konnte und kurz davor war, ihm zwei Punkte abzunehmen. Umso bitterer, dass man an diese Leistung nicht anknüpfen konnte. Jetzt heißt es: abhaken und weitermachen! Ein Lichtblick des Tages: Die Reserve unter dem Trainergespann Mutsch, Sauer und Stetti konnte mit 0:1 auswärts siegen. Super Jungs – weiter so!
13. April 2025
Gestern stand für unsere Damenmannschaft ein wichtiges Auswärtsspiel auf dem Programm. In Nussbach traf man auf die SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten – den direkten Tabellennachbarn, der nur einen Platz über unserem Team rangierte. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft eine konzentrierte und engagierte Leistung. In der ersten Halbzeit erzielte Carina Drengwitz den verdienten Führungstreffer für den SVA. Hochmotiviert kamen die Damen aus der Kabine und erneut war es Carina, die direkt nach Wiederanpfiff das 0:2 markierte. In der 55. Minute übernahm Spielführerin Celine Roller Verantwortung und verwandelte einen Elfmeter souverän zum 0:3-Endstand. Ein verdienter Sieg, der sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugt hat! Mit diesem Erfolg sind wir nun punktgleich mit der SG aus Oppenau, rutschen aber dank des besseren Torverhältnisses einen Tabellenplatz nach oben. Weiter so, Mädels!
12. April 2025
Am Donnerstagabend stand für unsere C1 das mit Spannung erwartete Duell gegen den aktuellen Tabellenführer VfR Willstätt auf dem Programm – vor einer großartigen Kulisse und zahlreichen Zuschauern. Mit viel Motivation und dem klaren Ziel, die Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen, startete unser Team in die Partie. Doch bereits in der 3. Minute gerieten wir durch den ersten Gegentreffer nach acht Spielen früh mit 0:1 in Rückstand. Willstätt nutzte den Schwung und erhöhte den Druck mit variantenreichen Angriffen. Im weiteren Verlauf fand unsere Mannschaft besser ins Spiel. Lennart Männle und Hendrik Roth hatten vielversprechende Chancen auf den Ausgleich, doch das nötige Quäntchen Glück fehlte. Auch der Gegner blieb offensiv gefährlich, scheiterte jedoch mehrfach an unserer Abwehr. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause. Auch im zweiten Durchgang zeigte unser Team großen Einsatz und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. Doch Willstätt blieb konsequent und konnte nach einem Eckball auf 0:2
Ältere News laden