SVA triumpiert
17. Mai 2025
Alte herren beim turnier in nesselried

Am gestrigen Freitagabend fand beim SV Nesselried das Alte Herren Turnier statt – ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Insgesamt fünf Mannschaften nahmen teil: SV Nesselried 1, SV Nesselried 2, FV Urloffen, VfR Zusenhofen und der SV Appenweier.
In spannenden Spielen zeigten alle Teams großen Einsatz und Fairness. Der SV Appenweier erwischte einen perfekten Abend und sicherte sich mit 4 Siegen aus 4 Spielen souverän den Turniersieg.

An drei besonderen Abenden laden wir alle Mitglieder, Freunde und Zeitzeugen des SVA herzlich ein, gemeinsam alte Fotos anzuschauen. Wir wollen historische Aufnahmen aus den letzten Jahrzehnten anschauen – Mannschaftsbilder, Feste, Arbeitseinsätze, Zeltlager und vieles mehr. Viele Gesichter sind bekannt, andere vielleicht nicht mehr – deshalb brauchen wir eure Hilfe! Wer erkennt Personen auf den Bildern? Wer kann Geschichten, Anekdoten oder Hintergründe dazu erzählen? Diese Abende sind nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch ein wichtiger Beitrag für unsere entstehende Chronik „100 Jahre SVA“, die noch vor Weihnachten erscheinen wird. 📅 Termine: Do. 9.10.2025 - 18:30 Uhr Di. 14.10.2025 - 18:30 Uhr Mi. 22.10.2025 - 18:30 Uhr Wir freuen uns auf alle, die mit uns gemeinsam Geschichte lebendig halten! Euer SV Appenweier

Am Sonntag ging es für unsere SVA-Herren zum FV Bodersweier. Auf tiefem Platz und bei typischem herbstlichem Regenwetter fand die Partie statt. In den ersten 25 bis 30 Minuten kamen unsere Jungs überhaupt nicht ins Spiel. Zu große Räume im Mittelfeld, fehlende Manndeckung und zu wenig Druck nach vorne wurden von den Gastgebern eiskalt bestraft - 1:0, kurz darauf 2:0 für Bodersweier. Erst kurz vor der Halbzeitpause gelang es dem SVA, besser ins Spiel zu finden. Nach einer schönen Hereingabe war es René Schwab, der per Kopf auf 2:1 verkürzte. Nach der Pause kamen unsere Jungs deutlich verbessert aus der Kabine. Die Fehler der Anfangsphase wurden abgestellt, und nach vorne zeigte man endlich Kreativität und Spielfreude. Nach einer starken Vorlage von Bastian Benz erzielte Steffen Roth den verdienten Ausgleich zum 2:2! Jetzt war Appenweier voll da: Kampfgeist, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, alles passte. Doch ein unglücklicher Fehler unseres Keepers brachte Bodersweier erneut in Führung. 3:2 stand es nun. In der Schlussphase wurde es nochmals richtig spannend. Der SVA warf alles nach vorne, während die Gastgeber nur noch verteidigten. Ein fragwürdiger Elfmeter für Bodersweier blieb ungenutzt und der Ball ging daneben. Am Ende blieb es beim 3:2. Nach einer vor allem in der zweiten Halbzeit starken Leistung mit viel Einsatz und Wille wäre eine Punkteteilung sicherlich verdient gewesen. So musste der SVA seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Aber: Mund abputzen und weitermachen! Auch die Konkurrenz ließ Federn, die Liga bleibt eng. Noch ist alles drin! Weiter so, Männer! 💪⚽

Heute reisen unsere beiden Herrenmannschaften des SVA nach Bodersweier. Der letztjährige Vizemeister der Staffel 1 darf keinesfalls unterschätzt werden. Aktuell steht die erste Mannschaft des FV Bodersweier mit 10 Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Mit geschlossener Teamleistung, Willenskraft und Laufbereitschaft ist heute aber alles möglich, holen wir die Punkte mit nach Hause! 💪 Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs im Hanauerland beim FV Bodersweier! 🔵⚪ 📅 Anpfiff Zweite: 13:00 Uhr 📅 Anpfiff Erste: 15:00 Uhr Der heutige Spieltag wird präsentiert von: Stadtwerke Oberkirch GmbH

Am 19. September fand die Generalversammlung des SV Appenweier für das Geschäftsjahr 2024 statt. Vorsitzender Matthias Schöttler eröffnete die Sitzung und gedachte mit den Anwesenden der verstorbenen Mitglieder. Der Verein blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Mitgliederzahl stieg auf 535. Höhepunkt war die Eröffnung des neuen Clubheims, ermöglicht durch zahlreiche Helferstunden. Im Jubiläumsjahr fanden zudem viele Veranstaltungen statt, darunter der Festakt in der Schwarzwaldhalle und das Sportfest mit rund 4.000 Zuschauern beim Spiel gegen den KSC. Der Kassenbericht von Finanzvorstand Michael Braun war vom Clubheim-Neubau geprägt. Trotz solider Finanzen belasten Darlehen die Bilanz, die ordnungsgemäße Buchführung wurde jedoch bestätigt und Braun einstimmig entlastet. Sportlich gab es viele Erfolge: Die Herrenmannschaften erreichten gute Platzierungen, die Damen wurden Vizemeister in der Bezirksliga und Vizepokalsieger. Auch die Jugendabteilung war mit zahlreichen Teams sehr aktiv, Highlight war das SVA-Fussballcamp. Problematisch blieb die fehlende A-Junioren-Mannschaft sowie die Schiedsrichterbesetzungen an einzelnen Spieltagen. Bei den Neuwahlen wurden folgende Ämter bestätigt oder neu besetzt: Vorstand Verwaltung: Matthias Schöttler Vorstand Sport: Patrick Maier Vorstand Finanzen: Michael Braun Spielausschuss Herren: Paulo Martins, Marius Böhly Spielausschuss Damen: Jasmin Hiaddihine, Jessica Braun Jugendleitung: Henry Thumm Alte Herren: Marcel Hummel, Benjamin Wiedemer Alte Damen: Luisa Stöckel Mitgliederverwaltung: Manuel Bell Presse: Felix Laible Webseite: Annika Kron Social Media: Selina Ewert, Denis Görig Technik: Jochen Schirmer, Ralf Saur, Torsten Naudascher, Simon Herr, Jochen Doll Hausmeister: Erich Klein Wirtschaft: Timo Knoll, Felix Wiedemer, Sandra Hetzel Beisitzer: Kai Grün, Stefan Sauer, Patrick Krauss Kapitän: Benjamin Oberle Kapitänin: Celine Roller Ehrenvorsitzender: Ludwig Kornmeier Ehrenvorsitzender Ludwig Kornmeier lobte die positive Entwicklung. Der SV Appenweier blickt optimistisch in die Zukunft und dankt allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern. 💙🤍

Der SV Appenweier und der SV Eckartsweier trennten sich am Sonntag in einem intensiven und kampfbetonten Spiel 1:1-Unentschieden. Für viele Zuschauer war es eines der besseren Spiele dieser Saison – geprägt von hohem Einsatz, Zweikämpfen und phasenweise guten spielerischen Ansätzen, auch wenn klare Torchancen Mangelware blieben. Die Anfangsphase gehörte den Gästen, die früh zwei gefährliche Möglichkeiten hatten, doch SVA-Keeper Müller verhinderte den Rückstand mit starken Paraden. Appenweier brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden, übernahm dann aber mehr Kontrolle. In der 32. Minute belohnte sich der SVA für seine Überlegenheit: Nach einer Ecke staubte Benjamin Oberle zum verdienten 1:0 ab. Allerdings hielt die Führung nicht lange. Kurz vor der Pause verursachte Appenweier einen vermeidbaren Foulelfmeter, den Decker für Eckartsweier sicher zum 1:1 verwandelte (40.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit, in der Appenweier trotz klarer Vorteile das Spiel nicht in Ruhe kontrollieren konnte. Nach dem Seitenwechsel dominierte der SVA über weite Strecken Ball und Spielgeschehen. Chancen durch Haas (53.), Schwab (75.) und erneut Oberle kurz vor Schluss (88.) blieben jedoch ungenutzt. Eckartsweier zog sich tief zurück, lauerte nur noch auf Konter und wirkte im Angriff weitgehend harmlos. Die letzten Minuten waren von viel Kampf und langen Bällen geprägt, ohne dass noch ein Treffer fiel. Am Ende steht ein 1:1, mit dem beide Mannschaften leben müssen. Für Appenweier ist es bitter, weil deutlich mehr Ballbesitz und Spielkontrolle nicht in drei Punkte umgemünzt werden konnten. Dennoch war es spielerisch ein ordentliches Match – und unter dem Strich wohl ein gerechtes Ergebnis.

Heute erwartet euch nicht nur bestes Fußballwetter, sondern auch spannende Spiele und ein rundum tolles Programm. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Der Fußballtag startet bereits um 11:00 Uhr mit dem Spiel unserer A-Jugend. Um 13:00 Uhr trifft dann unsere 2. Mannschaft auf die dritte Mannschaft der SG Lautenbach/Ödsbach. Das Highlight folgt um 15:00 Uhr: Im Topspiel der Herren empfängt der SVA den SV Eckartsweier. Unsere Jungs wollen die Tabellenführung verteidigen und setzen alles auf drei Punkte. Trainer Onur Coban kann dabei nach personellen Engpässen wieder auf mehr Spieler zurückgreifen wichtig für dieses Duell! Zum Abschluss des Tages bestreiten unsere Damen ihr zweites Pflichtspiel gegen den FC Ohlsbach. Kommt vorbei, unterstützt unsere Teams und verbringt gemeinsam mit uns einen großartigen Fußball-Sonntag in Appenweier! Der heutige Tag wird präsentiert von Stadtwerke Oberkirch GmbH

Der gestrige Sonntag stand ganz im Zeichen des „Jubiläumsspieltags“ und begann bereits früh am Morgen mit den Jugendmannschaften. Von den Bambinis bis hin zur F-Jugend tummelten sich die Nachwuchskicker auf dem Platz, jagten mit voller Begeisterung dem Ball hinterher und belohnten sich nach ihren Spielen beim Pommesessen und dem traditionellen „Spezihumpen“. Anschließend durften die Reservemannschaften von Appenweier und Sand ran. Schon früh brachte Aaron Maier den SVA in Führung. In der 74. Minute fiel jedoch der Ausgleich und alles sah nach einem Remis aus. Doch quasi mit dem Schlusspfiff sorgte Noah Klumpp für das 2:1 und damit für den ersten Sieg des Tages. Die Herren 2 hatten also den Grundstein gelegt. Im Anschluss folgte das Spiel der ersten Mannschaft. Die erste Halbzeit gehörte klar den Gästen aus Sand, die zudem gleich zwei Lattentreffer verbuchen konnten. Kurz vor der Pause fiel schließlich das 0:1 nach einem Eckball. In der zweiten Halbzeit kam der SVA jedoch besser ins Spiel, gewann mehr Zweikämpfe und zeigte gute Aktionen. Nach einer abgeblockten Flanke glich Elyass Meraini zum 1:1 aus. Bastian Benz brachte mit einer starken Einzelleistung die 2:1-Führung, ehe ein Konter kurz vor Schluss das 3:1 besiegelte. Der Jubel war riesig: der erste Heimsieg der Saison war perfekt und obendrein kletterte der SVA durch die Ergebnisse der Konkurrenz sogar an die Tabellenspitze. Zum Abschluss durften unsere Damen ihr erstes Saisonspiel gegen die SG INA bestreiten und sie machten es nicht minder spannend. Mit einem 4:2-Erfolg gelang der perfekte Start in die neue Runde. Damit endete der „Jubiläumsspieltag“ mit einem beeindruckenden Ergebnis: 9 Punkte aus drei Spielen, großartiger Einsatz auf und neben dem Platz und viele strahlende Gesichter.

Heute ist es soweit: Am großen Jubiläumsspieltag empfangen unsere Herrenmannschaften den SC Sand / Unsere Damen die SG INA Unsere Herren-Teams wollen an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen, die Sander konnten am vergangenen Wochenende ebenfalls drei Punkte holen. Es wird also ein intensives Duell, in dem Konzentration und Laufbereitschaft bis zum Schlusspfiff über den ersten Heimsieg entscheiden können. 💪 Auch unsere Damenmannschaft startet heute in ihre Saison. Nutzt die Gelegenheit, sie gleich zu Beginn tatkräftig gegen INA zu unterstützen! 🙌 Für beste Verpflegung ist natürlich gesorgt: ☕ Kaffee & Kuchen 🍻 Bierwagen 🥓🍟 Herzhaftes vom Grill, Pommes und vieles mehr 📅 Spielplan des Jubiläumsspieltags: • Herren 2: 13:00 Uhr • Herren 1: 15:00 Uhr • Damen: 17:00 Uhr Kommt vorbei, feuert unsere Teams an und feiert mit uns den Jubiläumsspieltag! 🔵⚪ Der heutige Spieltag wird präsentiert von: Stadtwerke Oberkirch GmbH